St220 oder Titanium 2,2l Diesel

Ford_Cougar_79

Foren Ass
Registriert
13 November 2003
Beiträge
370
Alter
45
Ort
Kreis Osterode am Harz
Hi Leute,

wollt mal hören was ihr so dazu zu sagen habt...evtl aus eigen Erfahrungen!?!

Was würdet ihr euch holen...in Bezug auf Leitung & Kosten... ?(


mfg
Mondeo-Coupe-Fahrer
Björn
 
S

Sumpfbulle

Gast im Fordboard
Also, die Fahrleistungen des 2,2 l Diesels sind schon beachtlich......die brauchen sich nicht verstecken. Wenn ich die mit meinem (10 Jahre alten) Nissan Maxima 3,0l vergleiche.......da zieht mein Maxima glatt den Kuerzeren.

Wirtschaftlicher ist der Diesel fuer Vielfahrer alle mal.......dass kommt wirklich nur auf deine Fahrleistung an.

Ich hab den 2,2l Diesel jetzt seit rund 3 Monaten und hab damit schon rund 27.000 km abgespult........einfach nur bequem und gut.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Richtig, die Fahrleistungen sind schon beachtlich...

Man sollte aber wirklich überlegen, ob man sich nen Diesel kauft oder nicht....

Zum einen kommen hohen steuerlichen Belastungen bei bei einem Diesel, wo gegen der ST220 Steuerbefreit ist (oder hat der 2,2TDcI auch endlich D4??)

Dann ist der Unterschiede zwischen Super und Diesel auch nicht mehr wirklich hoch....

Und man muss sehen, wie der Diesel in der Versicherung gegen die ST220 eingestuft ist....Es kann sein, das der Diesel höher eingestuft ist als der ST220...weil bei einem Diesel z.B. man oftmal automatisch von Vielfahrern ausgeht....
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Ich glaub , der Diesel hat immer noch Euro 3 .
Aber abgesehen davon ,musst man halt seine persöhnlichen Vorlieben beim Auto fahren beachten .
Der Diesel hat sehr viel Drehmoment und lässt sich dadurch schaltfaul fahren , weil ein Tip aufs Gaspedal reicht , damit es gut vorwärts geht .
Der ST 220 hat zwar mehr PS , die aber erst bei höherer Drehzahl loslegen ! Dann macht es aber auch Spaß den Drehzahlmesser bis an den roten Bereich zu bringen ,weil der Sound des Sechszylinders einfach geil ist !
Ist halt Geschmackssache !
MFG
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
einmal das Netrule und zum anderen bekommt man die Diesel bei Ford erst ab 2008 mit Partikelfilter, von dem her hatte sich die Frage für mich schon erledigt

Der St ist die ersten 2 Jahre Steuerbefreit und kostete danach 202Euro im Jahr
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von Netruler24
IDann macht es aber auch Spaß den Drehzahlmesser bis an den roten Bereich zu bringen ,weil der Sound des Sechszylinders einfach geil ist !

Stimmt! :mua
 
C

ChrisL

Gast im Fordboard
Original von Krisu


Der St ist die ersten 2 Jahre Steuerbefreit und kostete danach 202Euro im Jahr


allerdings nur bei einem Gebrauchten, ab EZ 01.01.05 zahlt man Steuern


stand auch vor der Wahl, aber nen Diesel ohne Partikelfilter kaufen halte ich für falsch...und grade für den 2,2 wird es den nicht zum nachrüsten geben, dafür gibts dann doch zu wenige

lieber V6 fahren solange der Sprit noch halbwegs bezahlbar ist, ein sparsames Ökomobil kannst auch später noch kaufen :mua
 
T

TDCi-Mk3

Gast im Fordboard
Der ganze Aufstand um die Partikelfilter ist doch absoluter Blödsinn.
Falls mal irgendwann höhere Steuern anstehen sollten, kann man immernoch
nachrüsten.
Die Panikmacherei hatten wir doch schon mal als die Kats eingeführt wurden und heute fahren alle damit rum.
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Ich habe auch gerade erst einen Diesel gekauft - ohne Partikelfilter. Weil nämlich Partikelfilter derzeit noch Mist sind. Bei Renault sind nämlich mit Filter doppelt so viele Inspektionen vorgesehen, und nach ca 100Tkm ist der Filter auf und Du kannst einen neuen blechen.

Wenn man sich das ausrechnet, kann man garnicht soviel mehr Steuern bezahlen, das es sich lohnt. Und ja, ich weiß, das Opel zB. einen angeblich wartungsfreien Filter verbaut, aber ich möchte wetten das in ein paar Jahren das Geschrei groß ist,wenn die Autos reihenweise durch die ASU rasseln, so wie auch die erste Generation KATs noch großer Mist war (Kennt einer von Euch noch das klappern, wenn der Filterblock im Gehäuse am zerbröseln war?)

Und Diesel gegen Benziner, da gilt es nicht nur den Spritpreis zu vergleichen, sondern auch den Verbrauch. Bei derzeit ca 13ct Unterschied und ca. 3l Mehrverbrauch(?) für den Benziner sind das auf 100km ca 4,40€ Vorteil für den Diesel. Das sind bei 25Tkm im Jahr 1100€.

Da können einem Steuer und Versicherung ziemlich egal sein. Aber hier noch was der ADAC ermittelt hat(siehe Anhang)

Gruß,

Torsten
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Dann liege ich laut Tabelle mit meinem V6 unter Berücksichtigung der Kilometerleistung bei ca. 0,40 Euronen je Km. Da der Sprit bei uns aber billiger ist, wird es wohl noch weniger sein.... :mua
 
A

avenaki

Gast im Fordboard
Also der 2,2TDCI ist schon Der Wahnsinn. Hatte vorher drei 2.0TDCIs und hätte nicht gedacht, dass man den Unterschied doch noch so krass merkt.
Gerade bei den starken TDIs und BMW Diesel kann man sich ein Lachen nicht verkneifen wenn man mal locker fast doppelt so teure Auto stehen lässt......
 
