Sicherung (Begrenzungleuchte, Links, Nr.33) brennt durch

Starfox

Jungspund
Registriert
15 Februar 2010
Beiträge
49
Ort
Dortmund
Website
www.ford-devils-nrw.de
Mahlzeit,

ich brauch mal nen Tipp zwecks Fehlersuche. Ich hab das LWR auf der Beifahrerseite getauscht, und nun brennt, warum auch immer, die Sicherung für die rechte seite durch und das Standlicht + LWR funzen nimmer :(

Beifahrerseite funzt alles besten, also Standlicht + LWR nun macht es halt rechts zicken :sick

Ablendlicht + Fernlicht funktionieren aber Fahrerseitig :confused

Jemand nen Tipp wie ich da vorgehe, wo soll ich zuerst suchen, evlt durchmessen ?

Ahso, ist nen MK2, Bj. 10/97, 1.8er, Stufe :)

Gruß,
Starfox
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
49
Ort
Pratzschwitz
Starfox schrieb:
Ich hab das LWR auf der Beifahrerseite getauscht, und nun brennt, warum auch immer, die Sicherung für die rechte seite durch und das Standlicht + LWR funzen nimmer :(

Beifahrerseite funzt alles besten, also Standlicht + LWR nun macht es halt rechts zicken :sick
Zuerst solltest du Dir überlegen, welche Seite nicht funktioniert. Hier schreibst du einmal, dass rechts alles geht, und dass rechts nix geht.
Welche Seite meinst Du nun? Oder hast Du einen Linkslenker? Oder ist rechts bei Dir links, weil Du nicht weisst, wierum die Fahrtrichtung deines Fahrzeugs ist?

Ich würde ja erstmal wieder den alten LWR einbauen und schauen was passiert.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
49
Ort
Pratzschwitz
Ja, jetzt klemm doch einfach mal dem alten LWR wieder an. Ist ja das naheliegendste, wenn es seit dem Tausch nicht mehr funktioniert, nur um mal zu sehen, ob die Sicherung wieder kommt.

Der neue Motor kann ja auch einen Kurzen haben, auch wenn es komischerweise seitenverkehrt ist.
 

Starfox

Jungspund
Registriert
15 Februar 2010
Beiträge
49
Ort
Dortmund
Website
www.ford-devils-nrw.de
Naja, der funzt zumindenst wieder...wie gesagt dafür nun die andere seite nimmer...aber ich test das mal.

Werd mal morgen beide Scheinis raus, mir alles nochmal genau anschauen, die Stecker, Motoren etc...irgendwo muss ja der Wurm liegen *seufz*

UPDATE:

So, hab mich heute nochmal dran gemacht, mit 20 Sicherungen in der Hinterhand *g*

Der Stecker vom rechtem Scheini wars. Da sind ja so 3 Paare von Schuhen drin...der oben und mitte sind durch ner Plastikwand getrennt...der Mitte und unten aber nicht. So, wenn nun der flache Pin nicht genau in diese Schuhe kommt beim aufstecken wird er hochgedrück, bzw der in der Mitte evtl runtergedrückt und es gibt ne berührung der Kontakte und damit den Kurzschluss. Hab mir mit nem zurechtgeschnittenem stück Kunststoff beholfen, was genau dazwischen passt und die beiden, wie oben, nun voneinander trennt sodaß die sich nicht mehr berühen...und siehe da, alles funzt nun bestens ;)

Schon ne komische Sache das die oben die Trennung einbauen, unten aber net...versteh das einer :)

Gruß,
Starfox
 
Oben