Sportfahrwerk Ford Puma

M

Marc83

Gast im Fordboard
Hallo,
ich fahre einen Ford Puma Bj. 98.

Jetzt möchte ich mir ein Sportfahrwerk einbauen.

Als Reifengrösse hatte ich an 205/45/R15 gedacht!

Meine Frage,
soll ich ein Fahrwerk mit der Tieferlegung
36/40 oder 60/40 einbauen??

Ich habe bei 60/40 etwas bedenken, dass er zu tief kommt!!!

Vieleicht könnt ihr mir weiterhelfen!
Danke, Marc
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
was soll denn bitte 36/40 sein?

du musst aber bedenken dass die seriendämpfer 2cm runtergehn mit der zeit (hat mal hier jemand geschrieben)
meine tieferlegung wird 50/30 sein
 
M

Marc83

Gast im Fordboard
Denkst du dass ich bei ner Tieferlegung von 60/40 Probleme hab mit aufsetzen oder so???
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
Denkst du dass ich bei ner Tieferlegung von 60/40 Probleme hab mit aufsetzen oder so???

nein...ganz sicher nicht!

das ist das weitec gewinde vorne ganz runter gedreht und ein wenig verändert. sind also mehr als 75 mm tiefer vorn.

Aufsetzen habe ich nur ganz ganz selten, zb im parkhaus.

MeinerinsSelm.jpg
 
M

Marc83

Gast im Fordboard
Aha, ok danke!

Und geht das dann mit 15 Zollfelgen? (205/45/R15)?

Und wie sieht das dann mit dem Radkasten hinten aus?
Ist da nicht noch sehr viel Luft???
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Wie sieht das bei mir aus.habe Puma 1.7.Habe jetzt 7,5x16 ET35 mit 215/40 ZR16 drauf und will mir Fahrwerk 50/40 hohlen.Passt das oder brauche ich Begrenzer,Spurplatten oder sowas?Und wieviel Bodenfreiheit habe ich ca.
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Hallo Jungs, ich verstehe es nicht ist es so schwer die Suchfunktion zu benutzen, es wurde kaum ein Thema mehr behandelt als verschiedene Tieferlegungen, Sportfahrwerke, Gewinde und Probleme damit, sicher muss man da ein bisschen was lesen und auch suchen aber unter dem Suchbegriff "Fahrwerk" findet man:

dasund dasund und und

Schon mal versucht ?
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Habe aber leider keine Antwort auf meine Frage gefunden
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
@ König von bla
Bestes Fahrwerk aller Zeiten! Was tieferes als Deinen Puma gibt es einfach nicht. Einfach nur geil. Aber federt der eigentlich noch, oder springt er über Unebenheiten? Ich bin mal eine Zeitlang ohne Stoßdämpfer rumgefahren, so fühlt sich Dein Puma wahrscheinlich an, oder?
Und hast Du schon mal überlegt wie das aussehen könnte, wenn die schwarze Gummilippe polarsilber lackiert wäre? Das würde dann voll nach illegaler bis zum Boden reichender Extremtieferlegung oder Airride aussehen. :mua

@ futzi1
Wahrscheinlich brauchst Du einen Lenkeinschlagsbegrenzer. Vielleicht, weiß nicht so genau. Üblicherweise erfordern nur 17 Zöller einen LEB. Und 215er ragen wahrscheinlich über den Kotflügelrand hinaus, wenn Du zusätzlich breitere Spurplatten drin hast. Vielleicht gibts hier im Forum eine Liste mit zum Puma kompatiblen Felgen und Felgengrößen (ohne Kotflügelziehen). Im PCD Forum gibts einen eigenen Bereich nur für Felgen und Fahrwerke des Pumas, da kannst Du auch reingucken.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
Bestes Fahrwerk aller Zeiten! Was tieferes als Deinen Puma gibt es einfach nicht. Einfach nur geil. Aber federt der eigentlich noch, oder springt er über Unebenheiten?

ich glaube das kw variante 2 in edelstahl ist noch um einiges besser, allerdings auch doppelt so teuer.

einen tieferen puma mit gewinde gibts es sehr wohl, nämlich den von christian143. der fährt ein modifiziertes kw var.2.

