spiegeldreieck abkriegen? (nicht lachen)

J

joker

Gast im Fordboard
hallo,
ich will die türverkleidung vorne abkriegen. habe auch alle schrauben los, nur das käppchen über der schraube im spiegeldreieck verweigert die mitarbeit.
hab schon alles mögliche versucht, nur das ding sitzt sehr stramm und ich will ja auch nix kaputtmachen, da es an absolut sichtbarer stelle sitzt..

achja: mit spiegeldreieck mein ich das ding, das auf der innenseite dem aussenspiegel gegenüber sitzt. (elektrische spiegelverstellung)

vielleicht hat ja jemand den trick schlechthin auf lager :)
 

Lars

Doppel Ass
Registriert
23 November 2003
Beiträge
125
Alter
53
Ort
Westerwald
Website
www.mondeo-freunde-westerwald.de
ein Tip fahr zu Ford und hol die davo einige habe für 10stück 5 euro bezahlt

dan haste immer welch auf da.
wen beim rausmachen welche eine macke bekommen
ich habe es anders gemacht habe die mit einer nadel rausgemacht
da wo ich die nadel (kleine schraubedreher) raus gemacht hatte war eine kleine ecke vermackt dan mit einem Messer diese kleine ecke weggeschnitten etwas schräg das auf beiden seiten sieht aus jetzt wie orginal und bekomste jederzeit wieder raus

aber wenn dir die 5 euro nichts ausmachen dan mach neue rein!
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von joker
hallo,
ich will die türverkleidung vorne abkriegen. habe auch alle schrauben los, nur das käppchen über der schraube im spiegeldreieck verweigert die mitarbeit.
hab schon alles mögliche versucht, nur das ding sitzt sehr stramm und ich will ja auch nix kaputtmachen, da es an absolut sichtbarer stelle sitzt..

achja: mit spiegeldreieck mein ich das ding, das auf der innenseite dem aussenspiegel gegenüber sitzt. (elektrische spiegelverstellung)

vielleicht hat ja jemand den trick schlechthin auf lager :)

Hallo Joker,

kein Trick, du brauchst die Spiegeldreiecke nicht abmontieren. Die Innenverkleidung bekommst du auch so fein ab.

Da sind ne Menge Schrauben am äußeren Rand ins Blech geschraubt, dann da wo der Türgriff sitzt etwas verdeckt und so weiter. Dann vorsichtig von unten beginnend die Verkleidung heraus heben und hebeln.

Viel Spaß

Ralph
 
J

joker

Gast im Fordboard
das ding ist lose wenn ich alle schrauben losmache. ich kann es abhebeln, nur geht das seitenteil unter das spiegeldreieck, und da hakts halt! will halt nix kaputtmachen und um es wieder unter das spiegeldreicek zu kriegen, muss ich selbiges ja auf jeden fall abmachen.

ich werd's mal mit der nadel probieren :)
danke für die antworten bisher.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Und ansonsten wie Lars schon schrieb:

Einfach bei Ford einige dieser Abdeckplättchen besorgen und immer auf Lager haben ... die zerkratzen ja leider sehr schnell ...
 
Oben