Sierra Tuning

Z

zysse

Gast im Fordboard
Moin!

Hallo, ich bin neu hier und wollte mich mal über meine neue Errungenschaft (Geschenk) informieren.
Bin seit ein paar Tagen Sierra 2.0 DOHC 88 KW STH Besitzer.

Ich möchte das Auto gerne schön schick machen und will erst mal beim Motor anfangen.
Ich habe schon im Netz gesucht, aber meine Ausbeute war sehr dürftig.
Gibt es überhaubt Turbo Kit´s oder Fächeranlagen oder scharfe Nocki´s usw.
Ich habe einfach bock aus der Kiste was zu machen!

MfG

Zysse
 

nick

Mitglied
Registriert
25 November 2005
Beiträge
63
Alter
43
Ort
Pfaffenhofen a. d. Ilm
Website
www.ford-freunde-holledau.de
Hi, leider gibts motorspezifisch sehr wenig für den DOHC 8V.
Und die Dinge, die vorhanden sind, nur bei speziellen Fordtunern wie Suhe Motorsport, Richter etc. Und natürlich teuer..
Es gibt andere Nockenwellen, das Paar so um 500€, Fächerkrümmer in England oder mit viel Glück ein paar Restposten in D, aber das sehr unwahrscheinlich,Benzindruckregler auch bei mehreren Fordtunern, Auspuffanlagen gibts mehrere, zb von Mongoose, aber in D leider ohne TÜV, aber auch von Remus etc.
Den Rest wie Kanäle erweitern, Kopf planen und Ansaugkanäle und Ventile polieren gehört auch dazu, mußt aber auch machen lassen, wenn du nicht gerade ein Spezialist auf dem Gebiet bist..
Da kommen dann locker bis zu 3000€ zusammen, und für ca 20 MehrPS ist das Verhältnis Preis/ Leistung sehr ungenügend..
Ich kenn einen, der hat das alles hinter sich und schätzt die Leistung auf ca 145 PS maximal..
Dazu kommt aber noch der Mehrverbrauch an Kraftstoff und der höhere Motorenteileverschleiß.
Der Motor sollte natürlich auch nicht fertig sein, ab 130000 km ist der ganze Aufwand meiner Meinung nach eh nicht mehr rentabel......
 
F

Ford Freund Stralsund

Gast im Fordboard
Hallo ich könnte dir nur mit stoßstangen weiter helfen hab welche liegen GFK schürzen vorne und hintan

150 € für eine wenn du interesse hast sag bescheit
 
C

carsten

Gast im Fordboard
also motortechnisch geb ich teilweise nick recht.man bekommt bei den ganzen maßnahmen die er gesagt hat aber meist mehr als nur 20ps raus.
wenn man zb benzindruck erhöht, kanäle erweitern u polieren läßt, scharfe nocke, chip, fächer, metalkats und dann noch zb ne rems oder mongoose anlage drunter hat liegt man über 150ps. definitiv. schätzungen sind im grunde mist.
weil wer kann wirklich schon ps schätzen??? ist schließlich dann subjektiv. prüfstand anfahren und gut ist.
der materialaufwand ist natürlich hoch, umsonst gibt es keine leistung.
das obere paket zb käme auf ca 2700€materialkosten. plus einbau, einstellung aufm prüfstand und die eintragungen.
also man braucht schon nen bischen geld im rücken.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Die Frage ist welchen Aufwand du betreiben willst.
Grundsätzlich mußt du dir im klaren sein das du mit Anbauteilen allein(Luftfilter,Abgasanlage etc...)keine nennenswerte Leistungssteigerung erwarten kannst.
Turbo gab es mal von Suhe für DOHC nur glaube ich das du dann öfters schrauben mußt als dir lieb ist,war beim OHC Kit zumindest so von einer anderen Firma.
Gebe Carsten recht,150+ sind drin nur kommt dann ein wenig Arbeit auf dich zu.
Grundsätzlich erstmal Kopf runter,Kanäle weiten,Fließbank,Ventile ändern oder nacharbeiten,Kopf planen und auslitern auf erforderlicher Verdichtung und Brennraum nacharbeiten,je nach gewünschten Nockenhub Taschen in die Kolben fräsen usw.
Mal abgesehen von Fächerkrümmer,Abgasanlage,Drosselklappe ändern,Ansaugbrücke anpassen oder eine andere bauen,Steuergerät abstimmen lassen kommt dann das Problem der Eintragung.
Da ich aber der Meinung bin das man mindestens einen Motor gebaut haben muß würde ich sagen ran ans Werk...
 
Oben