MKIII Focal HT in Spiegeldreieck

CherryXp

Newbie
Registriert
17 Februar 2006
Beiträge
4
:denk

Habe lange überlegt wie ich die Focal Hochtöner in den MKIII bekomme. Zum einen gefallen mir die üblichen GFK-Arbeiten nicht und zudem sieht das komisch (nicht serienmäßig) aus wenn an der A-Säule befestigt wird.

Deswegen möchte ich euch mal meine Lösung vorstellen :

1)Habe das linke Spiegeldreieck freigemacht für den HT indem ich den Schalter für die Spiegelsteuerung unten in der Tür neu plaziert habe. Die Bedienung ist
besser als vorher, da ich extrem weit hinten im Fahrzeug sitze (die letzte Stellung des Sitzes und ganz unten). Komme besser an den Schalter ran und habe freie Sicht auf den linken Spiegel beim Einstellen. Vorher war ja die Sicht auf den Spiegel durch die eigene Hand eingeschränkt.

2)rechtes Spiegeldreieck vom Rechtslenker beim Freundlichen besorgt

Das wars.....musikalisch klingts auch sehr sehr gut.
Bis jetzt hat jeder Beifahrer gedacht, das wäre von Ford Original eingebaut...


Bilder anbei. :happy:
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ist ne schöne Idee und ne saubere Sache noch dazu. Die HT strahlen zwar nicht direkt in Ohr-Richtung wie es scheint, aber irgendwas ist ja immer. Kannst du, für alle Interessierten, mal noch die Teilenummer angeben. Auf dem Bild steht zwar irgendwas, aber das kann man nicht erkennen.
 

CherryXp

Newbie
Registriert
17 Februar 2006
Beiträge
4
Jo, also die Teilenummer des Spiegeldreiecks rechts für den Rechstlenker müsste die 1302537 Verkleidung RHD !! für 16,96€ +Mwst. sein.

Auf jeden Fall war ich beim Freundlichen und habe einfach ein Spiegeldreieck rechts für ´nen MKIII Rechtslenker verlangt. Einen Tag später war die Lieferung da.

Ich muss allerdings noch gestehn, so einfach wie´s aussieht ist es nicht.
Für das bearbeiten der Türverkleidung, das vergrößern der Spiegeldreiecke bis die HT reinpassen usw., muss man schon handwerklich ein bisschen gefestigt sein. Erst überlegen, dann bohren. Denn wenn die Verkleidung versägt ist......
Damit der Schalter hinter die Verkleidung passt muss die Tür auch noch etwas "Federn" lassen, d.h. es muss ein kleiner Ausschnitt gesägt werden und natürlich gegen Korossion geschützt werden. Man sollte schon ausreichend Zeit für die Sache einplanen, damit kein Stress aufkommt.
Wen´s interessiert, ich habe noch Bilder von der Aktion...


Dürfte bei den Usern des Fordboards aber kein Problem sein. :hammer

Das die HT nicht direkt in Ohr-Richtung strahlen, ich merke nichts davon.
Höre den rechten HT genau so gut wie den Linken. Der Profi vom
"Soundstudio Schlüchtern" der die Anlage einjustierte war überrascht
wie gut der Einbau harmoniert.

Meine Idee scheint aber wirklich neu zu sein .... ?
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Original von CherryXp




Das die HT nicht direkt in Ohr-Richtung strahlen, ich merke nichts davon.
Höre den rechten HT genau so gut wie den Linken. Der Profi vom
"Soundstudio Schlüchtern" der die Anlage einjustierte war überrascht
wie gut der Einbau harmoniert.

Hi,

das sieht handwerklich wirklich sehr fein aus... aber Spiegeldreicke sind eigentlich nichts besonderes im Car-Hifi Bereich... man muß sich halt entscheiden...

Das die HT`s nicht Richtung Ohr strahlen kann es vielleicht sein das die Focal`s einem nicht auf Keks gehen sondern sich einfügen. Kenne keine die nicht übertrieben hell und teils extrem nervig sind.. außer durch Filz oder extreme Dämpfung besänftigt.

Mfg Dirk
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Die Idee mit dem RHD Dreieck ist mir bis dato unbekannt gewesen, genauso wie der Umbau des Spiegelstellknopfes. Dreiecke dagegen mit Ht sind nix neues, das stimmt wohl. Ich hab nen Eigenbau, da kann ich die HT hinterm Gitter in der Richtung verdrehen.

Dreieck_FS.jpg


dreeick_BFS.jpg
 
Oben