Spurverbreiterung

S

Schlittenzieher

Gast im Fordboard
Hallo,
nur im vorraus, habe in der Suche nichts genaues gefunden Shocked
Also, Fahre einen Fofo 2 Sport Mit Werksseitiger "Tieferlegung". Nun habe ich mir Federn (50" H&R) gekauft und wollte nun noch Spurplatten drauf machen. Nun meine Frage, wieviel passen hinten bzw. vorn drunter, ohne das ich was an der Karosserie machen muss. Ich habe noch die original Felgen drauf, ich glaube 205/50 R16.

Danke für schnelle Antworten
 
P

PBfocusII

Gast im Fordboard
Auf jeden Fall drauf achten, dass eine ABE oder zumindest ein Teilegutchaten für dein Model dabei ist!
Dann gibt's keine Probleme mit dem TüV.

Sonst musst du selbst ausmessen, wie weit deine Schluppen noch rauskommen können, ohne über den Kotflügel rauszuragen.
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Als kleiner Tipp:
225/40/18 auf 8,5Jx18 Zoll mit ET 40 Felgen passen gerade so auf den Focus Sport ohne Spurplatten und weiterer Tieferlegung, als das was schon Werksseitig verbaut ist. Die Felgen Federn gerade so an den Radläufen vorbei ein, das war beim TÜV Arschknapp das es abgenommen wurde.

Dies mal so als kleine Hilfe was auf den Focus Sport passt ohne das was gemacht wird.
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Geh doch mal auf die Seite von H&R...
..da gibt es die Gutachten, wo dabei steht bei welcher Bereifung
was für Platten möglich sind ohne "nacharbeiten" (Umbördeln).
Felgenbreite und ET sind natürlich auch wichtig!

Ohne Karosseriearbeiten geht nicht viel...wenn überhaupt!
 
A

atzenhainer

Gast im Fordboard
ich fahre die originalen glanzgedrehten felgen mit 225/40-18er schluffen.
auf der VA passen 30mm Platten und auf der HA 40mm platten ohne probleme.

gruß Alex
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Original von atzenhainer
ich fahre die originalen glanzgedrehten felgen mit 225/40-18er schluffen.
auf der VA passen 30mm Platten und auf der HA 40mm platten ohne probleme.
Ich denke mal pro Achse nicht pro Rad oder ?
was wichtig ist:
Felgenbreite und ET ?
Eingetragen bzw. mit Tüv-Abnahme ?

Ich habe nur 15 mm pro Rad mit 195er Reifen und den originalen Trendfelgen (6Jx15)...
...hinten wurde der Rand umgebördelt!
...andere Federn sind auch drin (Wolf...30 mm tiefer)
(siehe Galerie)
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Holgi
Original von atzenhainer
ich fahre die originalen glanzgedrehten felgen mit 225/40-18er schluffen.
auf der VA passen 30mm Platten und auf der HA 40mm platten ohne probleme.
Ich denke mal pro Achse nicht pro Rad oder ?
was wichtig ist:
Felgenbreite und ET ?
Eingetragen bzw. mit Tüv-Abnahme ?

Ich habe nur 15 mm pro Rad mit 195er Reifen und den originalen Trendfelgen (6Jx15)...
...hinten wurde der Rand umgebördelt!
...andere Federn sind auch drin (Wolf...30 mm tiefer)
(siehe Galerie)


Du fährst aber auch nen Focus I... nicht ins tüddern kommen ;)
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Original von atzenhainer
ich fahre die originalen glanzgedrehten felgen mit 225/40-18er schluffen.
auf der VA passen 30mm Platten und auf der HA 40mm platten ohne probleme.

gruß Alex



Und wie tief hast du gelegt?
Platten pro Felge oder Achse?
Ich habe die selben Felgen
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Original von teddy.774
Beim Focus II kannst du mit 225er Reifen ohne Nacharbeiten auf der Vorderachse bis ET40 und auf der Hinterachse bis ET30 gehen.

Stimme ich so zu...allerdings gingen bei mir hinten auch die ET 40 die meine Tomason TN6 Felgen haben mit 225/40/18 Reifen problemlos durchn TÜV
 
A

atzenhainer

Gast im Fordboard
Original von Kingfocus
Original von atzenhainer
ich fahre die originalen glanzgedrehten felgen mit 225/40-18er schluffen.
auf der VA passen 30mm Platten und auf der HA 40mm platten ohne probleme.

gruß Alex



Und wie tief hast du gelegt?
Platten pro Felge oder Achse?
Ich habe die selben Felgen

Es sind noch 40er H&R Federn verbaut. Die Breite beziehen sich natürlich pro Achse. 40mm pro Felge würde schlecht gehen.
Eingetragen ist allerdings bis jetzt noch nichts. Es schleift aber nichts und diese kombination steht auch explizit in dem Gutachen von H&R drin.
Wie sieht es eigentlich mit der Eintragung aus? Gibt es ne ABE oder ähnliches von ford für die ori Felgen? oder wie läuft das mit der Eintragung?
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
@Atzenheiner
wie ist denn der Fahrkomfort?
Bei meinen damaligen einser focus hatte ich welche von K&W Performance,die ich hart fand.
Viele empfehlen Eibach,wie ist es mit H&R?
P.S.du schreibst das du sie noch drinne hast,wolltest du etwa deine Federn verkaufen?
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Für Original Ford Felgen gibt es keine ABE,montieren und losfahren.
 
A

atzenhainer

Gast im Fordboard
Original von Kingfocus
Für Original Ford Felgen gibt es keine ABE,montieren und losfahren.

Die H&R Federn bleiben drin. ich finde sie auch nicht zu hart. Ich bin allerdings vorher auch nen Gewindefahrwerk gefahren und bin daher auch anderes gewohnt :rolleyes:

das ich die Felgen selber nicht eintragen muss ist mir klar. nur wie sieht es bei der eintragung der platten aus? brauchen die da kein gutachten der felgen? kenne das nur so.
 
Oben