federn tut er noch genug. ich hoppel also nicht durch die gegend
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Ich weiß das Thema ist schon alt.Aber ahbe mal ne Frage und finde das Thema passt am besten und zwar:Also habe ein kleines Problem mit meiner Tieferlegung.Und zwar.hatte mir ein FW gekauft mit gekürzten Gasdruckstossdämpfern und 50/40 K.A.W Federn.Da ich mit diesen Federn nicht wirklich nen schönen Tiefgang hatte habe ich mir dann 75/60 FK Tieferlegungsfedern geholt.So die FK sind aber nur ca 1cm tiefer als die K.A.W gekommen.
So jetzt mein Problem.Sehe jetzt hier laufend bei mir in der Umgebung einige Pumas.Die meisten mit nur Tieferlegungsfedern so 30-40mm drin rumfahren.Und diese haben um einiges mehr Tiefgang vorallem hinten erreicht und auch vorne als ich mit meinen 75/60.
Kann da was schief gelaufen sein?habe keine schwere anlage drin und reserverad ist auch nicht vorhanden.Ist nen 1.7er Standardpuma mit 7,5x16 und 215 Bereifung und mit der nichts drin ausstattung :wand :wand :wand
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
So jetzt mein Problem.Sehe jetzt hier laufend bei mir in der Umgebung einige Pumas.Die meisten mit nur Tieferlegungsfedern so 30-40mm drin rumfahren.Und diese haben um einiges mehr Tiefgang vorallem hinten erreicht und auch vorne als ich mit meinen 75/60.

Interessante Frage! Ich habe vor mir das Weitec GTN zu holen das hat vorne Gewinde und hinten Nutenverstellung. Der Verkäufer schreibt in der Auktion das die Verstellung auf der VA 35-75mm und HA 35-75mm ist. siehe [ebayartikelnummer]160111007405[/ebayartikelnummer] und ein anderer Anbieter [ebayartikelnummer]180091336338[/ebayartikelnummer]. beide schreiben das gleiche mit der HA 35-75mm, obwohl ich gedacht habe das die HA nicht so tief zu verstellen ist.
Aber falls andere Teifer kommen indem sie nur Federn kaufen, sit schon komisch. Mal abwarten was die anderen noch schreiben.
 

pumazicke

Eroberer
Registriert
4 April 2007
Beiträge
75
Alter
36
Ort
Weyhe
Website
www.pumania.de.tl
Original von M.Matrix
So jetzt mein Problem.Sehe jetzt hier laufend bei mir in der Umgebung einige Pumas.Die meisten mit nur Tieferlegungsfedern so 30-40mm drin rumfahren.Und diese haben um einiges mehr Tiefgang vorallem hinten erreicht und auch vorne als ich mit meinen 75/60.

Interessante Frage! Ich habe vor mir das Weitec GTN zu holen das hat vorne Gewinde und hinten Nutenverstellung. Der Verkäufer schreibt in der Auktion das die Verstellung auf der VA 35-75mm und HA 35-75mm ist. siehe [ebayartikelnummer]160111007405[/ebayartikelnummer] und ein anderer Anbieter [ebayartikelnummer]180091336338[/ebayartikelnummer]. beide schreiben das gleiche mit der HA 35-75mm, obwohl ich gedacht habe das die HA nicht so tief zu verstellen ist.
Aber falls andere Teifer kommen indem sie nur Federn kaufen, sit schon komisch. Mal abwarten was die anderen noch schreiben.

Huhu,

ich hab auch das GTN drin! Mein Auto ist vorne 4 cm und hinten 5 cm runter gekommen! Hier noch ein paar Bilder:

https://www.ford-board.de/thread.php?threadid=45081&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=2

Das Problem aber ist bei dem fahrwerk, dass du von Radmitte bis zur Kotflügelkante 32 cm mindestens noch haben musst! Ich hab bei mir noch ca. 1,5cm Restgewinde und mir ist mein Auto definitiv noch zu hoch! Aber wir haben halt genau 32cm und dürfens dann halt nicht runterdrehen!
An der Hinterachse haben wir noch 2 Nuten frei,wobei eine ja sowieso noch frei bleiben muss! Aber da wir die Keilform behalten wollten haben wir noch eine frei gelassen!
Außerdem ist mein Auto bretthart gegen das Auto meines Freundes,der hat nämlich gekürtze Dämpfer! Kosten halt nur ein viertel des FW-Preises und hat das gleiche Ergebnis! Komfotabler ist das auch noch, den die mussten wir nicht mal eintragen lassen! Wir hatten mit dem Eintragen ja richtig Stress, falls du das gelesen hast......Aber das war jawohl (hoffentlich) ne Ausnahme.
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Das Problem aber ist bei dem fahrwerk, dass du von Radmitte bis zur Kotflügelkante 32 cm mindestens noch haben musst! Ich hab bei mir noch ca. 1,5cm Restgewinde und mir ist mein Auto definitiv noch zu hoch! Aber wir haben halt genau 32cm und dürfens dann halt nicht runterdrehen!

