Hochtöner Spiegeldreieck

R

RedPuma

Gast im Fordboard
habe ich bei ebay gefunden...

was meint ihr dazu ??

A-1.1.jpg



Spiegeldreiecke Ford PUMA (GFK weiß)
Lieferbar in verschiedene Ausführungen. Material GFK oberfläche weiß ( zweiteilig )Hochtöner Einbauöffnung 48mm,
Spiegel-Verstellung El. Artikel Nr.:28131 UVP: EUR 59,00 Werbeangebot 49,00EUR

Makellose Verarbeitung, sowie qualitativ hoher Standard zeichnen unsere Produkte aus.

Diese Ausführung ist nach dem letzten technischen Stand von Mr.dB Design. Die Bauteile werden nach neustem Fertigungs -und Beschichtungsverfahren produziert, und unterliegen somit dem höchsten Qualitätsstandard. Die Oberfläche wird Standardmäßig in den Weißen Farbton geliefert.(ohne Hochtöner)


Alle unsere Spiegeldreiecke besitzen originale Befestigungs-punkte wie die Serien Dreiecke, und sind somit leicht zu montieren.



Durch den Perfekten Einbauwinkel verbessert sich die Klangeigenschaft der Hochtöner ernorm.

Lieferung ohne Hochtöner, incl. 2 Jahre Garantie. Um die Angebotene Spiegeldreiecke handelt es sich um NEUWARE. Rechnung mit ausgewiesener Mwst liegt bei.


Zu jedem Ersteigerten Artikel Bitte die Artikel Nummer angeben!!!!!



Veitere Modelle auf anfrage!!!
EINFÜHRUNGSPREIS 49,00 Euro.
 
G

godzi

Gast im Fordboard
finde ich genial :applaus

Gibts ne HP von der Firma oder hast du mal die ebay nummer?
 
P

Pat

Gast im Fordboard
also muss sagen, sieht gut aus... bringt nur nicht so viel...

die überlegung;
wenn du ja die vorderen boxen anschaust sind sie ja auch schon recht weit oben und solche hochtöner (tweetys) sollten optimal auf kopfhöhe sein...
wollte sie eben auch an diesem ort mondieren als ein anlage spezialist gesagt hatt, das die 2 boxen zu wenig distanz zueinander haben...
 
F

FreakOnALeash

Gast im Fordboard
ja, da hat der pat recht.
wollte ich am anfang auch machen, weil das mit den dreiecken leichter anzufertigen ist, als mit den a-säulen.
aber ein freund von mir meinte auch, dass das vom klang her nicht sehr sinnvoll wäre.
a-säule und kopfhöhe. ich hol mir beim fordhändler einfach 2 a-säulen, mach das da auf kopfhöhe rein-und wenn's nicht gut aussieht, nehm ich die, die im auto sind und versuch's mit denen. beim 2. versuch klappt's immer :)

gut aussehen tun sie dennoch.
 
D

DerDenker

Gast im Fordboard
Sieht jedefalls nicht schlecht aus. könnte man sich schon allein für die Optik holen.
Das mit dem fehlenden abstand stimmt natürlich...
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
@godzi: welche ebaynummer meinst du ??

guck doch einfach mal bei ebay unter " ford puma"
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
geb das mal als suchbegriff ein : HOCHTÖNER SPIEGELDREIECKE ***GFK***NEU***Mr.dB Design
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
also wenn man bissle mit Spachtel und GFK umgehen kann und sich net vorm stundenlangen schleifen fürchtet der bekommt das für unter 10€ Materialkosten auch selbst hin. und dann kann man die Hochtöner wenigstens selbst ausrichten... :D
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
42
ihr könnt euch genausogut die Spiegeldreiecke für manuelle Spiegel holen und dann mit etwas Spachtel füllen - wer will, ich habe noch 2 Paar, das eine in melina blau metallic lackiert, hier rumliegen... ;)
 
