So hier meine Probleme, was meint Ihr ausschlachten oder reparieren

A

Abraham

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt, ich würde gerne wissen ob ich diesen Scorpio reparieren oder um den Schaden zu begrenzen ausschlachten soll.


Es ist ein 2,5 TDI Kombi, EZ: Juli 1997

Gekauft habe ich Ihn am 18.08.05, der kaufgrund war wie bei der vorstellung beschrieben wegen der Größe, Ausstattung und dass ein Motor mit 30.000 KM drin war. Dieser wurde von Ford eingebaut, dies lies ich mir auch vom Fordhändler bestätigen da keine Rechnung dabei war.

Nach einer Durchsicht der mitgegebenen Unterlagen habe ich gesehen dass dies schon der 3. Motor ist :wow. Einer wurde gewechselt bei 198.000 und der drin ist bei 230.000 KM. Weiter habe ich gesehen das Ford bei der ersten Inspektion festgestellt hat dass 2 Hydrostößel defekt sind. Gut da habe ich mir noch nichts dabei gedacht da ich ja kein neues Auto gekauft habe.

So dann habe ich nach kurzer zeit gemerkt dass er schwimmt und wenn ich über einen Huppel fahre kracht es. Binn dann in die Werkstatt gefahren, dort hat man die Pendelstütze, ein Gelenk an der Spurstange gewechselt und wieder neu die Spur eingestellt. Es war ausgeschlagen das habe ich gesehen aber die Reparatur hat nichts gebracht das Krachen war nach wie vor noch da.

Konnte mich dann auch weiter nicht darum kümmer weil ich sehr viel unterwegs war und bin so weiter gefahren.

So kurze zeit danach leuchtete die Batterielampe, ab in die Wergstatt Batterie und Lichtmaschine prüfen lasse alles i.o. Batterielampe leuchtet heute noch.

Gut weitergefahren.

Kurz darauf bin ich nach München gefahren und kurz nach Pfaffenhofen konnte ich nicht mehr schalten, Getriebeschaden :mp: :aufsmaul: :comp1: ?( :wow

Gut Leihwagen genommen und Apschleppen lassen. Danach habe ich mir bei Ebay ein gebrauchtes Getriebe besorgt und im Internet folgende Teile

- Stoßdämpfer vorne
- Kupplung mit Druckplatte
- Glühkerzen (ist immer schlechter angesprungen)
- Ölfilter, Benzinfilter, Luftfilter (nicht eingebaut)
- Hydrostößel (nicht eingebaut)

Gertiebe wurde eingebaut nun geht kein Dacho mehr. Als wir die Stoßdämpfer eingebaut haben und die Bremssattel geöffnet, dann sind die Bremsbeläge (ohne Platte) einfach runtergefallen :wow. So dann habe ich auch noch neue Bremsscheiben und Beläge gekauft.

Auto ist wieder gefahren habe mir dann noch Winterreifen mit Felge gekauft da es zu dieser Zeit sehr viel geschneit hat.

Nun bin ich wieder nach München gefahren und war bei Ingoldstadt auf dem Heimweg. Ich habe mich gefreut da das Auto so gut gefahren ist wie noch nie, habe ca. 200 Kmh drauf gehabt ( vorher mit müh und Not 170, berg ab 190) dan auf einmal ging die leistung komplett weg . Rechts ran, Motor ausgegangen und nicht mehr angesprungen. :bad2: :bad1: :motz :§$%

Wieder Leihwagen und Abschleppen lassen.

Ach was ich noch vergessen habe hinten links ist der Rahmen durchgerostet, ansonsten ist der Rost dem alter entsprechend.

So das war, ist lang genug. Was soll ich nun machen? Habe sehr viel Geld reingesteckt und ich weis einfach nicht was ich machen soll.

Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen, bin um jeden Tipp froh zwecks Reparatur oder Verschrotten.

Schreibt alles was euch dazu einfällt.

Danke ich warte sehsüchtig auf euere Meldungen
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
[offtopic]Hab mal zusammengeschoben , bitte benutz aber die EDITIEREN Funktion!​
:mod:​
[/offtopic]​
So nun zum Thema. Was der Motor hat kann ich dir auch nicht genau sagen, kenne mich mit dem 2,5er am wenigsten von allen beim Scorpio verbauten Motoren aus. von dem hört man einfach am wenigsten.

Hätte auch keine Erklärung parat... so direkt... was sagt denn Ford ?
Gehe ich richtig in der Annahme ,dass der Scorpio über 400.000 km runter hat ? also die Karosse.
Wieviel der aktuelle Motor runter hat, kannste in die Tonne kloppen wenn er schon jetzt defekte hat beim Verkauf.

Rost an den Radläufen kennen wa ja alle, da kannste mit leichten arbeiten die reparaturradläufe vom Scorpio Bj 85-94 nehmen. das is also net das problem.

Die Ebay sachen sind immer mit Vorsicht zu genießen. Gerade bei Bremsen würde ich auf keinen Fall sparen. (also Brembos , ATE, Zimmermann oder Nordmannbremsen nehmen). Sicherheit geht vor.

Wie schaut der sicherungskasten / der Motorkabelbaum aus ? da würd ich zuerst kucken bei den beschriebenen Problemen.

Sehr hilfreich kann die Lektüre von "Scorpio - So wird's gemacht" sein. Gibts oft bei Ebay.
 
A

Abraham

Gast im Fordboard
Sicherungen habe ich geprüft, kein fehler gefunden. Den Kabelbaum aber nicht. Was mir aufgefallen ist, wenn ich die Zündung einschalte springen alle Anzeigen wild hoch und fallen wieder auf null.

Bremsen kaufe ich nie bei Ebay, solche sachen werden nur bei Ortsansässigen Firmen (nicht Ford) gekauft.

Das Buch habe ich gesehen und werde es mir morgen kaufen.

Die Radläufe sind nicht durchgerostet sondern der Rahmen.
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Das Symptom das die Anzeigen alle nach oben gehen und dann abfallen, kenne ich nur vom Focus.
Dort ist dann die Batteriespannung zu niedrig.
Ob deshalb Dein Scorpio nicht mehr anspringt bezweifle ich aber.
 
A

Abraham

Gast im Fordboard
Also die Batterie ist zwar nicht mehr die besste, doch sie hat immer den nötigen saft gehabt, durchzustarten (auch bevor ich die Glühkerzen gewechselt habe) wenn er schwer angesprungen ist
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Also wenn die Anzeigen alle hochspringen wenn du ihn einschaltest, deutet dass darauf hin , dass es einen Spannungsabfall gab.

Checke also mal die Stromversorgungsbahnen.
 
F

Forddevil

Gast im Fordboard
@ Abraham

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du den Scorpio im August letzten Jahres von einem Fordhändler gekauft?

So leid es mir tut, aber ich an deiner Stelle würde sofort zu dem Händler hin und das Auto zurückgeben. Du hast während des Kulanzjahres mehrere Mängel entdeckt, die die Werkstatt nicht beheben konnte. Damit kannst du das Auto zum Händler zurückbringen und dein Geld wiederverlangen. Wenn er wegen Wertminderung und Schadenersatz rumjammern sollte, kannst du ihm deine Rechnungen an den Kopf schmeissen. Kauf dir für Geld einen neuen Ford und laß ihn am besten von Fachmännern während deiner Probefahrt checken (BSP: ADAC, TÜV etc.)

Gruß
Forddevil
 
Oben