Warum dar man es nur bis auf 32mm Radkastenabstand runterdrehen? Ist das Vorschrift in dem Gutachten?

Das finde ich ja mal definitiv zu hoch noch. Also z.b. an meinem Escort konnte man gerade mal den kleinen finger zwischen reifen und kotflügel drücken, der Escort ist Bretthart und war zugelassen, und das nur mit Teiferlegungsfedern. Und meinen Puma hätte ich auch gerne so, dennnnnn ich hatte ja meine Heckschürze drauf und hatte von Unterkannte Stoßtange bis zum Boden 23cm, und drehe ich das Fahrwerk im Puma runter habe ich ja immer noch 16cm bis zum Boden frei??????????? Dabei darf ich doch bis auf 7cm Bdenfreiheit runter, und das will ich schaffen.Aber wie es aussieht geht es mit einem Gewindefahrwerk wohl nicht.Da wäre die Frage einzuwerfen was benutze ich dann damit ich so tief komme?Dabei muss ich sagen ich werde nicht auf 7cm gehen wegen de Keilform.Aber trotzdem tiefer muss er auf jeden Fall.
 

Smecker

Mitglied
Registriert
2 September 2006
Beiträge
59
Ort
HP, Südhessen
Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können.

die mindestbodenfreiheit beträgt also 11cm...
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
es gibt keine gesetzlich festgelegte Mindestbodenfreiheit.

Deine Angaben stammen aus einer Richtlinie die der TÜV für seine Prüfer herausgegeben wurde.

das ist nicht bindend.

In der STVZO ist nur die Mindesthöhe der Beleuchtung und der Kennzeichen festgelegt.
Alles andere liegt beim Prüfer
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Hmm aber irgendwie kann mir aber keiner helfen oder?
 

pumazicke

Eroberer
Registriert
4 April 2007
Beiträge
75
Alter
36
Ort
Weyhe
Website
www.pumania.de.tl
Original von M.Matrix
Das Problem aber ist bei dem fahrwerk, dass du von Radmitte bis zur Kotflügelkante 32 cm mindestens noch haben musst! Ich hab bei mir noch ca. 1,5cm Restgewinde und mir ist mein Auto definitiv noch zu hoch! Aber wir haben halt genau 32cm und dürfens dann halt nicht runterdrehen!

Warum dar man es nur bis auf 32mm Radkastenabstand runterdrehen? Ist das Vorschrift in dem Gutachten?

Das finde ich ja mal definitiv zu hoch noch.

Steht so im Gutachten!
Musst sonst mit ner Einzelabnahme versuchen, mussten wir ja auch!
Aber da bezahlst mal eben noch 70€ drauf!

Aber ich denke, da gibt es anderes, womit man das Auto tiefer kriegt!
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Original von futzi1
Hmm aber irgendwie kann mir aber keiner helfen oder?
Ich hab hier noch nen paar Jahre alten Satz Federn von Wolf/Eibach liegen, die kommen ziemlich tief trotz neuer Koni Gasdruck (die das Auto wieder gut anheben).

Leider nicht die besten Bilder...

Wenn du allerdings nur hinten tiefer willst dann lass doch ne neue Nut ins Dämpfergehäuse eindrehen die tiefer sitzt. Ich geh einfach mal davon aus die Federteller werden über Sprengringeringe abgestützt bei dir... dann hättest ja alle Freiheiten was die Höhe angeht.
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Nein ich lasse es jetzt so.Der Puma soll eh nicht mehr lange in meinem Besitz bleiben.Da lohnt es nicht noch ein paar mal am FW herumzuschrauben
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Hat hier jemand Erfahrungen mit SPAX-Fahrwerken im Puma?

Und kennt ggf. eine gute Bezugsquelle für diese, außer "Doppler-Deimann"?
 
Oben