[Jan]

Doppel Ass
Registriert
11 März 2006
Beiträge
125
Alter
36
Ort
Hamburg
Website
www.jan500.org
hi

ich wollte mal einen guten Rat, was ich in meinen Fiesta so einbauen könnte...
also es sollte schon so günstig wie möglich (schüler) aber dennoch in einer vernünftigen Qualitäts-klasse ;)

also musikrichtung ist techno, Trance, Hardtrance aber auch mal so "normales" was so im Radio läuft oder Raggea...

es sollte einen Schöne/klaren Klang haben aber auch etwas druck im Bass :D

ich wollte vorne die originalen Halterungen nutzen (glaub 13cm ??) da sollte ein Tieftöner rein und dann mittel und hochtöner evtl in die Säulen...

Hinten sollten eigentlich auch Tief, mittel und hochtöner (da auch hinter öfters welche mitfahren) und nen sub...
ich wollte aber eigentlich keine Box hinten reinstellen, da der Kofferaum auch so schon klein genug ist... ich hab bereits an den seiten selbst gebaute "holzkästen" wo die jetzigen Lautsprecher nach oben gehen und die Endstufe versteckt ist... ich will auch einen zeiten boden einbauen, da da noch eine zweite Batterie von Northstar reinkommt die schmale Version...

ich hab zur Zeit nen ziuemliches billig system und da merkt man das man nicht am falschen ende sparen sollte :(
vorne ist das ein 3 wege system und scheinbar ist durch den bass die kabel zu den hoch/mitteltönern gebrochen und nu knacke/rauschen die gewaltig und wenn man das kabel berührt bzw anders "biegt" hört es auf...

auch hinten (ist nen 16er vierwege system) fängt es an zu rauschen/knacken mal ist sound da mal nicht usw :(
nun weiß icha uch was der Nachteil ist bei dem Mehrwege (in einem lautsprecher) systemen ist..
Ich hab dann noch ne 4Kanal 800W Endstufe die aber auch ne billige (aber schon etwas power gibt :D) ist. Die könnte man aber evtl noch mitbenutzen.

also ich hoffe ihr habt ein paar Empfehlungen welche Lautsprecher und AMP ich mir holen könnte für einen guten Preis.

gruß Jan
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Hm...

ok..
Was willste denn in etwa ausgeben?

Willst jetzt keinen zusätzlichen Subwoofer in den Kofferraum oder was?
Weil ohne den kannste richtigen "Bass" eigentlich vergessen!

Hinten würde ich für die Mitfahrer ein einfaches Coaxialsystem verbauen und das leise übers Radio mitlaufen lassen

Vorne dann ein 2-Wege Komponentensystem und das aber über die Endstufe laufen lassen
 

[Jan]

Doppel Ass
Registriert
11 März 2006
Beiträge
125
Alter
36
Ort
Hamburg
Website
www.jan500.org
hm

preislich kann ich jetzt eigentlich nicht sooo genau sagen... da ich nicht weiß abwieviel man ein ordentliches/günstiges bekommt... also ichhab gerade zZt wenig geld..
also so in der Einsteiger klasse ... schlag mir mal etwas vor, wo du sagst das ist kein rausgeschmissendes geld ;)

es sollte aber die 500 - 600€ grenze glaube ich nicht überschreiten (je nachdem wie mir das system zuspricht +- 200€ :D)

naja sub wäre eigentlich schon schön :D aber dazu brauch man ja eine richtige box oder? oder könnte man das irgendwie in den zweitenboden einlassen? oder ist das dan eher ein tieftöner :p
wird der sound nicht klarer, wenn man 3-wege systeme (aber getrennt) nimmt? also hoch,mittel und tieftöner...

Sollte ich es dann ersteinmal mit der alten Endstufe probieren und zu not dann eine andere holen? welche ist da zu empfehlen?

edit: wegen den einfachen coaxial hinten... wäre es nicht evtl doch besser die an die endstufe zu packen, da ich ein dvd system hab mit 5.1 und das dann ja schon etwas kräftiger rüber kommt wenn die an der Endstufe sind oder?


