Moin,
mein neuer V6 hat auffällig viel Spiel im Schalthebel in der vor/zurück-Richtung. Sind so gefühlt gute 4cm! Muss das mal messen. Beim alten R4 waren es aber nur so maximal 2cm, wenn überhaupt. Habe schon die Verkleidung abgehabt, das linke Schaltseil bewegt sich mit. Das Spiel kommt also vom Getriebe und nicht vom Schalthebel oder dessen Mechanik im Innenraum.
Habe sonst aber keine Probleme, es schaltet sich einwandfrei und die Gänge bleiben drin.
Da sich anfangs der Hebel gar nicht mehr zentrierte in der Neutralstellung, hatte ich den Schalthebel auch schon draußen, habe dann das Gelenk gesäubert und neu geschmiert gehabt, und beim Wiedereinbau gesehen, dass die Rückstellfeder für links/rechts nicht richtig eingebaut war (war gekreuzt eingehakt
). Bild davon im Anhang. Danach hab ich jetzt nur noch das problem, dass das Ende der Feder, das zum Fahrzeugheck zeigt, minimal zu lang zu sein scheint, denn es reibt kräftig an dem Führungsschlitz. Dadurch ist es minimal schwerer, den Hebel nach links für den 1./2. Gang zu drücken, im Vergleich zur Bewegung nach rechts richtung 5./rückwärts. Stört aber nicht weiter. Um es aber noch mal zu betonen: Das oben erwähnte Spiel betrifft die vor/zurück-Richtung und hat mit dieser Feder nix zu tun.
Ob das Spiel vor dieser Aktion auch schon so war, kann ich gar nicht mal sagen, da ja der Schalthebel eh in jeder Stellung einfach stehenblieb. Das Spiel ist mir auch erst einige Tage später aufgefallen.
Da gibt es doch scheinbar diese sogenannte "Schaltbox" am/auf dem Getriebe, ist da drin was lose oder verschlissen? Oder kommt das evtl. von der Befestigung des Schaltseils am Getriebe? Habe ja noch ein Getriebe im alten Cougar, kann man diese mythische Box tauschen, ohne alles rauszureißen? Bin mir selbst nicht sicher, was das genau für ein Teil ist, habe nur davon gelesen.
Hätte halt gern das wunderbar akkurate und präzise Schaltgefühl aus dem R4 im neuen Cougar...
Edit: Anhang
mein neuer V6 hat auffällig viel Spiel im Schalthebel in der vor/zurück-Richtung. Sind so gefühlt gute 4cm! Muss das mal messen. Beim alten R4 waren es aber nur so maximal 2cm, wenn überhaupt. Habe schon die Verkleidung abgehabt, das linke Schaltseil bewegt sich mit. Das Spiel kommt also vom Getriebe und nicht vom Schalthebel oder dessen Mechanik im Innenraum.
Habe sonst aber keine Probleme, es schaltet sich einwandfrei und die Gänge bleiben drin.
Da sich anfangs der Hebel gar nicht mehr zentrierte in der Neutralstellung, hatte ich den Schalthebel auch schon draußen, habe dann das Gelenk gesäubert und neu geschmiert gehabt, und beim Wiedereinbau gesehen, dass die Rückstellfeder für links/rechts nicht richtig eingebaut war (war gekreuzt eingehakt

Ob das Spiel vor dieser Aktion auch schon so war, kann ich gar nicht mal sagen, da ja der Schalthebel eh in jeder Stellung einfach stehenblieb. Das Spiel ist mir auch erst einige Tage später aufgefallen.
Da gibt es doch scheinbar diese sogenannte "Schaltbox" am/auf dem Getriebe, ist da drin was lose oder verschlissen? Oder kommt das evtl. von der Befestigung des Schaltseils am Getriebe? Habe ja noch ein Getriebe im alten Cougar, kann man diese mythische Box tauschen, ohne alles rauszureißen? Bin mir selbst nicht sicher, was das genau für ein Teil ist, habe nur davon gelesen.
Hätte halt gern das wunderbar akkurate und präzise Schaltgefühl aus dem R4 im neuen Cougar...
Edit: Anhang
