ST200 bei 250km/h abgeregelt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

alex666

Gast im Fordboard
Moin.

Ich habe in einem ausgiebigen Selbstexperiment festgestellt, dass der Mondeo bei 250km/h (Berg ab) elektronisch abregelt. Ich weiß nicht wodran es liegt. Ich habe heute schon mit Herrn Stoll (Suhe) telefoniert und der hat davon das erste mal gehört. Vielleicht könnt ihr mir ja mal verraten ob das überhaupt sein kann, wie dieses "System" dann arbeitet und was man dagegen machen kann. Es ist sicher nicht der normale Drehzahlbegrenzer, da bis dahin noch gut 500 Umdrehugen Platz ist.
Da möchte ich noch eine zweite Frage anschließen: Wo liegt exakt der Begrenzer beim ST200?
Danke.
 
A

Alex_L.

Gast im Fordboard
mal nebenbei:

ist der mit 250 eingertagen??? das hätte ich nicht vermutet...

mfg

alex
 
A

alex666

Gast im Fordboard
Na eben nicht. Der ist mit 231km/h eingetragen und schafft halt mit viel anlauf Berg ab die 250km/h, zumindest aufm Tacho aber genau in dem Moment fahr ich in nen Begernzer und das stört mich irgendwie.
 
A

alex666

Gast im Fordboard
Original von Micky
ST200 bei 250km/h abgeregelt?


Nein, ist er nicht...


Wenn dann nur über das Steuergerät. ;)

Und wozu? Du meinst quasi, dass das Steuergerät im 5. Gang einfach die Drehzahl weiter unten begrenzt als in den anderen Gängen?

Gibt es denn hier ST200 Fahrer, die das Problem kennen?
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Ist bei meinem V6 auch so, bei ca. 235 nimmt die Elektronik einfach Gas weg. Das soll wohl der Begrenzer im 5. sein.
Nicht schlecht mit Tacho 250! Aber miss das mal mit GPS, dann kommen dir die Tränen, kannst froh sein, wenn das die eingetragenen 231 sind...der Tacho geht bei mir ca. 10% vor...
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Und dass es der quadratisch zunehmende Luftwiderstand ist!!?? :idee
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Ist bei meinem V6 auch so. Im "freien Fall" nach Dresden (A4, ca. 30km vor DD) steht der Tacho fast senkrecht nach unten, jenseits der Skala ist er dann schon lange! Und dann kommt dieses "BegrenzerGefühl", wie beim Drehzahlbegrenzer. Man merkt deutlich, dass es NichT der quadratisch zunehmende Luftwiderstand ist, der würde noch ein bisschen Spielraum lassen.... :mua

@alex: doppelposts schocken gar nicht. die meisten hier sind eh auch hin und wieder mal im mondeo-tuning forum.... :comp1:
 
C

Criss

Gast im Fordboard
Moin

Vielleicht ist es ja ein Drehzahlbegrenzer der nur im letzten Gang bei der Maximalen Dauerdrehzahl kommt und nicht wie der normale begrenzer bei Maxdrehzahl
 
A

alex666

Gast im Fordboard
Original von Six-Machine@alex: doppelposts schocken gar nicht. die meisten hier sind eh auch hin und wieder mal im mondeo-tuning forum.... :comp1:

Ich bin ein ungeduldiger Mensch und da dauert es mir einfach zu lange. Bin es aus Fiesta-tuning.de gewöhnt, dass man nach 5 Minuten die erste Antwort hatte. ;)

Also meint ihr, der Drehzahlbegrenzer wurde für den 5. Gang einfach niedrieger angesetzt? Ne Idee, wie man das ändern kann? Mir fällt da momentan nur ein Chip ein bzw. weiß jemand wie diese Abregelung genau funzt? Ich mein, kann man unter Umständen am Getreibe n Sensor entfernen ohne , dass es größere Folgen für dsa Fahrzeug hat?
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
:happy: Haaaalllooo! M-O-N-D-E-O - Forum -> wir sind alle so alt und gebrechlich, wir können die kleinen Buchstaben im Forum nicht mehr so gut erkennen. Vorschlag an Admin: Größere Schriftart für's Rentnerforum.... lol

Aber :btt

Niedriger dürfte der nicht angesetzt sein...beim MK3 zumindest nicht...ich bin auch davon ausgegangen dass es ein km/h Begrenzer ist... dürfte schwer möglich sein. Aber nicht unmöglich - siehe die Autos der großen Tuner, z.B. der MTM (?!) RS4, der hat keinen Begrenzer mehr. Das lässt sich scheinbar softwaremäßig abschalten! Vielleicht kann man beio Richter/Engemann oder so was erfahren?!

