Matze

Doppel Ass
Registriert
17 Juli 2006
Beiträge
145
Alter
53
Ort
32369, Rahden
Hallo.

Wer fährt einen LPG-ST und kann mir Erfahrungen berichten?
Läuft das alles glatt? Gibt es Probleme? Was sagt man so zur Haltbarkeit/Verträglichkeit (von Umrüsterseite)?



Matze
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Die ST-Maschine ist auf maximale Leistung und maximales Drehmoment ausgerichtet - zusammen mit dem Fahrwerk absolut auf sportliche Fahrweise getrimmt. Verbrauch und Wirtschaftlichkeit stehen dabei nicht unbedingt an erster Stelle. LPG oder CNG als Antriebsstoff sind auf niedrigen Verbrauch, Wirtschaftlichkeit und gemäßigte Fahrweise ausgerichtet. Das widerspricht der Zielgruppe von ST-Käufern. Von daher gibt es sowas nicht ab Werk. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand sich einen ST kauft und dann mit LPG "verwässern" lässt.

Grüße
Uli
 
C

Chaos-X-

Gast im Fordboard
Ich schätze mal Nein, da der normale Focus der vom Werk aus mit Gas ausgeliefert wird auch weniger Leistung hat.
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
das sehe ich genauso wenn ich mir so nen teile hole dann will ich spaßhaben und gas geben,ohne im hinterkopf immer den gedanken zu haben *wie lange wird der motor das wohl mitmachen*bzw die ventilsitze.

nen sportliches auto is halt nix um zu sparen, das war so und wird auch immer so bleiben.und bevor ich mir aus lauter kraftstoffgeiz den motor plätte lass is lieber gleich.wenn dann kauf ich auch nur noch den ford der werkseitig lpg hatt ,ich hatte zwar noch kein drettel mit dem v6 auser das jetzt nach 56000km der hauptkatt im arsch war, obs nun am gas lag weiß keiner vieleicht einfach nur pech gehabt.aber mein vater sein 1,8er war nach 45000km platt.

dann hatt man auch garantie ,und weiß der der motor drauf ausgelegt is ,auch mal beherzt vollgas zu fahren ohne angst zu haben das irgentwas wegschmilzt.
 
C

Cauldronborn

Gast im Fordboard
wer einen focus ST mit gas haben möchte soll sich den zulegen oder?

es gibt genug leute die ihren Impreza WRX STI auf gas fahren... worüber reden wir da hier beim focus?

Und vollgas kann man immernoch geben wenn man vorher auf benzin umschaltet...
 

Matze

Doppel Ass
Registriert
17 Juli 2006
Beiträge
145
Alter
53
Ort
32369, Rahden
...wie auf der Arbeit...

...auf der Arbeit höre ich auch immer "...Autogas ist doch sch...., da hast Du viel weniger Leistung..." und "... nach 50000 ist dann eh der Motor hin..." und so weiter. Das wissen komischerweise immer die Leute, die sich noch nie über das Thema informiert haben, die keine Ahnung haben was es für verschiedene Anlagen gibt und und und.

Wen es interessiert, der kann ja mal bei mobile suchen: Focus ST mit Autogas in neu vom Händler. Scheint ja wohl doch Nachfrage zu geben, sonst kann ich mir nicht erklären wieso ich da so viele finde.
Und ob ich nu 226 oder 218 PS habe .....
einen 40PS-Fiesta würde ich mir auch nicht umrüsten, aber ab einer gewissen PS-Zahl ist das ja wohl vollkommen schnuppe. Finde ich.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ohne zu tief in die Gas-Thematik einsteigen zu wollen.....

Man kann nicht einfach jeden Motor den es gibt auf Gas umrüsten. Da muss der Hersteller schon beim Motor gewisse Dinge berücksichtigt haben wie Ventile, Ventilsitze, Kopf ansich usw. Die müssen "gas-fest" sein, d.h. die deutlich höheren Temperaturen auch klaglos vertragen - und das auf mehr als 50.000 km, wenn's geht. Beim ST-Motor bin ich da nicht informiert, aber wie oben angedeutet kann ich es mir kaum vorstellen.