F

FreakOnALeash

Gast im Fordboard
ja, ist er anscheinend!
hab mich lange damit beschäftigt und wie gesagt meinungen mehrerer leute angehört, die JEDEN TAG mit sowas arbeiten und ziemlichen peil von der sache haben. :wand
aber sollen sich die leute sie ruhig in die dreiecke einbauen. mir soll's egal sein, ist ja (zum glück dann) nicht mein auto. :happy:

habe ja nicht gesagt, dass das nix bringt, sondern lediglich, dass es BESSER ist, die in die a-säulen zu verarbeiten
 

mondeo_wb

Lebende Legende
Registriert
25 März 2003
Beiträge
1.650
Alter
44
Ort
Deutschland
also ich bastel seit ca. 9 Jahren mit car hifi rum. habe schon sehr viel gehört und alle Hochtöner die in Kopf höhe angebracht waren konnte man prima orten es gab kein Räumlichen Klang. Die A-Säule is schon OK aber bitte nicht in Kopfhöhe.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
42
ohne mich einmischen zu wollen (vielleicht haben ja beide Seiten recht) - alles was ich mal gehört habe ist, dass schwingungstechnisch der Einbauort der Spiegeldreiecke (beim Puma) zu vermeiden ist, da der Klang sonst verzerrt wird. ? ? ? ?(

Naja, ich berufe mich jetzt mal wieder auf den Puam Einbauguide der Zeitschrift Auto-Hifi und die verbauen garkein Kompo System, sondern coaxiale 13er in den Türen und da ich denke, dass die Kerls Profis sind mit einem Sachverstand der zumindest meinem in Sachen Car Hifi weit vorraus ist, würde ich mal pauschal behaupten, dass dies die beste Lösung ist. Zumindest habe ich mir ein Paar 13er pioneer coax aus der E-Motion Serie eingebaut und bin höchst zufrieden.

Falls jemand den Puma Einbauguide noch nicht kennt, wendet euch an Scorpion, dem habe ich das ding mal zukommen lassen und der hat das auf nem Server, wenn ich mich nicht irre.

@Red - You got a PN!

Axel
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Original von Puma-Axel
ohne mich einmischen zu wollen (vielleicht haben ja beide Seiten recht) - alles was ich mal gehört habe ist, dass schwingungstechnisch der Einbauort der Spiegeldreiecke (beim Puma) zu vermeiden ist, da der Klang sonst verzerrt wird. ? ? ? ?(

Naja, ich berufe mich jetzt mal wieder auf den Puam Einbauguide der Zeitschrift Auto-Hifi und die verbauen garkein Kompo System, sondern coaxiale 13er in den Türen und da ich denke, dass die Kerls Profis sind mit einem Sachverstand der zumindest meinem in Sachen Car Hifi weit vorraus ist, würde ich mal pauschal behaupten, dass dies die beste Lösung ist. Zumindest habe ich mir ein Paar 13er pioneer coax aus der E-Motion Serie eingebaut und bin höchst zufrieden.

Falls jemand den Puma Einbauguide noch nicht kennt, wendet euch an Scorpion, dem habe ich das ding mal zukommen lassen und der hat das auf nem Server, wenn ich mich nicht irre.

@Red - You got a PN!

Axel

Nein. Die Koaxe sind bestimmt net die Ideallösung. Im Puma mag es gehen wegen der hohen Einbauplätze. aber die Hochtöner von Koaxen sind meist net sehr toll. es gibt verschiedene Meinungen wie man HT ausrichtet. Kommt drauf an was man möchte. Und AutoHifi naja. Was die manchmal so schreiben... :rolleyes:

Ich steh auf direkte Ausrichtung. Kommt auch auf den HT an. Meine sind assymetrisch auf meine Nasenspitze ausgerichtet. Sowas ist aber nur zu empfehlen wenn man jeden lautsprecher einzeln laufzeitverzögern kann.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
56
Ort
Ellerbek
Original von PumaRic
Nein. Die Koaxe sind bestimmt net die Ideallösung. Im Puma mag es gehen wegen der hohen Einbauplätze. aber die Hochtöner von Koaxen sind meist net sehr toll. es gibt verschiedene Meinungen wie man HT ausrichtet. Kommt drauf an was man möchte. Und AutoHifi naja. Was die manchmal so schreiben... :rolleyes:

Ich steh auf direkte Ausrichtung. Kommt auch auf den HT an. Meine sind assymetrisch auf meine Nasenspitze ausgerichtet. Sowas ist aber nur zu empfehlen wenn man jeden lautsprecher einzeln laufzeitverzögern kann.