@Alex: UPS, hab ich wohl zu schnell überflogen!
 
A

alex666

Gast im Fordboard
Wie schon geschrieben (glaub ich zumindest), hat Herr Stoll von Suhe noch nicht mal ne Ahnung gehabt was das sein soll und hat davon zum ersten Mal gehört. Von daher finde ich das alles sehr komisch. Ich fahr im Prinzip bei 6200 U/min (2549,5km/h ;) ) vom Gefühl in nen Drehzahl bergernzer. Er regelt ab, verliert ein erin wenig an Geschwindigkeit (vielleicht 2km/h) und dann geht das Spiel von vorne los. grml.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Alsoooo....

Mein ST200 hat mal bergab knappe 260 geschafft...laut GPS warens etwas über 240km/h...

Abgeregelt sind die Dinger nicht...nur die "normalen" V6 haben nen Begrenzer drin....

Noch nen paar Infos aus dem Duratec-ST Innenleben ;)

Max Drehzahl 6750 U/Min (kurzfristig und im Leerlauf) auf Last sind es nur noch 6500 U/Min und Dauerdrehzahl sind 6250 U/Min...

Bei 6250 U/Min lief meiner knappe 260km/h....wenn ich ihn normal auf der Bahn nen bisschen Scheuche dreht die Maschine immer so bei 5500 - 5750 U/Min...also immer so zwischen 230 - 240 km/h...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Die Motorsteuerung bekommt vom Geschwindigkeitssensor am Getriebe und den Drehzahlsensor an der Kurbelwelle aktuelle Fahrzustandswerte. WENN er bei Vmax irgendwo abregelt, dann nur per Programm im Steuergerät. Die Drehzahl spielt hierbei keine Rolle, weil das Steuergerät nicht "weiß", in welchem Gang der Wagen gerade läuft - oder ob im Leerlauf. Es kann also nur der Geschwindigkeitssensor dafür verantwortlich sein.

@alex666: Abstecken darfst Du den Geschwindigkeitssensor aber nicht, weil sonst das Steuergerät sofort in den Notbetrieb geht und du keine Spitzenleistungen mehr erwarten kannst. Außerdem fehlt dann das Tachosignal und alles was damit zusammenhängt (Bordcomputer, Tempomat,...)

Einzige Möglichkeit ist Chiptuning oder eine Umprogrammierung des Steuergerätes. Ob das aber von Ford "gedeckt" wird, ist in diesem "End-Leistungs-Bereich" fraglich.

Grüße
Uli
 
A

alex666

Gast im Fordboard
Original von MucCowboyEinzige Möglichkeit ist Chiptuning oder eine Umprogrammierung des Steuergerätes. Ob das aber von Ford "gedeckt" wird, ist in diesem "End-Leistungs-Bereich" fraglich.

Was meinst du mit "gedeckt"? Also Chiptuning ist mir hinreichend bekannt, wobei ich nicht weiß in wie weit es jetzt Unterschiede, also im Bereich der Möglichkeiten, zwischen EECIV und V gibt. Bin halt mit EECIV groß geworden. *g* Ist beim Ver denn generell ne Umprogrammierung möglich? Und wenn ja, wer macht sowas? Trau das meinem Händler jedenfalls nicht zu.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Interessant zu sehen, dass demzufolge der V6 eine optimale Getiebeauslegung hat! Und mein 1,8er eher unterdrehend! BMW hats ja überdrehend! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Hat von euch jemand Ahnung von Getriebelehre? Mich würfelts immer bei den Wirkungsgraden von Haupschalt und nachschaltgetriebe! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Lalalalaaaaaa ich dreh durch!!!!! :rolleyes: :rolleyes: :kotz: :mauer :wand



Sorry: BC

Ja, hab gar nicht gewusst, dass Ford abregelt! ?(
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Ok, ich weiß ja nicht, wie das bei allen anderen ist, aber zumindest an meinem V6 Duratec hängt ein 5-Gang-Getriebe mit einem 5. Gang, der als Mischung aus "Top-Speed" und "Schongang" ausgelegt ist, dran.

Dies ist auch eine mögliche Ursache für das "Abregeln" (wie früher in etwa die alten 5-Gang-Getriebe, die nur dazu beschaffen waren, die Drehzahl zu senken, aberTop-Speed ging da auch nicht mit).

