Hi!
:
Hat schonmal jemand mit SMD-LED's rumgebastelt? Ich hab hier "ein paar" rote, rausgelötete da liegen. Ich habe vor diese evtl. in die Tachobeleuchtung zu integrieren da die roten Grenzbereiche (Drehzahl usw.) nicht mit blauen LED's durchgestrahlt werden.
Kurz die Daten:
LED's siehe Bild (k.A. wie die sich nennen),
Soviel ich weiss Spannung 1,9V (rot) die auch mit den SMD-Wiederständen anliegt (1,93V, waren zusammen auf einer Platine).
Saft bekomme ich hier von einer Motorradbatterie (12V).
Nun ist das so daß der SMD-Wiederstand recht warm, fast schon heiß wird (ohne Platine verlötet). Die LED ist auch recht warm, darum die Frage ob man die Teile lieber auf einer Platine verlöten und betreiben sollte zwecks Wärmeableitung? Eine zweite LED hab ich mit einem normalen Wiederstand verlötet, trotz nur 1,88V (an der LED anliegend) wird sie auch ziemlich warm. Kabel ist übrigens ein Stück IDE-Kabel (2 Adern), das bleibt jedoch völlig kalt.
Dann, kann das sein daß dort die Polung egal ist? Auf der Platine wo sie verlötet waren lag eine jedenfalls mal andersrum da, also mit diesem halben Eck an Plus! Wie es aussieht leuchtet die seit 10min unbeschadet....
Währe doof wenn ich das mit der Tachobeleuchtung (blau/rot) zwar so hinbekomme daß es das beleuchtet was es soll, aber irgendwann die roten LED's abrauchen! :wand
Hat jemand Erfahrungen mit den kleinen Teilchen?
Gruß, Thomas

Hat schonmal jemand mit SMD-LED's rumgebastelt? Ich hab hier "ein paar" rote, rausgelötete da liegen. Ich habe vor diese evtl. in die Tachobeleuchtung zu integrieren da die roten Grenzbereiche (Drehzahl usw.) nicht mit blauen LED's durchgestrahlt werden.
Kurz die Daten:
LED's siehe Bild (k.A. wie die sich nennen),
Soviel ich weiss Spannung 1,9V (rot) die auch mit den SMD-Wiederständen anliegt (1,93V, waren zusammen auf einer Platine).
Saft bekomme ich hier von einer Motorradbatterie (12V).
Nun ist das so daß der SMD-Wiederstand recht warm, fast schon heiß wird (ohne Platine verlötet). Die LED ist auch recht warm, darum die Frage ob man die Teile lieber auf einer Platine verlöten und betreiben sollte zwecks Wärmeableitung? Eine zweite LED hab ich mit einem normalen Wiederstand verlötet, trotz nur 1,88V (an der LED anliegend) wird sie auch ziemlich warm. Kabel ist übrigens ein Stück IDE-Kabel (2 Adern), das bleibt jedoch völlig kalt.
Dann, kann das sein daß dort die Polung egal ist? Auf der Platine wo sie verlötet waren lag eine jedenfalls mal andersrum da, also mit diesem halben Eck an Plus! Wie es aussieht leuchtet die seit 10min unbeschadet....

Währe doof wenn ich das mit der Tachobeleuchtung (blau/rot) zwar so hinbekomme daß es das beleuchtet was es soll, aber irgendwann die roten LED's abrauchen! :wand
Hat jemand Erfahrungen mit den kleinen Teilchen?

Gruß, Thomas