Spurverbreiterung am MK7 mit 16"

S

scream

Gast im Fordboard
Nabend zusammen,

habe auf meinem Escort (mk7) 7,5x16 ET35 Alus drauf, hinten bereits kanten umgelegt, nun wollte ich das die Reifen weiter raus stehen, so das der Wagen breiter ist :)
Nun meine Frage wie mache ich das am besten, denn ich möchte möglichst nicht die Radläufe ziehen o.ä und spurverbreiterung kann man ja nur max 5 mm pro Seite (wenn überhaupt) drauf machen ohne das man andere Radbolzen braucht. Und ich habe gehört radbolzen erneuern is ziemlich teuer und das sollte es möglichst nicht werden :)

Hat jemand ein paar Tipps für mich was ich da machen kann ?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
es gibt doch auch andere spurverbreiterungen. die werden anstelle der felge aufgeschraubt, die haben extra bolzen, darauf wird dann wie gewohnt die felge geschraubt.

gibts von powertech, h&r, etc.
 
S

scream

Gast im Fordboard
ja aber ich meine erst ab 20mm und ich weiss nicht ob ich 20 mm drauf bekomme ohne zu ziehen (hinten) ?!

Und dann habe ich immer noch das Problem mit vorne :(
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Irgendwas iss immer......im Weg..

Bleibt hier eigendlich nur 5mm oder 20+ mit Ziehen wenn du die Bolzen nicht wechselst..

Oder du Baust die Dämpfer aus und Schweisst ne Stahlstange rein :mua

Spaß beiseite....wenns Fahrwerk hart genug ist und bei möglicher Volleinfederung dann noch genug Platz ist....beim Weitec sind ohne Kotflügelbearbeitung 205er Schlappen mit 5mm Platten und ET 35-Alus schon eng....
 
Oben