S

ST Südbaden

Gast im Fordboard
ich find' den ST klasse, fährt leise und sanft im unteren Drehzahlbereich und wird nach oben richtig giftig!

beim Diesel geht's an der Zapfsäule halt immer ein wenig schmierig zu und Benzin wird in der Schweiz getankt...
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Wenn man auf Motorsound und Drehzahl steht, dann ist halt so ein Diesel nix. Ansonsten sind die Fahrleistungen schon super. Beim Unterhalt sollte man aber auch immer die evtl. höhere Versicherung und teurere Wartung (Turbomotor) mit einplanen.
Und zum Verbrauch kann ich nur sagen, dass ich meinen V6 auch mit 8L bewegen kann. Von meinen Kollegen weiß ich aber, dass die ihre 2,5 und 3l Diesel bei Fullspeed auch auf 12 L bekommen. Das hängt also alles von der Fahrweise ab.
 
A

avenaki

Gast im Fordboard
Der 2.2TDCI ist in der Versicherung günstiger als der ST220.
 
C

ChrisL

Gast im Fordboard
dann wird sich die Versicherung wohl mit den Steuern ausgleichen, also bleiben die 1100€ Differrenz von Seite 1....muss dann jeder für sich selbst entscheiden ob ihm das mehr an Fahrspass das wert ist.

Unvernünftig sind beide Autos :D
 

96-mustang-gt

Foren Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
350
Alter
57
Ort
von hier...
Website
www.fordvehicles.com
Der 2.2 TDCi ist als Euro 4 ab sofort bestellbar; geliefert wird ab ca. September.
Die Variante ist unbedingt zu empfehlen, nicht nur wegen der Emissionseinstufung. (Obwohl, da steckt die zukünftige Besteuerung drin und der Wiederverkaufswert; ist also durchaus ein Kriterium).

Der Euro 3 hat einen per Unterdruck verstellbaren Turbo (kleine Unterdruckdose vorn am Turbo). Bei Euro 4 sitzt da stattdessen ein elektrischer Stellmotor; die Turbo-Verstellung wird elektronisch viel feiner geregelt. Sorgt für eine gleichmäßigere Leistungsabgabe - verglichen zum ohnehin schon bärigen 2.2 TDCi Euro 3 fühlt sich das an wie nochmals mehr Hubraum.

Bezüglich dem ST - nun, der hat ja neuerdings auch Chrom am Grill und an den Türgriffen und so. Damit ist die Differenzierung zum Titanium bzw. Titanium X geringer geworden - zumindest dann, wenn Du ohnehin vorhast das Auto irgendwann tieferzulegen und die Federn + Dämpfer zu wechseln. Bleiben beim V6 (der Diesel ist ja als ST-TDCi nur in England lieferbar) lediglich die Doppelrohr-Auspuffanlage und ein paar Kleinigkeiten... die Entscheidung zwischen Titanium und ST wird damit eigentlich zur reinen Geschmackssache.
 

de_Gallier

Doppel Ass
Registriert
19 Juni 2009
Beiträge
161
Alter
49
Ort
Frankreich / Lothringen
Original von avenaki
Der 2.2TDCI ist in der Versicherung günstiger als der ST220.

Ich denke mal das wird nicht lange so bleiben...............
Den ST gibt es schon ne ganze Zeit länger und somit sind die Zulassungszahlen auch höher was sich ja bekanntlich auf die Versicherung auswirkt.
Wenn sich der TDCI mal richtig verkauft hat wird der ST zwangsläufig billiger sein als der TDCI.
 
A

avenaki

Gast im Fordboard
Das glaube ich kaum. Da der 2.2TDCI in der Versicherung schon 1:1 das gleiche kostet wie der 2.0TDCi. Wenn dann wird wes vielleicht deshalb eine kleine Erhöhung geben. Aber das der ST unter die Prämie von 2.2TDCI fällt glaube ich nicht.
 
C

ChrisL

Gast im Fordboard
einfach mal beide probefahren, bei Ford auf der HP kann man Probefahrten bestellen und inzwischen kann man sogar den Motor aussuchen wenn ich das richtig gesehen habe


Schlecht sind beide nicht, aber den Dieselsound muss man mögen, dafür leidet man beim ST an der Tankstelle mehr...aber irgendwas ist ja immer
 
A

avenaki

Gast im Fordboard
Das mit der Tankstelle ist bei mir wohl der größte Vorteil. Fahre sehr viel und da kommt der Diesel genau richtig. Vor meinen ganzen TDCIs habe ich früher immer nur den V6 gefahren. Reichweite mit vollem Tank ca 450km.
Jetzt fahre ich den 2.2TDCi mit 900km Reichweite. Das freut einen natürlich sehr an der Tankstelle :D
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Ich fahre den 2,0l TDDI mit 115ps, und bin froh das ich mir den gekauft habe, hab die ganze Zeit beim Händler zum St geschielt und mir gesagt bleib vernünftig. Naja, bei ca 60- 70tkm im Jahr wohl verständlich.
 
V

vulcanraven

Gast im Fordboard
Original von ChrisL
einfach mal beide probefahren, bei Ford auf der HP kann man Probefahrten bestellen und inzwischen kann man sogar den Motor aussuchen wenn ich das richtig gesehen habe


Schlecht sind beide nicht, aber den Dieselsound muss man mögen, dafür leidet man beim ST an der Tankstelle mehr...aber irgendwas ist ja immer

Dann leide ich lieber an der Tankstelle. :D
 
Oben