springt nicht an..

B

BoneBr34ker

Gast im Fordboard
Hallo.
Vor 2 Tagen hatte ich meinen Escort bj.95 1.6l 16v
im stand laufen gelassen, was ich vergessen hatte war das kaum benzin drin
war womit der wagen dann ausging..
ab zur tanke mit einem kanister - gut 10 liter reingetankt.
doch plötzlich springt er nicht mehr an!
zündkerzen erneuert da die alten nicht mehr gut waren - springt trotzdem nicht an aber trotzdem hats mir nun eine der neuen zündkerzen kaputt gemacht.
anlasser geht
benzinpumpe tut auch
sicherungen sind auch okay
die zündkerzen geben kaum funken trotz neu

kann mir jemand iwie weiterhelfen?

mfg
 
B

BoneBr34ker

Gast im Fordboard
ja haben wir schon kontrolliert an denen liegts nicht.. ich weiß nun nich mehr weiter..
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Mir fällt grad so ein, dass der Escort so nen Sicherungsschalter hat um Benzinzufur zu stoffen, dieser wird wohl zwar nur bei Unfall aktiv, aber man weiß ja nie. *nur so ne Idee*
 
B

BoneBr34ker

Gast im Fordboard
hm der soll ja anscheinend links unten fahrerseite sein oder?
hatte da mal nachgeschaut und nicht wirklich was in der richtung gefunden.. nur kabelgewirr
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Original von BoneBr34ker
hm der soll ja anscheinend links unten fahrerseite sein oder?
hatte da mal nachgeschaut und nicht wirklich was in der richtung gefunden.. nur kabelgewirr

Richtig, ganz unten an der A-Säule. Verkleidung muß ab, hat dann oben n roten Knopf drauf.

Wenn die Benzinpumpe läuft ist mit dem Schalter aber auch alles i.O.
 
B

BoneBr34ker

Gast im Fordboard
hm und nun?

hat mir einer noch irgendwelche ratschläge oder sonstiges?
=/
 
S

Srw2001

Gast im Fordboard
Könnte eventuell auch am Benzinfilter liegen, wenn der tank komplett leer war, kann er Dreckpartikel angesaugt haben, was ihn verstopfen kann.
Mal ausbauen und versuchen mit benzin auszuwaschen, vieleicht klappts....


Mfg Sven
 
B

BoneBr34ker

Gast im Fordboard
okay, sobald ich den benzinfilter gefunden habe werde ich es mal testen obs daran lag.
 
B

BoneBr34ker

Gast im Fordboard
okay habe nun alles getestet was ihr mir geratschlagt habt..
jedoch liegt an denen sachen nicht der fehler..
wies aussieht ist wohl das steuergerät defekt oder?
zündfunken kommen jetzt garkeine mehr und am zündverteiler/spule liegts auch nicht, ebenfalls ne andere getestet..
Falls ihr noch irgendwelche ideen oder so habt, nur raus damit.. =)
Mfg
 
B

BoneBr34ker

Gast im Fordboard
ka haben auch andere batterie getestet.
wie find ich nun raus obs am steuergerät oder sicherungskasten liegt?
 
B

BoneBr34ker

Gast im Fordboard
Wies aussieht liegts wohl am Steuergerät.
So nun hab ich das Problem wo finde ich das richtige Steuergerät?
Kann ich von jedem Escort 95 wk7 2 türer das Steuergerät nehmen oder brauche ich wirklich genau das gleiche Steuergerät mit der genau gleichen Nummer drauf wie mein jetziges?

Mfg
 
B

BoneBr34ker

Gast im Fordboard
Mh okay was muss da neu programmiert werden?
Was kostet das wenn Ford das macht?
Hab ich gute Chancen übers Internet das gleiche Steuergerät zu finden? Oder etwa nur bei Ford...


Und wie checke ich den Sicherungskasten? Is damit der ganze Kasten gemeint das dort was kaputt sein kann oder nur die einzelne Sicherungen?
Mfg
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Hallo :happy:

Also leider kann ich nicht sagen, wie man beide Teile am besten testet. Prinzipiell mit Schaltplan und Elektromessgeräten (Multimeter). Aber ich hatte selber an meinem Escort (etwas älter) Probleme mit dem Starten/Anspringen. Bei meiner Suche hier durch die Foren habe ich häufiger gelesen, dass Steuergeräte recht selten streiken. Dafür weiß ich aber aus eigener Erfahrung mit Bj.92 und Bj.97, dass die Sicherungskästen (komplett, nicht nur einzelne Sicherungen) dafür um so häufiger Probleme bereiten.

Diese sind auch einfach zu wechseln, wenn man das Glück hat, einen Sicherungskasten mit der exakt gleichen Nummer zu finden. Die Nummer lautet meist in etwa 95AG14A073DB. Wichtig ist im Allgemeinen, dass die ersten zwei Ziffern (Modelljahr) und die letzten beiden Buchstaben (Ausstattung -> interne Beschaltung des Kastens) dem jetzt eingebauten entsprechen.

Falls ich mich irre: Bitte korrigieren :D

Viel Glück bei der Fehlersuche :)
 
Oben