Jan
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
ja klar..fürn Woofer brauchste ein Gehäuse

Gibt aber schon Woofer die in relativ kleinen Gehäusen gut spielen (20-30L)
Und bei Bedarf kann man diese Gehäuse ja ganz schnell ausm Kofferraum rausholen!

Jo..so für 600€ bekommste da schon was ordentliches

3-Wege System kann besser klingen, aber dann muß es wie gesagt absolut perfekt eingebaut sein und auch ausgerichtet werden!
Ist halt EINIGES mehraufwand

im prinzip hast du beim 2-wege system ja:
hochtöner
tiefmitteltöner

und eben zusätzlioch nen subwoofer!

was für ne endstufe hast du denn da noch? Marke/Modell?
Klingt aber jetzt mal eher nach einer nicht so tollen.
Kannste ja verkaufen und dir was ordentliches zulegen!

hm..5.1 da brauchste aber eigentlich auchn center speaker..ist alles ned so einfach
Da wären 2 separate Endstufen eigentlich besser
Eine für Front/Hecksystem (zb µ-dimension jr4.300 199€) und ne 2 kanal für den Subwoofer (zb µ-dimension JR2.370 249€ oder Eton EC 300.2 199€)

Frontsystem kann ich dir wenns auch mal richitg laut werden soll das SPL Dynamics SD6.2 emfpfehlen. Klingt dazu noch richtig gut. Liegt preislich bei 150€

Subwoofer dazu den Hertz ES 300.1
Liegt bei 159€ UVP

Wärste jetzt zusammengerechnet zwar schon über 700€, aber wenn du das jetzt so als Paket zusammen bei einem Händler kaufste wirste wohl noch bissl was sparen!
Hast dann aber durchweg hochwertige Komponenten

Oder halt darauf verzichten das hecksystem zu verstärken
dann ne bessere 4 kanal holen
zb eton 1054 (399€) und die für frontsystem und subwoofer nutzen
 

[Jan]

Doppel Ass
Registriert
11 März 2006
Beiträge
125
Alter
36
Ort
Hamburg
Website
www.jan500.org
hi

hm also mehr aufwand beim einbauen nehme ich gerne in kauf, solange es preislich nicht viel teurer wird und vorallem wenn es klanglich besser wird...
hm also ich könnte auch 4.1 machen also ohne center
spielt es eine rolle wie das gehäuse beim sub gebaut ist? also ob lang dafür aber flach... also hauptsache die volumendaten stimmen? weil dann könnte ich ihn ja evtl in den zweiten boden bauen... oder gibt es ordentliche tieftöner, die ordentlichen bass geben ...

hättest du noch eine zusammenstellung die etwas weniger kostet? dann hätte ich so zwei systeme zum vergleich :D
das system wie du es jetzt zusammengestellt hast ist teurer als das ganze auto wert ist :p

kannst du mir eigentlich ne gute internetbezugsquelle nennen, wo ich das bekommen kann?

was versteht man eigentlich unter einem kickbass?

Jan
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Naja...da mußt du dann mit GFK arbeiten um das 3-Wege System zu verbauen

Zudem wirds ned besser wenn du jetzt preislich nochmal weiter runter gehst.
Nimm nen 2 Wege System. Kannst mir glauben dass das besser wird!

Jo..die Gehäuseform ist im Prinzip egal!
hauptsache volumen stimmt!

hm..alternative:
Frontsystem Rainbow SLX 265 Deluxe 128€
Endstufe Eton EC 500.4 269€
Subwoofer Hertz ES 300.1 159€
+ kleines Coax-Hecksystem Rainbow KX 165 ~60€

Hecksystem dann übers Radio laufen lassen
Frontsystem und Subwoofer an die Endstufe
 

[Jan]

Doppel Ass
Registriert
11 März 2006
Beiträge
125
Alter
36
Ort
Hamburg
Website
www.jan500.org
hi

hm also ich hätte noch material da um mir das 3wege "gehäuse" zu bauen aber ich glaub 2 wege ist dann auch ok... dann nehm ich da lieber etwas bessere...
ich muss mal planen wie ich das mit dem bass machen könnte, weil kofferaum bräuchte ich schon...
wäre schade wenn ich auf den verzichten müsste...

kannst du mir noch einmal den unterschied zwischen kickbass und "normalen" bass erklären?

