96-mustang-gt

Foren Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
350
Alter
57
Ort
von hier...
Website
www.fordvehicles.com
Hat schon mal jemand erfolgreich ein original Sony Radio aus dem aktuellen Focus / C-max in einen aktuellen Fiesta (ab 12/2005) eingebaut?
Von der Schachtgröße müßte das gehen, ist beides Doppel-DIN (nicht mehr das pseudo-dreigeteilte des "Mk-6.1")
Das Radio aus dem Mondeo paßt nicht, weil da der Rahmen nicht ganz rechteckig sondern leicht trapezoid ist...
 
F

FiestaST21

Gast im Fordboard
Wenn du das meinst dann passt das!
Weiß aber nicht wie!! Dürfte aber kein so großes Problem sein!
 
F

Fey

Gast im Fordboard
warum eigentlich das Radio? es gibt doch im Aftermarket viel bessre für weniger geld!
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von Fey
warum eigentlich das Radio? es gibt doch im Aftermarket viel bessre für weniger geld!

Nana, bei Ebay gibts die Sonys für ca. 200€. Und für den Preis liefert das Radio, mit den richtigen Lautsprechern !!!! , einen ordentlichen Klang.

Also nur mit dem Wechsel des Radios ist das nicht getan. Mit den Werks-Quäktröten im Fiesta kann das Sony auch keine Wunder vollbringen :happy:


...ebensowenig wie jedes andere Nachrüstradio auch.
 

96-mustang-gt

Foren Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
350
Alter
57
Ort
von hier...
Website
www.fordvehicles.com
Original von FiestaST21
Wenn du das meinst dann passt das!
Weiß aber nicht wie!! Dürfte aber kein so großes Problem sein!

Oh, geil**, so will ich das auch!
Ist das Dein Auto? Bzw. kennst Du den?
Gab es da Probleme mit dem Einbau, irgendwas, was ich berachten muß?

(** @ Strenge Forumspolizei: darf man hier so vulgäre Worte benutzen? Falls nein, bitte editieren... :dududu:)
 
S

ST-Bandit

Gast im Fordboard
Im orginal zustand passt das nicht. Ich habe das Sony Radio auch hier liegen.
Dachte auch das würde ohne probs in meinen ST passen - Pustekuchen ?(

Mich würde aber schon intressieren, was für modifikationen nötig sind um das Teil Einbauen zu können.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von ST-Bandit
Im orginal zustand passt das nicht. Ich habe das Sony Radio auch hier liegen.
Dachte auch das würde ohne probs in meinen ST passen - Pustekuchen ?(

Mich würde aber schon intressieren, was für modifikationen nötig sind um das Teil Einbauen zu können.

Welches Sony? CD-132 oder CD-214? Das 132er ist für den Mondeo und passt nicht in Focus , C-Max, Fusion oder Fiesta.
 
S

ST-Bandit

Gast im Fordboard
Ohh, gibts da verschiedene? Wusste ich nicht.
Das, welches ich hier liegen habe ist ein CD-132.

Passt das CD-214 ?
 
S

ST-Bandit

Gast im Fordboard
Ich habe mir ein C-214 von Sony besorgt.
Das Gerät passt ohne irgendwelche Anpassungsarbeiten in den MK6 FL.
Alle Funktionen der Lenkradfernbedienung gehen.
Das einzige was nicht mehr geht ist die RDS und Track-Nr. Anzeige im Display des Boardcomputers. Das ist für mich persönlich jedoch absolut unwichtig.

Auch der Klang mit den orginal Lautsprechern ist gegenüber dem CD-6000, welches vorher montiert war, um einiges besser. Nebenbei hat das C-214 auch einen integrierten 6-fach CD-Wechsler, spielt dafür aber keine MP3-CDs.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von ST-Bandit

Auch der Klang mit den orginal Lautsprechern ist gegenüber dem CD-6000, welches vorher montiert war, um einiges besser. Nebenbei hat das C-214 auch einen integrierten 6-fach CD-Wechsler, spielt dafür aber keine MP3-CDs.

Es gibt zwei verschiedene Versionen des Sony-Radios :happy:

Das Single CD ist MP3 fähig, die Version mit 6-fach Wechsler nicht.

Wer das unbedingt braucht, sollte sich das S-Max Sony anschauen. 6xWechsler und MP3 8)
Die Frontblende hat die identischen Maße, wie es dahinter aussieht, keine Ahnung :D
Optisch gefällt mir die Focus-Version besser, das Ding im S-max wirkt irgendwie so verspielt ?(
 
I

Indixp

Gast im Fordboard
Original von ST-Bandit
Ich habe mir ein C-214 von Sony besorgt.
Das Gerät passt ohne irgendwelche Anpassungsarbeiten in den MK6 FL.
Alle Funktionen der Lenkradfernbedienung gehen.
Das einzige was nicht mehr geht ist die RDS und Track-Nr. Anzeige im Display des Boardcomputers. Das ist für mich persönlich jedoch absolut unwichtig.

Auch der Klang mit den orginal Lautsprechern ist gegenüber dem CD-6000, welches vorher montiert war, um einiges besser. Nebenbei hat das C-214 auch einen integrierten 6-fach CD-Wechsler, spielt dafür aber keine MP3-CDs.


Und was ist mit den Anschlußstecker ?? sind die auch gleich ??
 
Oben