Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Bei mir aus dem Audioschacht kommen folgende Kabel raus:

Strang 1: gelb, rot und braun
Strang 2: braungelb und graugelb (kann auch hellblau-gelb sein)
Strang 3: braungelb und rotweiß
Strang 4: gelbrot und gelweiß, gelbgrün und weißgrün, gelbbraun und weißbraun, gelbschwarz und weißschwarz

Stran4 müssen die Lautsprecher sein, aber welcher anschluß ist wofür? Und ich bekomme das Radio nicht ans laufen, da der Vorbesitzer die Stecker abgeschnitten hat :wand


Edit:

So, weiter gehts. Ich habe jetzt die Kabel aus dem Iso.Stecker rausgezogen ohne mir zu merken, welches wo war :mauer

Im Stecker sind noch drin (von unten)
1. -
2. blau (power antenna)
3. -
4. -
5. orange (dash light (illumination))
6. -
7. -
8. (bleibt frein, wenn ich nicht irre...)

übrig habe ich folgende Kabel:
schwarz (chassis ground 12 V -)
schwarz (chassis ground 12 V -)
rot (12 Volt ignition/switched 12 V +)
gelb (battery/constant 12 V +)

Welches Kabel muß wo hin?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Guido,

eigentlich müsste ich auch Dich bitten, das Baujahr anzugeben, damit man sich auskennt ;) Gut, ich hab den anderen Thread gelesen, und weiß daher dass es ein 1990er Sierra ist. Das als Info für diejenigen, die direkt hier reinschauen.

Genaue Unterlagen hab ich leider nicht dafür, aber soviel ist klar:

Strang 1:
rot = Dauerplus (am ISO "battery", gelb)
gelb = Zündungs-Plus (am ISO "ignition", rot)
braun = Masse (am ISO "ground", beide schwarze)

Strang 2+3: weiß nicht genau, es fehlt eigentlich nur noch die Beleuchtung. Ich würde ja sagen: ausprobieren. Es sollten nicht die mit braun sein, denn braun als Hauptfarbe deutet immer auf Masse hin.

Strang 4:
nun, das ist überall verschieden. Nimm mal eine 1,5Volt-Batterie und halte kurz die beiden Leitungen eines solchen Paares dran. Dann hörst Du es im Lautsprecher knacken und weißt welcher es ist. Dem Lautsprecher passiert bei 1,5V nichts.

ISO-Adapter:
2. blau (Antenna) brauchst Du nicht, bleibt zum Fahrzeug hin frei. Das ist für eine elektrisch ausfahrende Antenne.
8. ist immer frei

Hoffe das hilft erstmal
Grüße
Uli
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Jo, Problem:
Strang 2 war brau und graugelb, also hier auch Masse...

Naja, eine Sicherung habe ich mir schon zerschossen - probieren wir weiter *gg

Okay, das hat also schon mal nicht geklappt...
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
schmales braun ist lichtmasse und grau/gelb beleuchtungsplus

Boxen

HR; gelb/rot & weiß/rot
HL; gelb/grün & weiß/grün
VR; gelb/schwarz & weiß/schwarz
VL; gelb/schwarz & weiß/schwarz ( steht so im Schaltplan ka warum )

Schaltplan
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ok, Lichtmasse braucht's bei heutigen Radios nimmer, das kann er isolieren und weglegen. Dann sollte er alles beisammen haben.

@Guido: Wie schaut's im Umgang mit einem Messgerät aus? Dann müsstest Du nicht raten.

Grüße
Uli
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Original von Guido
Zum einen habe ich keins, zum anderen kann ich damit auch nicht umgehen!

Okay :D

Mh dann besorg dir wenigstens fürn paar Euros ausm Baumarkt ne 0815 Prüflampe für 12V damit kann man schon ein bissl was anfangen und die Bedienung ist wirklich simpel :happy:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
[offtopic]Oha, ich dachte der Ka ist hinüber und gegen den Sierra getauscht, aber warum fehlt dann jetzt der Galaxy im Avatar?[/offtopic]
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von MucCowboy
[offtopic]Oha, ich dachte der Ka ist hinüber und gegen den Sierra getauscht, aber warum fehlt dann jetzt der Galaxy im Avatar?[/offtopic]

[offtopic]Den Galaxy fährt meine Frau, der Sierra ist meiner. Den Ka habe ich noch als Erinnerung an die schönen Zeiten drin![/offtopic]
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hallo,

also ohne ein Messgerät ist das ein reines Ratespiel, besonders wenn da schon an den Kabeln rumgepfuscht wurde.

Im Baumarkt kostet sowas 6 Euro und man kann sowas immer mal einsetzen.

Was für ein Radio soll denn da rein? Ein altes oder ein neues?

Eigentlich brauchst du für ein Radio nur 2 Kabel, wenns einfach sein soll.

Plus und Minus. Am Radio hast du 2 Plus ( Dauerplus und Schaltplus ) und 1 Minus. Die beiden Plus vom Radio kannst du zusammenfassen und an das Dauerplus hängen, Masse sollte klar sein.... damit läuft das Radio dann schonmal.

Willst du, das es per Schlüssel abschaltet muß das Schaltplus auch ans Schaltplus im Schacht, aber ohne kleines Messgerät ist das alles gerate und du kannst dir das Radio auch schießen wenn du da was falsch anpinnst.

Strang 4 scheint für die LS zu sein... ganz einfach nimm ne 1,5 Volt Batterie die noch etwas Schmalz hat und halte Plus an ein Kabel und Minus an ein anderes.... wenn es knackt suche den LS aus dem es knackit und voila schon kannst du die Ls zuordnen...

Wenn du keine Endstufe vebauen willst hast du dein Radio damit am laufen... oder sollen da noch ne Automatische Antenne oder sowas dran?