Exakt!!!

Das ausrichten der HT's ist so 'ne Sache.

Was da manche "Spezialisten" empfehlen ist .... mit Verlaub ... kacke !!

Die wollen Geld verdienen und empfehlen dir genau das was Sie gerade für richtig halten (Geld bringt) ..... oder das was gerade auf Lager liegt!

Die punktförmige Schallquelle ist das Ideal .... das ist sicher unumstritten ... aber im PKW kaum realisierbar. Deshalb gibt es ja so "Gehhilfen" wie Laufzeitkorrektur.
MT und HT immer so dicht wie möglich zusammen.

Die Feinabstimmung muss aber vor Ort und auf den Hörgeschmack des Besitzers erfolgen ... alle anderen Tips sind aus der Luft gegriffen und unrealistisch.

Ciao
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Original von Puma-Axel
Original von Achim

MT und HT immer so dicht wie möglich zusammen.

Also - ganz doof gesagt - quasi ein Koax auf die Nasenspitze ausgerichtet??

nein. denn der HT vor dem Tiefmitteltöner beeinflusst das Abstrahlverhalten. Außerdem ist der HT viel zu tief dann (falls im Orginaleinbauplatz. Die Lautsprecher solllten natürlich von vorne strahlen. Und wie gesagt sind das meist billgteile mit Billig-Passivtrennungen.

Ideal wäre z.B. ein 10er Mitteltöner mit HT direkt daneben auf dem Armaturenbrett. Oder ganz und gar nur ein breitbänder und dazu Kickbassunterstützung.

Wie hier auch schon erwähnt. lautsprecher wegen der Phasenunterschiede immer so nah wie mgl zusammen. Beim Puma ist es doch schon sehr sehr gut durch den hohen Einbauplatz des TMTs
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
56
Ort
Ellerbek
Eins noch .....

mit der Montage im Spiegeldreick ist im Allgemeinen das anbringen der
HT's zueinander gemeint.

Durch entsprechende Aufbauten bzw. Gehäuse ist das "Manko" umgehbar.

Natürlich isses von Wagen zu Wagen und von System zu System
unterschiedlich .... eine Universallösung gibt es nicht !!



:happy:
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
Genau sooo ists....

Meine HTs sitzen gekapselt im / aufm dreieck, strahlen in etwa die mitte zwischen den beiden vorderen sitzen an.

Klingt astrein, laut pegelmessung, also frequenzmessung, nicht DB !

Hab Vorne und hinten Emphaser compo's mit aktiven weichen drinn und das langt dicke um genüsslich nen ohrenschaden zu bekommen..

Die hinteren sitzen noch unter der verkleidung kommen aber noch oben in die c-säule rein, ebenfalls nach vorne mitte ausgerichtet.

Naja mal sehn, hab noch ne menge zu tun bei der Hifi, damit ich endlich mein digital 6.1 voll ausnutzen kann*fg ;)

Und beziehen muss ich den ganzen scheiss noch...
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Lass das mal mit den hinteren Lautsprechern, da machst du dir nun alles kaputt. Die hinteren solltn nur ganz ganz leise mitlaufen. wenn überhaupt.
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
40
Spiegeldreiecke

Hallo Fordfreunde!
Habe vor mir demnächst ein EmPhaser Frontsystem in den Puma einzubauen. Die Hochtöner werd ich wohl in die Spiegeldreiecke einbauen. Habe eben hier gesehen dass es schon Spiegeldreiecke mit vorgefertigten Aussparungen zu kaufen gibt. Allerdings sehe ich beim besten Willen nicht ein da 50€ oder noch mehr auf die Theke zu legen! Bin ja sicher nicht der einzige der so was geplant hat. Könnte mal jemand Pix hochladen von selbst bearbeiteten Spiegeldreiecken?
 
Oben