K

Kingfiesta

Gast im Fordboard
hab ne frage und zwar habe ich in meinen fiesta elektrische fensterheber eingebaut. nur als ich dann beide miteinander betätigte und z.b noch radio ist immer die sicherung durchgebrannt (10er) n un habe ich eine 15er drinne und es funktioniert eigentlich gut. ist das irgendwie schlimm ? habe angst vor kabelbrand .
 
R

roprdo

Gast im Fordboard
Wenn da nur eine 10er drin war, dann hat das auch einen verdammt guten Grund! :wand Die Kabel sollen nämlich nicht anfangen zu schmoren!

Also: Fix, aber ganz fix, wieder eine 10er rein und die Ursache des Durchbrennens beseitigen.
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
Original von roprdo
Wenn da nur eine 10er drin war, dann hat das auch einen verdammt guten Grund! :wand Die Kabel sollen nämlich nicht anfangen zu schmoren!

Also: Fix, aber ganz fix, wieder eine 10er rein und die Ursache des Durchbrennens beseitigen.

die sicherung hat nicht unbedingt etwas mit der kabelstärke zu tun... eher mit den verbrauchern....

@ Kingfiesta: Was hängt da noch bei dir dran? je nachdem ist das kabel ausreichend dick und die 15amp-sicherrung ist genau das richtige... du musst einfach nur alle verbraucher mit ihrer amperezahl zusammenrechnen... hat dein radio und beide fensterheber zb. grad 12amp gebraucht, ist klar, warum sie durchgebrannt ist

...und dass ist dann auch der grund dafür !!!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich weiß nicht was für Fensterheber-Motoren Du eingebaut hast, aber nur mal zum Vergleich: Serienmäßig hat die Stromversorgungsleitung 2,5mm² Querschnitt und ist mit 30 Ampere abgesichert, und das NUR für die Fensterheber.

Hast Du die eFH an das Radio mit angeklemmt? Da rate ich Dir DRINGEND, wieder die 10A-Sicherung zu stecken und Dir eine andere Stromquelle für die eFH zu suchen. Denn auch mit 15A überforderst Du die relativ dünnen Kabel zum Radio und es kann im schlimmsten Fall brennen. Besser geeignet ist der Zigarettenanzünder (hat 2,5mm²-Kabel), der ist standardmäßig mit 15A abgesichert, 20 oder 25A sollten für dieses Kabel kein Problem sein.

(Alle Angaben vom MK4, da Du nicht geschrieben hast, welches Baujahr Dein Fiesta ist)

Grüße
Uli
 
K

Kingfiesta

Gast im Fordboard
ok dann werde ich das ganze mal umhängen und probieren die fensterhebe an eine sperate quelle zu hängen zur zeit hängt sie an der radio quelle
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
strommässig braucht son Elektromotörchen schon kurzzeitig Amperes.
Wenn der nicht gebremst wird und nur einige Sekunden läuft reicht ein dünnes Kabel mit 25A Sicherung wenn nur die Fensterheber und keine Verbraucher mit dauernd hoher Stromaufnahme mitlaufen
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von travel
...reicht ein dünnes Kabel mit 25A Sicherung...
Bei kurzzeitiger Impulslast vielleicht mit 1,5mm^2, mit sehr schlechtem Gewissen auch 1,0mm^2, aber Fensterheber ziehen für einige Sekunden Dauerlast, insbesondere wenn sie sich in den Endpositionen festfahren, und deshalb bitte keine faulen Kompromisse hier. 2,5mm^2 ist bei 25A+ hier angesagt.

Grüße
Uli
 
M

Milchzahn

Gast im Fordboard
Spannungsabfall

:dududu:

Bitte auch den Spannungsabfall in den dünnen Kabel berücksichtigen.
Beim unserem Punto sind auch so dünne Kabel ab Werk eingebaut. Wenn man beide Fenster gleichzeitig zufährt bleiben sie bald stehen, bei einem Fenster geht es gerade noch!
 
Oben