Sicherung Frontscheibenheizung

graemu

Newbie
Registriert
1 Januar 2007
Beiträge
6
Habe mal eine kleine Frage bezüglich Frontscheibenheizung. Habe meinen Puma seit ca 4 Monaten. Letzhin wollte ich aufgrund der beschlagenen Frontscheibe die Heizung einschalten. Diese funktionierte jedoch nicht. Funktionierte jedoch am Anfang

Heute betrieb ich mal ein bisschen Ursachenfrschung und stellte fest, dass im Sicherungskasten im Motorraum die Sicherung 37 (laut Bedienungsanleitung für die Windschutzscheibenheizung zuständig) nicht belegt war. Ist das normal bzw. die Ursache? Und wenn das die Ursache sein kann, wie kann so ne Sicherung rausfallen, denn im Sicherungskasten lag auch keine. Die Konrtollleuchte im Innenraum geht auch nicht an bei Betätigung.

Mein Puma ist Baujahr 1998
 
B

beni

Gast im Fordboard
also bei mir und beim kumpel sind alle drin, weil wir da auch mal n problem hatten allerdings mit dem abs was behoben wurde aber da sollten alle drin sein genau wie im innenraum es sei den du hast die sachen nicht wie elektrische ausenspiegel oder so und wenn das lich auch nicht leuchtet muss das die sicherung sein !!!
sag dann bitte bescheid wenn sies war das interesiert mich jetzt auch !
viel glück !!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von graemu
Diese funktionierte jedoch nicht. Funktionierte jedoch am Anfang...
Bist Du sicher?? Denn so eine Sicherung (richtig, es ist die Nr. 37, 40 Ampere) fällt nicht einfach so mal eben aus ihrem Sockel raus. Ist irgendjemand an dem Wagen dran gewesen, eine Werkstatt oder so?

Bevor Du vorne eine neue 40A-Sicherung steckst (unbedingt 40A, nicht weniger!), prüfe noch, ob im inneren Sicherungskasten das Zeitrelais vorhanden ist. Dazu musst Du den Kasten aus der Halterung nehmen und nach unten rausklappen. Das Relais (grau) sitzt rechts seitlich dran.

Wenn es da ist, dann stecke die fehlende Sicherung und teste die WSSH bei laufendem (!) Motor. Geht die Kontrollanzeige im Schalter an, ist alles ok. Geht sie nicht, dann lege die Hand an dieses Relais und schalte die WSSH ein und aus. Das Relais müsste spürbar schalten (hören kannst Du es wg. laufendem Motor wohl nicht). Schaltet es nicht, so ist es defekt. Bevor irgendein Kurzschluss passiert, wäre es besser, auch die 40A-Sicherung wieder zu ziehen, bis das Relais ausgetauscht ist.

Ich hoffe, das hilft erstmal weiter.

Grüße
Uli
 

graemu

Newbie
Registriert
1 Januar 2007
Beiträge
6
Ja bin mir sicher, das sie am Anfang funktionierte. Werde das nächste Woche mal testen. Hatte das Auto bei meiner Ford Werkstatt um den Stabilisator zu reparieren. Sollte von mir aus gesehen eigentlich überhaupt nichts mit dieser Sicherung zu zun haben. Und ja es ist mir eigentlich auch klar, das so ne Sicherung nicht einfach aus dem Kasten fällt.
@ Muc Cowboy: Das Relais ist vorhanden

Danke euch schon im Voraus und melde mich nochmal, wenn das Problem behoben ist.

Gruss graemu
 
Oben