Sportluffi - Ich brauch einen Puma!

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
@ McFly: Du kannst ja aufs nächste Köln-Polltreffen kommen, da kannst du ja mal auf ne Probefahrt mitkommen! ;)
Zu den Gutachten, ich hab `nen K&N 57i Kit, das habe ich ohne weiteres eingetragen bekommen mit dem Ösigutachten. Hab das bei der Dekra machen lassen. Das einzigste was in meinen Papieren steht ist dass ich `ne Dämmmatte haben muss, aber die ist beim Puma ja sowieso drin. Vom Auspuff steht nichts in den Papieren, genausowenig im Gutachten.
Der Sound mag auf Videos zwar gut rüberkommen, aber wenn du mal drin sitzt und dann live erlebst wie der ansaugt und der Motor lauter wird, da sind schon Welten zwischen! Kann dir das 57i Kit von K&N auf jeden Fall empfehlen, das ist astrein.
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Diesen Monat kann ich leider keine Tour mehr nach Köln starten. Nächsten Monat komme ich aber gern vorbei und fahr ne Runde bei dir mit!

Hab mir die Videos von Michl angesehen. Man hört schon einen deutlichen Unterschied im Vergleich zum Serienluffi in den Filmen. Aber ich überzeug mich wie gesagt nächsten Monat selbst noch mal :]
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Diesen Monat ist auch nichts mehr, immer am ersten Sonntag im Monat! ;)
Ja in einem Video kann man feststellen dass der Puma lauter ist wie mit Serienfilter. Aber wie viel lauter, das ist halt schwer einzuschätzen anhand von einem Video.
 
P

Pum@Denny

Gast im Fordboard
Frage an DaWolli !

Wie ich sehe (Bilder) sieht es ziemlich gut aus bei dir.
Welche Variante findest du besser mit dem Kasten oder dem Pilz?
Oder b.z.w welche Variante ist lauter weil wie ich seh hast ja noch ne Verlängerung dran ?
Hast du da keine Probleme wenn es regnet?
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Also ich hab schon einiges Durchprobiert ... Also vom Ansaugsound (Nur dieses Schlürfende Geräusch wenn man aufs Gas tritt) braucht man einen Offenen Luffi.

Der Sound während der Fahrt unter Last ist ja Geschmackssache. Aber ich kann da jedem zu raten mal den Kasten auszubauen und unten die Eckceabschneiden eine Holzplatte oder ähnliches drauf zu montieren da denn en loch rein und nen rohr dran ... entweder so nen alurohr für luftfilter oder einfach ein plastikrohr ausm baumarkt santitär abteilung wie auch immer so 90-100mm Durchmesser sollte es haben.
Dann kann man einfach ausprobieren mal 5cm langes röhrchen dran ma 10cm mal 15 mal 20cm .... so kann man das weitertreiben bis das rohr kurz vorm boden ist.
Der Sound ist immer unterschiedlich und das Ansprechverhalten auch .... mit nem langen Rohr gibts mehr Drehmoment dafür is er ein bisschen leiser dröht so richtig krass in einem kleineren bereich ...

Mit dem Offenen Luffi kurz überm boden is vom sound her auch nich übel .. das ansprecherhalten ist ein bisschen schlechter und man muss einen becher oder sowas drübermachen das er nur von unten ansaugen kann weil sonst das rad wasser und dreck auf den filter wirft.
 
S

Schwarze Katze

Gast im Fordboard
Wärs bei der Rohr-Geschichte nicht sinnvoll, ein Rohr mit 45° oder 90° Knick nach vorne zu nehmen? Würde der Fahrtwind direkt hineinblasen....
Oder hyperventiliert der Kleine, wenn er zuviel luft kriegt? :D
 
P

PumaGT

Gast im Fordboard
also ich habe ein k?n luftfilter und das powerrohr von bonrath. wollte eigentlich demnächst zum tüv fahren, werde ich den k&n luftfilter eingetragen bekommen auch wenn das Powerrohr da dran ist ?? Habe keine papiere für das powerrohr, aber angeblich soll der ja eh tüv frei seien !!!


?!!?!?


PumaGT
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Bei mir gab`s da keine Probleme mit der Eintragung. Beim Powerrohr war eine Unbedenklichkeitserklärung dabei, aber das hat den guten Mann bei der Dekra nicht sonderlich interessiert.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Original von Schwarze Katze
Wärs bei der Rohr-Geschichte nicht sinnvoll, ein Rohr mit 45° oder 90° Knick nach vorne zu nehmen? Würde der Fahrtwind direkt hineinblasen....
Oder hyperventiliert der Kleine, wenn er zuviel luft kriegt? :D
Bringt überhaupt nichts. Der Aufladeeffekt ist viel zu gering bzw. es kann auch das Gegenteil bewirken und Luft herausgezogen werden. Jedenfalls kommt nur Dreck rein und Leistungszuwachs gleich null.

Und ist auch alles so wie Wolli schon schrieb. Mit offenem Luffi hinter'm LMM hat er unter 4000 Touren deutlich weniger Durchzug und in der Endgeschwindigleit ändert sich auch nichts. Wenn's so ist, dann war euer alter Filter im Kasten einfach nur verdreckt. Der Sound täuscht nur Leistung vor. Finde den Sound, wenn man ihn mal über 6000 dreht auch geil aber nicht auf dauer und ich fahr auch lieber "ohne Ansaugsound" und dafür mit mehr Power.
 
P

PumaGT

Gast im Fordboard
@ puma-shark:

achso.. ich glaub ich fahre dann auch einfach nach dekra und fertig.. aber haben die nichts gesagt weil die papiere für die ösis sind ???

PumaGT
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Original von PumaGT
...
aber haben die nichts gesagt weil die papiere für die ösis sind ???
Bei mir damals nicht, aber ich weiß nicht wie die heute abgehen wegen der neuen Gutachten (57i Kits dürfen nur noch in Verbindung mit Serienabgasanlage eingetragen werden). Drück` dir die Daumen dass es klappt! ;)
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
aber haben die nichts gesagt weil die papiere für die ösis sind ???

das ist ein EG - Gutachten, dass ist wie der name sagt ;) in ganz europa gültig...


falls es jemand interessiert. komme ja aus NRW, besser aus Gelsenkirchen. Falls jemand mal nen offenen Lui, ne abgasanlage ohne mittelschaldämpfer, xenon oder sonstwas ´sehen will... einfach ne mail an mich
 
Oben