Sicke in Motorhaube einfach spachtelbar?

A

Antek

Gast im Fordboard
Hi zusammen!

Ich wollte mal wissen ob man die Sicke vorn in der Motorhaube einfach schleifen und spachteln kann oder ob man da schweißen muss? normal müsste spachtel da doch wohl gehen oder wat meint ihr? Unter den Ford Pflaumen und dem Fiesta Enblem werden wohl löcher sein oder?

Wäre cool wenn mir das mal jemand beantworten könnte.
Antek
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Unter der Pflaume in der Haube ist ein Loch ca. 1,5 cm Durchmesser,hinten an der Heckklappe ist nichts drunter.

Das Loch wirst du wenn wohl besser schweißen müssen und ich denke schon das man die Sicke mit Spachtel zumachen kann,aber ich denke wenn man die möglichkeit hat ist es besser sie zu zu zinnen
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Gut abschleifen (Haube ist verzinkt), Loch mit nem Blech von der Rückseite verschließen, Karosseriezinn in Sicke und Loch, Plan schleifen, fertig.

Spachtelmasse ist Fuddel, weil das Blech sich verwinden und biegen kann. Spachtelmasse macht solche Bewegungen nicht mit, die wird sich mit der Zeit lösen, bekämst Blasen und Risse im Lack bis irgendwann die Spachtelmasse rausfällt.
 
A

Antek

Gast im Fordboard
mit was für Preisen muss man rechnen wenn man das machen lässt? also loch zu und sicke weg?
 
A

Antek

Gast im Fordboard
Wäre der fall wenn man's eingetragen bekommt. sollte aber kein Problem sein oder?
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Eintragen ist kein Problem. Für den BB von Mattig gibts eine ABE, wenn du nciht größer wirst als das Ding, trägt es dir auch der TÜV normalerweise Problemlos ein. Vorrausgesetzt du hast keine scharfen Kanten oder sowas.

Ich habe für meine Haube glaube ich 350€ bezahlt. BB schweissen, Sicke weg, Loch unter der Pflaume und Wischerdüsenlöcher zugeschweisst und lackiert.
 
Oben