Daher geht es immer recht konstant bis ca. 220km/h und alles, was darüber geht (bis etwas über 240, wo der Tacho im Cougar endet) dauert und dauert und dauert (und der Motor sowie die Nadel des Drehzahlmessers scheinen sich zu weigern bis an den im 4-Gang noch problemlos erreichbaren normalen "Begrenzer" heran zu wollen).

So ist es jedenfalls bei meinem Cougar.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
@Alex666
Mir fällt gerade ein, dass du warscheinlich einen 99er ST200 hast.

Die aus dem BJ 2000 haben ein anderes (kürzeres) Getriebe drin.

Der dreht im 5. Gang bis in den Drehzahlbegrenzer :mua :mua :mua

Frag ich aber jetzt nicht nach Topspeed und Drehzahl. :rolleyes:
 
A

alex666

Gast im Fordboard
Du sagst es: Zugelassen 11/99.

Meiner dreht ja theoretisch auch in den Begrenzer, nur kommt dieser 500 U/min zu früh. :wut
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von alex666
Was meinst du mit "gedeckt"?
"Gedeckt" heißt, dass ein Freundlicher für so eine Umprogrammierung zumeist bei Ford nachfragt, schon wegen der Garantie. Und wenn Ford die Maßnahme nicht freigegeben hat..........

Original von redflash
Ja, hab gar nicht gewusst, dass Ford abregelt!
Muss mich wohl etwas genauer ausdrücken:
Original von MucCowboy
WENN er bei Vmax irgendwo abregelt, ...
Um ehrlich zu sein, ich weiß es auch nicht mit Bestimmtheit. Aber möglich wäre es theoretisch. Und "WENN" es so wäre, dann.... ok? Mein Standard-MK II 1,8 kann von solchen Geschwindigkeitsbereichen sowieso nur träumen.

Grüße
Uli
 
A

alex666

Gast im Fordboard
Hab gerade mit Ford Köln telefoniert und eine etwas eigenartige Antwort bekommen. Der meinte am Telefon, dass das Fahrzeug geschwindigkeitsabhängig elektronisch abgeregelt ist und das Steuergerät abregelt und das Signal über die ABS Sensoren erhält. Für wie glaubwürdig schätzt ihr diese Aussage ein?

Muss doch ST200 Fahrer geben, die das gleiche Problem haben. Komme mir ja schon langsam komisch vor... ?(
 
H

H2-Motorsport

Gast im Fordboard
sehr schwammige und wirr klingende aussage, war das zufällig der herr Grimm am telefon ???
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Naja, also das mit den ABS-Sensoren wäre theoretisch möglich, aber das glaube ich trotzdem nicht. Die sind doch nicht zur fortlaufenden Geschwindigkeitskontrolle da. Eher kommt dafür der Geschwindigkeitssensor in Frage, der macht das ja sowieso. Ok, es gibt eine Verbindung zwischen Steuergerät und ABS-Modul, aber ob die auch zum Abregeln bei Vmax verwendet wird?? ?(

Bleibt nur die Aussage, dass überhaupt bei Vmax abgeregelt wird. Naja........ wie gesagt, ich werd's mit meinem Mondeo sowieso nicht testen können.

Grüße
Uli
 
A

alex666

Gast im Fordboard
Boah, du kannst fragen stellen. Wenn ich mir was nicht merk, dann bestimmt sowas. ;)
 
D

Dark Angel

Gast im Fordboard
Hi
Bei meine st200 setzte der Drehzahlbegrenzer bei knapp 260 ein. Muß aber dazu sagen das es Berg ab ging und ich VIEL schwung drauf hatte. Sonst hätte ich die 260 nie erreicht.
MFG Andy
 
A

alex666

Gast im Fordboard
Weißt du noch welche Drehzahl er am Begrenzer hatte? Und welches Bj ist dein ST200 genau?
 
D

Dark Angel

Gast im Fordboard
hi
Wie hoch die Drehzahl waren weiß ich nicht , hatte nur große Augen gemacht als der Tacho auf die 260 zu ging und noch größe als der Motor auch einmal ruckelte, dacht erst das er hinüber ist jetzt. Aber zum Glück nur der begrenzer.
Mein Mondeo ist bj 10.08.2000 ( erst zulassung ) wann der der direkt gebaut wurden ist müßte noch raus finden. Auf jedenfall ist es einer der letzten ST 200.
MFG Andy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben