Hallöchen...werd jetzt mal nach und nach meinen Umbau einstellen wollt ich schon längst mal machen. Daniel sein Projekt in Wort und Schrift hat mir jetzt den Anstoß dazu gegeben
Angefangen hat alles mit dem Kauf eines RS2000 F1 mit 59,000km auf der Uhr in Originalzustand.
So bin ich Anfangs auch eine Weile gefahren ABER DANN packt einen doch die Lust am Werkeln und alles hat seinen Anfang gefunden...
..als erstes sollte der Gute besser fahrbar werden und aggressiver aussehen.
Also wurde der Einkaufszettel geschrieben
I. Ausbaustufe
Teile:
H&R Gewindefahrwerk
Uniball Querlenker
Stahlflex Bremsleitungen
CR7 9x16 ET25 x 4
215/40/16 Sommerpneus x 4
VA 20mm H&R Spurverbreiterung pro Rad
HA 30mm H&R Spurverbreiterung pro Rad
OMP Auspuffanlage
Karosseriearbeiten:
Kotflügel vorn und hinten so breit wie es aus Originalblech ging erweitert(lässt ja auch die Rad Reifen + Spurplattendimension erahnen)...dabei wollte ich die runde Form des MK7 unbeding beibehalten! Das sollte alles so unaufällig wie möglich werden, neben einem Originalen Escort sieht man den Unterschied extrem!
Die Form wurde mit Zinn gefertigt.
Die Motorhaube bekam einen bösen Blick verpasst und auch dieser ist an die Form der Nebelscheinwerferaussparung nur spiegelverkehrt angepasst.
So ging es ab zum Lackierer und der Wagen war erstmal Sommertauglich:
...dann ist der Motor auf dem Weg von Chemnitz nach Hause leider kaputt gegangen.
...zwei Kolben waren am Rand defakt und hinterließen schöne Riefen in den Zylinderwänden
Der Kopf hatte natürlich auch was abbekommen...jeder Brennraum wies Hitzerisse auf
ergo neuen gebrauchten Motor besorgt und bissl Kleinkram wie Piper Nockenwellen, neue Dichtungen, Schrauben, Chip und Druckregler geordert:
...das ILS am Krümmer wurde entfernt die Teile gesaübert der Ventildeckel poliert und bissl Kleinkram noch.
Dann wurde der Motor auf spartanische Art und Weise verpflanzt
...dann ging es postwendend zum Orionheizer ins Fordautohaus wo er mir eine Gewindehülse in mein Krümmer schweiste um den Wagen per Breitband Sonde mit dem BDR einstellen zu können:
...hab doch noch ein Originalzustands Bild:
...das ging dann die Saison 2006 gut bis der Motor wieder hochging
Dann das ganze wieder von vorn, Motor kaufen umbauen und und und
dann war Winter und ich hatte Zeit und da dachte ich...na klar lackieren und bissl verändern geht auch noch
Es kamen RS Buckel in die Haube und Sprinter Schlitze in den Koti...
dann alles auseinander pflücken:
...nun alles durchpadden....
und dann kam die frische Farbe
wieder zu Hause angekommen machte ich mich gleich ans Werk ih war gespannt wie ein Flitzebogen und wollte endlich fertig werden denn der erste Mai Stand vor der Tür und sollte jungfernfahrt sein Achso die Antenne und Wischdüse für hinten entfielen natürlich auch.
also alle Teile wieder ran:
EDIT BY FF2k: 13 Beiträge zusammengefasst, das Forum besitzt eine Editierfunktion die es zu benutzen gilt, darüber hinaus muss man nicht im Minutentakt jeden Satz einzeln posten! Themenname angepasst!
Angefangen hat alles mit dem Kauf eines RS2000 F1 mit 59,000km auf der Uhr in Originalzustand.
So bin ich Anfangs auch eine Weile gefahren ABER DANN packt einen doch die Lust am Werkeln und alles hat seinen Anfang gefunden...
..als erstes sollte der Gute besser fahrbar werden und aggressiver aussehen.
Also wurde der Einkaufszettel geschrieben
I. Ausbaustufe
Teile:
H&R Gewindefahrwerk
Uniball Querlenker
Stahlflex Bremsleitungen
CR7 9x16 ET25 x 4
215/40/16 Sommerpneus x 4
VA 20mm H&R Spurverbreiterung pro Rad
HA 30mm H&R Spurverbreiterung pro Rad
OMP Auspuffanlage
Karosseriearbeiten:
Kotflügel vorn und hinten so breit wie es aus Originalblech ging erweitert(lässt ja auch die Rad Reifen + Spurplattendimension erahnen)...dabei wollte ich die runde Form des MK7 unbeding beibehalten! Das sollte alles so unaufällig wie möglich werden, neben einem Originalen Escort sieht man den Unterschied extrem!
Die Form wurde mit Zinn gefertigt.
Die Motorhaube bekam einen bösen Blick verpasst und auch dieser ist an die Form der Nebelscheinwerferaussparung nur spiegelverkehrt angepasst.
So ging es ab zum Lackierer und der Wagen war erstmal Sommertauglich:

...dann ist der Motor auf dem Weg von Chemnitz nach Hause leider kaputt gegangen.



...zwei Kolben waren am Rand defakt und hinterließen schöne Riefen in den Zylinderwänden
Der Kopf hatte natürlich auch was abbekommen...jeder Brennraum wies Hitzerisse auf


ergo neuen gebrauchten Motor besorgt und bissl Kleinkram wie Piper Nockenwellen, neue Dichtungen, Schrauben, Chip und Druckregler geordert:

...das ILS am Krümmer wurde entfernt die Teile gesaübert der Ventildeckel poliert und bissl Kleinkram noch.
Dann wurde der Motor auf spartanische Art und Weise verpflanzt



...dann ging es postwendend zum Orionheizer ins Fordautohaus wo er mir eine Gewindehülse in mein Krümmer schweiste um den Wagen per Breitband Sonde mit dem BDR einstellen zu können:



...hab doch noch ein Originalzustands Bild:

...das ging dann die Saison 2006 gut bis der Motor wieder hochging
Dann das ganze wieder von vorn, Motor kaufen umbauen und und und
dann war Winter und ich hatte Zeit und da dachte ich...na klar lackieren und bissl verändern geht auch noch
Es kamen RS Buckel in die Haube und Sprinter Schlitze in den Koti...
dann alles auseinander pflücken:





...nun alles durchpadden....




und dann kam die frische Farbe
wieder zu Hause angekommen machte ich mich gleich ans Werk ih war gespannt wie ein Flitzebogen und wollte endlich fertig werden denn der erste Mai Stand vor der Tür und sollte jungfernfahrt sein Achso die Antenne und Wischdüse für hinten entfielen natürlich auch.
also alle Teile wieder ran:




EDIT BY FF2k: 13 Beiträge zusammengefasst, das Forum besitzt eine Editierfunktion die es zu benutzen gilt, darüber hinaus muss man nicht im Minutentakt jeden Satz einzeln posten! Themenname angepasst!