Mfg Dirk
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Original von Son_of_Thor
Hallo,

also ohne ein Messgerät ist das ein reines Ratespiel, besonders wenn da schon an den Kabeln rumgepfuscht wurde.

Im Baumarkt kostet sowas 6 Euro und man kann sowas immer mal einsetzen.

Was für ein Radio soll denn da rein? Ein altes oder ein neues?

Eigentlich brauchst du für ein Radio nur 2 Kabel, wenns einfach sein soll.

Plus und Minus. Am Radio hast du 2 Plus ( Dauerplus und Schaltplus ) und 1 Minus. Die beiden Plus vom Radio kannst du zusammenfassen und an das Dauerplus hängen, Masse sollte klar sein.... damit läuft das Radio dann schonmal.

Willst du, das es per Schlüssel abschaltet muß das Schaltplus auch ans Schaltplus im Schacht, aber ohne kleines Messgerät ist das alles gerate und du kannst dir das Radio auch schießen wenn du da was falsch anpinnst.

Strang 4 scheint für die LS zu sein... ganz einfach nimm ne 1,5 Volt Batterie die noch etwas Schmalz hat und halte Plus an ein Kabel und Minus an ein anderes.... wenn es knackt suche den LS aus dem es knackit und voila schon kannst du die Ls zuordnen...

Wenn du keine Endstufe vebauen willst hast du dein Radio damit am laufen... oder sollen da noch ne Automatische Antenne oder sowas dran?

Mfg Dirk

Ich bitte darum mit solchen Aussagen vorsichtig zu sein!

Wenn du beide "Plus" zusammenfasst hast du was? RICHTIG Dauerplus auf Zündungsplaus -> dh die Batterie nuckelt sich leer da sie permanent die komplette Boardelektrik laufen lässt UNGESICHERT!

Zudem stehen die Kabelfarben einige Post´s weiter oben, somit erübrigt sich das mit dem Batterietest an den Boxen
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Original von blacki
Original von Son_of_Thor
Hallo,

also ohne ein Messgerät ist das ein reines Ratespiel, besonders wenn da schon an den Kabeln rumgepfuscht wurde.

Im Baumarkt kostet sowas 6 Euro und man kann sowas immer mal einsetzen.

Was für ein Radio soll denn da rein? Ein altes oder ein neues?

Eigentlich brauchst du für ein Radio nur 2 Kabel, wenns einfach sein soll.

Plus und Minus. Am Radio hast du 2 Plus ( Dauerplus und Schaltplus ) und 1 Minus. Die beiden Plus vom Radio kannst du zusammenfassen und an das Dauerplus hängen, Masse sollte klar sein.... damit läuft das Radio dann schonmal.

Willst du, das es per Schlüssel abschaltet muß das Schaltplus auch ans Schaltplus im Schacht, aber ohne kleines Messgerät ist das alles gerate und du kannst dir das Radio auch schießen wenn du da was falsch anpinnst.

Strang 4 scheint für die LS zu sein... ganz einfach nimm ne 1,5 Volt Batterie die noch etwas Schmalz hat und halte Plus an ein Kabel und Minus an ein anderes.... wenn es knackt suche den LS aus dem es knackit und voila schon kannst du die Ls zuordnen...

Wenn du keine Endstufe vebauen willst hast du dein Radio damit am laufen... oder sollen da noch ne Automatische Antenne oder sowas dran?

Mfg Dirk

Ich bitte darum mit solchen Aussagen vorsichtig zu sein!

Wenn du beide "Plus" zusammenfasst hast du was? RICHTIG Dauerplus auf Zündungsplaus -> dh die Batterie nuckelt sich leer da sie permanent die komplette Boardelektrik laufen lässt UNGESICHERT!

Zudem stehen die Kabelfarben einige Post´s weiter oben, somit erübrigt sich das mit dem Batterietest an den Boxen

Der Batterietest zeigt auch die Polung der LS, aber egal....

So, jetzt denke nochmal GENAU nach was du schreibst und lese GENAU was ich geschrieben habe.

Mann da mache ich jetzt seid 6 Jahren alles falsch... komisch das die Autos alle noch laufen. Komisch das die Radios alle noch gehen. Das einzigste was ist, das dein Radio sich nicht mehr per Schlüssel abschaltet, sondern du es selber abschalten mußt... mehr passiert da nicht.

Ungesichert ist da auch nichts, wir können das aber gerne mal ausdiskutieren...... :happy:

Mfg Dirk
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von blacki
schmales braun ist lichtmasse und grau/gelb beleuchtungsplus

Boxen

HR; gelb/rot & weiß/rot
HL; gelb/grün & weiß/grün
VR; gelb/schwarz & weiß/schwarz
VL; gelb/schwarz & weiß/schwarz ( steht so im Schaltplan ka warum )

Schaltplan

welches ist denn das Minus, welches das Plus?

gelb = plus und weiß = minus?
 
E

e6o1

Gast im Fordboard
oO

hey,
ich hab nen 86er sierra -
und ich hab da braun + gelb
das ist plus und minus - soweit bin ich schon.
das problem ist, dass kein dauerplus vorhanden ist - oder ich bin zu dumm was natuerlich auch sein kann.

naja ich dachte mir die uhr anzuzapfen - die lauft ja auch die ganze zeit - bloss lauft die auch auf 12 volt?
 
E

e6o1

Gast im Fordboard
sosoooo

hab das problem mit zuvor erwaehnter methode nun angeschlossen - vllt nicht die eleganteste loesung, aber ist mir immer noch lieber als durch die spritzwand zu bohren.
Also Uhrkabel (rot) durchgeschleift - und schon hat man ein wundervolles Dauerplus.
 
Oben