O
Oli Braun
Gast im Fordboard
Hi hi.......
....habe gestern von einem Rentner (73J.) einen Sierra gekauft (Baujahr 1991). Tip Top in Ordnung, Tüv neu sogar ohne erkennbare Mängel und Scheckheftgepflegt. Hat jetzt 158 000 runter.
In der Zulassung steht zwar Schadstoffarm / Otto GKAT , aber leider konnte mir der Vorbesitzer auch nicht sagen welche Klasse er bei der Steuer hat.
Jetzt sitze ich grübelnd über "http
/www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_benziner.html" und finde nach der Schlüsselnummer 3 (ist wohl die 03 gemeint) das PKW mit einem Hubraum von mehr als 2000 cm³ gilt diese Schlüsselnummer uneingeschränkt als Nachweis, sofern sie vor dem 26.07.1995 zugewiesen wurde.
Somit würde die Euro1 gelten, jedoch hat der 2L DOHC nur 1998cm³......
Also würde gelten.......-> Hat das Fahrzeug einen Hubraum von 1400cm³ bis 2000 cm³, hat der Fahrzeughalter die Möglichkeit, durch eine Herstellerbescheinigung nachzuweisen.
Wo bekomme ich diese Herstellerbescheinigung her? Kann die jede Vertragswerkstatt ausstellen oder muß ich die irgendwo beantragen?
Zum zweiten wie sieht es mit den Lampen aus. Sind für meine Verhältnisse ziemlich schwach auf der Brust mit 55W oder wieviel die haben.
Wäre zu empfehlen wie bei Ebay angeboten sich 100W Lampen einzubauen, oder kann damit durch die erhöte Stromabnahme die Kontakte schmelzen?
Oder was haltet Ihr von diesem Xenon Effect Licht ?
Auch wenn ich noch einige andere Fragen auf den Lippen (Tastatur) habe, soll es das erstmal gewesen sein (für den Anfang) *ggg*
[Nachtrag]
Unter Ziffer 5 im Fahrzeugschein: Otto / GKAT Ziffer 51
Steige trotzdem nicht durch
[Nachtrag Ende]
....habe gestern von einem Rentner (73J.) einen Sierra gekauft (Baujahr 1991). Tip Top in Ordnung, Tüv neu sogar ohne erkennbare Mängel und Scheckheftgepflegt. Hat jetzt 158 000 runter.
In der Zulassung steht zwar Schadstoffarm / Otto GKAT , aber leider konnte mir der Vorbesitzer auch nicht sagen welche Klasse er bei der Steuer hat.
Jetzt sitze ich grübelnd über "http

Somit würde die Euro1 gelten, jedoch hat der 2L DOHC nur 1998cm³......
Also würde gelten.......-> Hat das Fahrzeug einen Hubraum von 1400cm³ bis 2000 cm³, hat der Fahrzeughalter die Möglichkeit, durch eine Herstellerbescheinigung nachzuweisen.
Wo bekomme ich diese Herstellerbescheinigung her? Kann die jede Vertragswerkstatt ausstellen oder muß ich die irgendwo beantragen?
Zum zweiten wie sieht es mit den Lampen aus. Sind für meine Verhältnisse ziemlich schwach auf der Brust mit 55W oder wieviel die haben.
Wäre zu empfehlen wie bei Ebay angeboten sich 100W Lampen einzubauen, oder kann damit durch die erhöte Stromabnahme die Kontakte schmelzen?
Oder was haltet Ihr von diesem Xenon Effect Licht ?
Auch wenn ich noch einige andere Fragen auf den Lippen (Tastatur) habe, soll es das erstmal gewesen sein (für den Anfang) *ggg*
[Nachtrag]
Unter Ziffer 5 im Fahrzeugschein: Otto / GKAT Ziffer 51
Steige trotzdem nicht durch
[Nachtrag Ende]