ST200: Frage zur Leistung, bzw Beschleunigung.

*alex*

Eroberer
Registriert
1 August 2006
Beiträge
85
Alter
47
Ort
Hessen, Wetzlar
Hallo liebe Fordfans.
Ich fahre seit Juli 2006 einen MK 2 ST200 und mir ist schön öfters aufgefallen, das wenn ich mal was zügiger beschleunige, ihn so über 5000 ziehe, schalte und weiter beschleunige, wieder schalte und weiter, das er dann jedesmal direckt nach dem Schalten kurz ruckt, bevor er dann weiter beschleunigt. So in der Art wie ein Turboloch. Erst zieht er richtig klasse und gleichmässig bis ca 3800, dann gibts nochmal richtig Schub aber direckt nach dem Schalten eben der minimale, kurze Aussetzer und dann beschleunigt er weiter.

Was kann das sein, bzw ist das normal oder einem ST200 Fahrer auch schonmal aufgefallen?

Ich bin am Freitag mal den Focus ST Probe gefahren. Ein geniales Auto. Der hat das nicht gemacht, der hat durchgehend beschleunigt. Na gut die beiden sind auch nicht zu vergleichen, da V6 und 5 Zylinder Turbo.

Gruss Alex.
 

*alex*

Eroberer
Registriert
1 August 2006
Beiträge
85
Alter
47
Ort
Hessen, Wetzlar
Ja meiner ist ein V6 und der Focus ST ist ein 5 Zylinder Turbo, so war das gemeint und die kann man eben nicht so gut vergleichen, da es unterschiedliche Motoren sind.
 

Blackpanther

Triple Ass
Registriert
19 August 2006
Beiträge
289
Alter
50
Ort
Hamburg - Bergedorf
Da der Mondeo ST200 über 2 Einlaßventile (groß bzw klein) für die Sauerstoffzufuhr im Motor besitzt ,fällt die Drehmomentkurve bei ca. 3750 U/min (ersichtlich beim Leistungstest) kurz herab und danach steigt Sie wieder normal an.
Also keine Panik beim Beschleunigen das ist normal.
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Der V6 hat so eine Schaltsaugrohrsteuerung, d.h ab ca. 3200Touren öffnen sich in der Brücke noch weitere Klappen um die Zylinder ausreichend zu versorgen.

Man kann die auch generell auflassen, hat aber dann auch im unteren Drehzahlbereich einen höheren Spritverbrauch.


:happy:
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wenn du die schaltsaugrohre komplett offen läßt kommt der wagen im unteren drehzahlbereich nicht mehr vom fleck!
das bringt garnichts,ausser mehr verbrauch !! hat schon seinen grund das die letzten klappen erst bei 3500 umdrehungen öffnen!! ;-)
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Bei meinem Cougar hatte ich die mal offen gelassen, weil mein IMRC defekt war. Ist ganz normal gefahren im unteren Bereich, nur der Spritverbrauch war höher.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wir hatten das auch mal versucht und in der beschleunigung kam ich nichmal mehr hinter einem golf III gt hinterher! da ging garnichts
 

*alex*

Eroberer
Registriert
1 August 2006
Beiträge
85
Alter
47
Ort
Hessen, Wetzlar
Original von Mondi-ST200
Da der Mondeo ST200 über 2 Einlaßventile (groß bzw klein) für die Sauerstoffzufuhr im Motor besitzt ,fällt die Drehmomentkurve bei ca. 3750 U/min (ersichtlich beim Leistungstest) kurz herab und danach steigt Sie wieder normal an.
Also keine Panik beim Beschleunigen das ist normal.

Ja das leutet ein, das wenn die Drehzahl beim Schalten unter 3750 fällt, das dann nur ein Ventil pro Zylinder offen ist und dadurch das Gefühl aufkommt, das er nicht mehr richtig zieht und sobald er dann wieder über die 3750 dreht, das die volle Power wieder da ist. Aber wenn er nach dem Schalten drüber liegt, ruckt er trotzdem kurz als ob keine Leistung da wäre aber nach sehr sehr kurzer Zeit gehts wieder richtig vorwärts. Möchte nur wissen ob das ein normales Verhalten des Motors ist, oder ob eventuell was defekt sein könnte.
Daher die Frage ob das auch schonmal jemanden bei seinem ST200 aufgefallen ist.
 
Oben