So mein dad hat mal wieder probleme getriebe

Mabi

Doppel Ass
Registriert
9 Februar 2006
Beiträge
122
Alter
42
Website
www.ford-club-friedrichshafen.de
hi hoffe ihr könnt mir mal bischen helfen... und zwar wie folgt der Scorpio von meinem dad ein 2,9 24V Cossworth bj 96 spinnt ein bischen


wenn man zb morgens losfahren will ist es so als wenn der gang nicht richtig drin ist also geht eben nichts wenn man gas gibt...

und wenn man denn rückwärts gang rein tut hört es sich so an als wenn der motor falschräum läuft ist schwer zu erklären..... achja getriebe ist automatik...



gruss und danke
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Also erstmal die Standartabläufe.
Getriebeöl überprüfen ob genug drinnen ist bzw. ob es noch i.O. ist, also ob verbrannt oder nicht. Getriebekabelbaum nach Bruchstellen überprüfen. Alle Stecker überprüfen. Wenn alles i.O. reden wir weiter.
 

Mabi

Doppel Ass
Registriert
9 Februar 2006
Beiträge
122
Alter
42
Website
www.ford-club-friedrichshafen.de
okay das werden wir dann wohl mal in angriff nehmen nächstes wochenende so auf die schnelle kann man da nciht schauen ioder? wo finde ich denn kabelbaum bzw wie verläuft der ?

gruss
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
wenn man zb morgens losfahren will ist es so als wenn der gang nicht richtig drin ist also geht eben nichts wenn man gas gibt...

und wenn man denn rückwärts gang rein tut hört es sich so an als wenn der motor falschräum läuft ist schwer zu erklären.....

.... also mir kommt das sehr bekannt vor :kotz:....

Ich hatte einen 92er Cossi (BOA) der das gleiche Problem hatte...

Ich sage nur soviel - nach einigen Versuchen (ich weis nicht mehr was ich alles "aufgestellt" habe...) war nur noch ein Getriebetausch an der Reihe - und DAS war mir dann doch zuviel....

Sorry das ich nichts Besseres sagen kann...

Aber überprüf die Punkte die Jürgen aufgezählt hat...
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
als erste den Ölstand kontrollieren. Da wird bei Ford zwar im Rahmen der Wartung gemacht ist aber viel zu selten. Wagen warmfahren (ca. 20km) alle Gänge dreimal durchschalten damit sich das Öl überall verteilt und dann bei laufenden!!! Motor den Getriebeölstand kontrollieren. Dabei am besten ein helles sauberes Tuch nehmen und die Farbe des Öls betachten sollte rötlich sein! Auch mal am Öl riechen das darf auf keinen Fall verbrannt riechen!
Wenn die Automatik einige Gedenksekunden beim Einlegen einer Fahrstufe braucht ist meist zuwenig Öl im Getrieb!
MFG
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Vom Getriebe aus nach links (von vorne betrachtet) in den Motorraum.
 

Mabi

Doppel Ass
Registriert
9 Februar 2006
Beiträge
122
Alter
42
Website
www.ford-club-friedrichshafen.de
also danke lag tatsächlich am öl mein dad hat immer falsch geschaut also ohne gänge durchschalten lassen was ich dann auch im buch so wirds gemaht gelesen habe ...

also der cossie läuft wieder wie ne 1 :applaus

danke
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
dann schaut aber mal nach der Ölundichtigkeit. Denn irgendwo MUSS Öl verloren gehen ein normales (Automatik)getriebe verbraucht KEIN Öl.
MFG
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von Mabi
ja werde das mal beobachten ob der öl verliert bzw wo müsst ich ja sehen wenn ne brühe unterm auto ist oder so ...

...wenn ihr keine Leckstelle finden solltet, könnte der Motor das Getriebeöl evtl. auch wegsaufen und zwar über die Unterdruckmembran die seitlich am Getriebe sitzt, weis jetzt nur nicht genau ob der Scorpio "95< das auch noch so hat wie die älteren teilelektronischen. Die alten hatten damit öfter Probleme.

Dann veschwindet das Öl in die Luftkammer und wird mit verbrannt. Schau doch mal den Ansaugtrakt an ob dort irgendwo eine Ölansammlung vorliegt.
 
Oben