@Matze: welcher "Kollege" gibt schon freiwillig zu, dass er von einem Technik-Thema keinen blassen Schimmer hat? ;)

Grüße
Uli
 

Matze

Doppel Ass
Registriert
17 Juli 2006
Beiträge
145
Alter
53
Ort
32369, Rahden
sch.... Technik

Also ob die STs, die ich in den Händlerangeboten als Neuwagen mit LPG gefudnen habe, jetzt von den Händlern oder "vom Werk" mit dem Umbau kommen, weiß ich nicht. Das im Werk Autos mit LPG gebaut werden kann ich mir so oder so nicht vorstellen, ich glaube die werden alle erst beim Händler nachgerüstet.
Aber DASS es die Autos als Neuwagen vom Händler mit LPG-Umbau gibt spricht ja schon mal dafür, das der Motor wohl nicht unbedingt damit überfordert sein wird - ich denke mal da wird die gleiche Garantie gegeben wie ohne Umbau. So "gut" wie Benzin ist Flüssiggas vielleicht nicht für die Ventile, aber mal ehrlich: der Wagen hat 226PS - KEINER fährt das Auto immer mit Volldampf. Die paar male die man jemanden überholt oder mal einen "auf dicke Hose" macht werden die Ventile schon nicht ausglühen lassen. Und wer jede Woche 10 Runden mit Vollgas auf der Nordschleife rumtoben muss/will, der braucht sein Auto ja nicht umrüsten bzw. schaltet dann einfach auf Benzin um (siehe Cauldronborn). Für den "normalen Alltagsbetrieb" gibt es momentan in meinen Augen und für mich persönlich absolut keine Alternative zu Autogas.

@MucCowboy:
klar gibt keiner gerne offen zu, dass er keine Ahnung hat. Aber wenn man absolut keine Ahnung hat, kann man ja auch mal den Mund halten. Ich finde es dann immer etwas "nervig", wenn von der Seite so neunmalkluge Spüche kommen. Aber das kann man wohl leider (oder glücklicherweise?) nicht ändern.
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
im werk werden nur die motoren für focus und c max 2 liter 140 ps vorbereitet.einbauen tut das dann CNG-Technik GmbH.mit garantie und allem drum und drann.
 
C

Chaos-X-

Gast im Fordboard
aber nicht bei ne ST, sondern nur bei normalen FOcus und C-Max.

Wenn ein ST umgebaut ist dann nicht im Auftrag von Ford.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Richtig, die ST´s werden unter Garantie nicht im Auftrag der Ford Werke umgebaut, sondern höchstens mal vom Händler oder in dessen Auftrag...

Aber mal ehrlich, wie schon geschrieben....ein Focus ST als Spaßauto und dann aufn Spritverbrauch achten...passt meinen erachtens nach nicht zusammen...

Entweder kann ich mir so ein Auto leisten und der Verbrauch is mir relativ Hupe oder ich kann´s eben nicht, weil ich auf den Spritverbrauch achten muss bzw. ein Gasauto haben will...

Meiner Meinung nach gehören Sportwagen und Gasanlagen / Sparsamkeit nicht wirklich zusammen...Und wer einen ST fährt, gibt sicherlich öfter mal Gas...alleine schon weil das Auto dazu verführt...hab meinen jetzt 1,5 Jahre und ruhig fahren kann ich ihn immer noch nich wirklich...macht einfach zu viel Spaß, wenn der Ladedruck auf 1,2bar hochschießt und man bis über 260 km/h in den Sitz gedrückt wird :D :D :D :D
 
C

Cauldronborn

Gast im Fordboard
MarkusH :


"Aber mal ehrlich, wie schon geschrieben....ein Focus ST als Spaßauto und dann aufn Spritverbrauch achten...passt meinen erachtens nach nicht zusammen..."


Für mich ist das genau so ein alltagswagen wie ein audi S4, S6, S8, RS4, RS6... usw.


diese fahrzeuge kann man auch als familienkutschen nutzen... genau wie den st...

frage mich immer wieso da so distanziert wird.

spaßauto ist für mich der caterham oder der Elise Sport sowie der Speedster Scorpion Turbo.



und ich denke "nochmals" jeder hat das recht sich in JEDES auto sein gas ein zu bauen...


ob das auto 200ps hat oder 500ps. ob 6L spritverbrauch oder 26L (und bei der letzten summe weiss ich wovon ich spreche)


ausserdem ist mir mal aufgefallen die leute die ich kenne, die viel leistung fahren (300ps 4L-Hubraum + aufwärts) und das ganze noch mit Gas kombinieren... die lachen jeden an der Benzinsäule aus wenn der preis wieder 4 cent steigt und alle mosern. und die haben kurioserweise auch immer geld um ihr auto zu veredeln ;)




ich bin der meinung jedem das was er sich wünscht.


mein nachbar fährt eine 99er Viper... mit gas... und da fängt für mich sportwagen erst an.





in dem sinne...
 
Oben