Jan
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
mit kickbass ist der bereich zw 80-250Hz gemeint
eigentlich kein richtiger bass sonder eher grundton

ein subwoofer ist für die frequenzwen unter 80Hz zuständig.
höher sollte er keinesfalls spielen weils dann dröhnig wird!

wie gesagt...der besagte hertz es 300.1 braucht nur nen 25L gehäuse was echt winzig ist!
 

[Jan]

Doppel Ass
Registriert
11 März 2006
Beiträge
125
Alter
36
Ort
Hamburg
Website
www.jan500.org
hi

hm 25 beim geschlossenem... 34 mit nem bassreflexrohr... was würdest du mir empfehlen? wo liegt welcher vorteil? gechlossen würde ja besser ins auto passen :D

Jan
 

[Jan]

Doppel Ass
Registriert
11 März 2006
Beiträge
125
Alter
36
Ort
Hamburg
Website
www.jan500.org
also ist geschlossen eigentlich schon besser (um einen klaren sound zubekommen)...
wie definierst du laut? also ich will auch garnicht das das auto vom bass auseinander fällt :D
es reicht wenn man merkt das da ein ordentlicher bvass vorhanden ist :D und man auch mal etwas lauter aufdrehen kann wenn man zb in stand irgendwo steht und sozusgane eine freiluftanalage hat :)

noch eine Frage zu den SPL Dynamics SD 6.2 und der JR 4.300
die endstufe hat ja 4x 50W RMS leistung... die LS aber eine aufnahmefähigkeit von 80W RMS
ist die Endstufew wirklcih dafür geeigent? ist da eine µ-Dimension GLOW 4075 oder so besser?

gruß Jan
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
das geht schon!
Mit der jr kannste schon gut laut hören
die glow hat halt nen bissel mehr leistung

von klang her ist die jr schon richtig fein!
die glow is halt nen bissel besser..kost aber auch halt mehr

bevor du dann aber die glow 4075 und die jr 2.370 holst würd ich eher zu einer 6 kanal endstufe von eton greifen

Eton PA 4506 für UVP 499€
6x80W bzw gebrückt 300W RMS für den Subwoofer!
Der Klang der Etons ist noch besser als der µ-dimension (meine Meinung)
Dazu hat die Eton den Vorteil des geregelten Netzteils, dh sie bringt die violle Leistung schon ab einer Spannung von 11V, dh du hast keine Leistungseinbußen wenn die Spannung mal ein wenig einbricht.
 

[Jan]

Doppel Ass
Registriert
11 März 2006
Beiträge
125
Alter
36
Ort
Hamburg
Website
www.jan500.org
hi

hm die 50€ die die eton mehr kostet macht den kohl ja nicht mehr so fett... ist das dann nicht viel besser?

also dann 4x 80W und einmal 300W gebrückt
aber da ist ja das problem das der bass 350 RMS hat ... mir wurde erklärt das die endstufe eher eine höhere leistung haben soll, da sie sonst den LS zerstören kann...
eine Endstufe, die 200 Watt schafft, ist prädestiniert einen 800 Watt-Lautsprecher in den Tod zu treiben
weil die Endstufe keine SChwingungen mehr als output erzeugt, sondern nur noch ein glatte Linie
der Lautsprecher schwingt dann nicht mehr um seinen Ruhepunkt sondern wird gewzungen permenent an der Maximalauslekung einen epileptischen Anfall zu simulieren :)
dabei stirbt er früher oder später
wobei die 200 und 800 W etwas übertrieben evtl sind.. oder tritt das Probelm bei einem W unterschied von ca 50W nicht auf?
ist dann nicht evtl doch die beiden u-dimension besser?

Jan
 
Oben