ST200 Einbau

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
44
Ort
Leimen
Moment - such such such - blätter blätter - ähm ja also da steht

211320 Motor und Getrieben ein und ausbauen ohne Berechnung
211326 Motor vom Getriebe ab und anbauen ohne Berechnung
211394 KD Motor Komplettieren ohne Berechnung

04160514 Motor 100 %
...

Endbetrag 40,01 EUR

vielleicht kann jmd was mit den Nummern anfagen. War ein Garantietausch bei mir...

EDIT die 40,01 EUR waren Füllstoffe, waren in der Garantie net mit drin. Naja die 40 EUR hab ich gerne gezahlt :D
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
44
Ort
Leimen
Naja bei mir wars von der Diagnose bis zum Entlassungstermin 10 Arbeitstage... Wie lange die effektiv drangeschraubt haben keine Ahnung...
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
So, mein Bruder und ich haben geplant, unseren Cougar auf den ST200 umbauen zu lassen. :D Aktuelles dazu, kann ich in 2Wochen sagen.

Cheers :bier:
Chris
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Motortausch oder Upgrade? Reicht beim Upgrade Ansaugbrücke und Drosselklappe vom ST200?
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von stalk
Motortausch oder Upgrade? Reicht beim Upgrade Ansaugbrücke und Drosselklappe vom ST200?

Kein Motortausch. Was meinst du mit der zweiten Frage genau?
Bei dem ST200 Kit handelt es sich um ein modifiziertes Ansaugsystem mit der
dazugehörigen leistungsorientierten Sensorik, Umrüstteile wie Motordichtsatz (verstärkt), MAF-Sensor usw...
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Es wäre echt toll, wenn du dann aufzählen könntest was man alles braucht, und mit Fotos dokumentieren würdest. Würde mich ziemlich stark dafür interessieren. Auch wo man das ganze dann herbekommt.

Viel Spass dabei
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
@Chris: Beim Upgrade werden nicht die 205 PS erreicht, die gehen nur über Motortausch und dann muß man noch Glück haben, daß man den "richtigen" Motor am oberen Toleranzende erwischt. Im US-Forum gibts nen guten Beitrag, das komplette Upgrade kostet ja ungefähr soviel wie ein Motor.
Die zweite Frage hatte ich gestellt, weil ich die zwei Teile u. U. günstig bekommen hätte. Hat sich aber wieder zerschlagen.
Hier noch der Link zu newcougar.org
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Neues von der ST200 Front!

Habe seit Letzten Samstag einen 500KM alten Mondeo ST200 (205PS) Motor incl. allen Anbauteilen, Steuergerät, Schwungrad, Kupplung, etc. ausser Getriebe bei mir rumstehen!!
Geplanter Einbau ist am 16. und 17.3.07 bei mir in der Firma.
Endlich wird der Traum vom Echten ST wahr nachdem es beim ersten mal ja nur ein Fake war!!!

Für alle die sich dieses Kit zu legen wollen:
Ich hatte die Ansaugbrücke, Drosselklappe, Schaltsaugrohre, Luftmassenmesser, Ansaugschlauch und den Lufikasten vom ST auf dem normalen V6 mit der 170PS Software. Wenn man dann auch noch die ST Sofware fährt hat man geschätzte 190 PS!

PS: Nach meinem Umbau habe ich ein ST200 Steuergerät übrig (habe im Moment 2), wer Interesse hat soll sich melden. Angeblich kann man das auch mit dem normalen V6 fahren!!!
Alle anderen Anbauteile sind schon weg!!!!!
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
ui ui ui :D
dann mal herzlichen glückwunsch zur erfolgreichen operation Dr. :D


aber

:bilder
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Danke für die Blumen.
Bilder kommen noch. Nur Geduld.
Warum muss ich auch bei sowas immer diese blöde Kamera vergessen. :wand

EDIT: Außerdem wird er zu 90% wieder LIVE in Borken zu sehen sein.
Schöner wie letztes Jahr!

EDIT: Endlich B I L D E R !
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
voll gepackt mit tollen sachen die das leben schöner machen, hinein ins cougar weekend :D lol
seeeehr geil :mua
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Geht leider noch net. :wand

1. Winterzeit.
2. Muss noch auf den passenden Kat warten. Ohne ist der verdammt laut :D

EDIT: Hat jemand zufällig eine Bedienungsanleitung vom ST200 rumliegen oder kann mir sagen ob ich da wie gewohnt Super tanken kann oder Super Plus tanken muss.?
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
Was ist der den für eine Type?!
Für alle die nun wieder anfangen zu googlen und sich dort von möchte gern Schraubern die von Motoren keine Ahnung haben informieren lassen möchten bitte nur zu.

Der ST200 hat u.a. eine leichtere Schwungscheibe aber ich denke unsere "Unqualifizierten Motoren nubies" Mercury_Cougar und Cougar-St220 finden da auch noch ein paar Sachen :D
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja da fehlt noch was.....z.B. wie wäre es mit der Software auf'm PCM bzw. überhaupt das PCM mit den St200 Daten.... ;)
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von Destony
Was ist der den für eine Type?!
Für alle die nun wieder anfangen zu googlen und sich dort von möchte gern Schraubern die von Motoren keine Ahnung haben informieren lassen möchten bitte nur zu.

Der ST200 hat u.a. eine leichtere Schwungscheibe aber ich denke unsere "Unqualifizierten Motoren nubies" Mercury_Cougar und Cougar-St220 finden da auch noch ein paar Sachen :D

der will sein Zeugs für möglichst viel Geld verkaufen. Zumal die Ansaugkrümmer mit den Schaltsaugrohren bei den 170PS und 205PS die selben sind.

nun mal zu den Unterschieden V6 mit 170PS zu 205PS:

- anderes Luftfiltergehäuse mit zusätzlichem Ansaugrohr
- größere Drosselklappe
- Ansaugbrücke mit größeren pollierten Kanälen
- hohle Nockenwellen (Gewichtsersparniss, Drehfreudiger)
- Sintergeschmiedete Pleuel
- Kolben mit geringen Reibwerten
- leichtere Schwungscheibe.
- Motorsteuerung (Software) angepasst
- geänderte Abgasanlage mit verringertem Abgasgegendruck
- verstärkte Kupplung
- Getriebe mit länger übersetzem 5. Gang

man braucht also doch ein bischen mehr als diesen Ansaugkrümmer um an die 205PS zu kommen.

MfG

Andreas
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von HAL-J586
der will sein Zeugs für möglichst viel Geld verkaufen. Zumal die Ansaugkrümmer mit den Schaltsaugrohren bei den 170PS und 205PS die selben sind.

Das ist nicht richtig....die sind Unterschiedlich!
Und zwar passend zur größeren Ansaugbrücke....genau 1mm größer je Öffnung! ;)

Und die Nockenwellen sind meist immer hohl gebort...denn eine hohle Welle hält mehr aus, als eine Volle! ;)
Zudem sind die Steuerzeiten der ST200 NW's schärfer...

Kolben mit geringeren Reibwerten...naja...

Gesinterte Pleuel...na super...also wie alle Billig-Pleuel...
Pleuele gehören wenn schon aus'm Vollen gefräst, verdichtet, gewogen und bestehen am besten aus Titan! :D
 
C

Cougar Dominic

Gast im Fordboard
Also hab mir jetzt alle antworten durchgelesen und würde mich freuen wenn mir jemand ganz einfach und direkt sagen kann was ich alles brauch für den einbau vom st200 motor und ob der von den motorlagern und allem pi pa po auch genau reinpasst.., wies mit tüv und etc aussieht und wie ich das modul umprogrammieren kann.wie lange die ganze geschichte dauert und was effektiv an kosten auf mich zukommt. gerne auch über pn.
danke im vorraus
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
*wichtigmach*
würd ich auch mal interessiern =D

also beim umbau, muss man dann(hoff ich) keine "besseren" bremsen o.Ä. verbauen?
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
sollte man...aber muss man nicht?

weil das habe ich bereits gehört und habe beim letzten wechsel gleich bessere scheiben+beläge einbaun lassen...

wobei ich von diesen bremsen auch schon schlechtes gehört habe (zimmermann)

zum thema aber nur: muss man oder sollte man?...weil das würde dann ja auch nochmal gewaltig ins geld gehn denke ich.... udn das für 35 ps mehr...ich weiß nicht ob sichs lohnt...ich hab keine vorstellung was sich ändert wenn man so oder so viel ps mehr hat...
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
ich bin mir nicht ganz sicher, dazu können andere leute sicher mehr sagen aber ich glaube das der ST200 die selben Bremsen wie der normale V6 hat.

Aber lohnen wird sich das sicher nicht aber ich stand auch schonnmal da wo du jetzt stehst bis ich meinen SSR bekam, das sind Welten die sich lohnen.
 

cougarST200

Mitglied
Registriert
15 Februar 2009
Beiträge
65
Ort
Unterfranken
=================== Off Topic ===================
Edit by RedCougar:
Da dieser Beitrag im Thema Ansaugbrücke bearbeiten ja oder nein ?
sehr Off-Topic ist, habe ich ihn aus dem Thema in dieses passende Thema verschoben
=================== Off Topic ===================


Hallo hier ein Bild vom brief beim 170 PS er - das Bild vom St200 Umbau kann ich erst morgen oder übermorgen nachliefern, da ich momentan Brief nicht da habe....der is noch beim TÜV-Bericht schreiben.

Aber gut zu erkennen 2544 ccm Hubraum - und der ST200 Block hat die 2594 oder 2595 ccm - jenachdem was nun in dem Bericht steht.

PS: Danke fürd Kompliment - "Cougarpaar" ich fahr meinen Wagen nun auch schon 10 Jahre und kenn mich bestens aus mit beiden Motorvarianten.
Also ich habe nachgeschaut, habe noch einen

ST 200 Nockenwellen
ST 200 Schaltklappen
ST 200 Drosselklappe
ST 200 LMM
ST 200 Ansaugbrücke
ST 200 Ansauggummi (LMM auf Drosselklappe)
ST 200 Luftfilterkasten

also quasi alles für nen komplett umbau. ob ich den allerdings verkauf weis ich noch nicht...... ;-)
 
Oben