H

Hal2000

Gast im Fordboard
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass der Ölstand im Servobehälter knapp unter min. ist. Welches Öl fülle ich nach? Hab leider keine Betriebsanleitung.

Mir ist klar, dass die Servolenkung kein Öl verbraucht, aber eine Undichtigkeit kann ich nirgendwo feststellen. Ist ein bisschen "Schwund" akzeptabel? Der Wagen ist von 1997 und an der Servolenkung wurde nie was getan/ausgetauscht.

Gruß
Hal2000
 
S

Schrotthaufen

Gast im Fordboard
Das simmt nicht wirklich. Ford Spezifikation für Ford KA ist "ESP-M2C166-H", diese entspricht ATF Dexron II D.
 

Fiedel

Foren Ass
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
312
Alter
53
Ort
Schneverdingen
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
Naja, ich hatte noch nie Probeleme mit ATF III
und laut LIQUI Moly ist es dafür geeignet!

Quelle LIQUI MOLY:
ATF III

Ausgewählte Grundöle und spezielle Additive-Wirkstoff-Kombinationen geben diesem ATF die besondere Qualität. Hervorragendes Viskositäts-Temperatur- verhalten, hohe chemische Beständigkeit. Ausgezeichnetes Verschleiß- und günstiges Reibverhalten. Schaumdämpfung und gutes Luftabscheidevermögen. Alterungsbeständig, gute Schmiereigenschaften und Korrosionsschutz.
Einsatz: Hydrauliksysteme, Servolenkungen, Drehmomentwandler, Schalt- und automatische Getriebe -- entsprechend den von Kfz- und Getriebeherstellern vorgeschriebenen Spezifikationen.

GM Dexron III G, GM Dexron II E, ZF TE-ML 04 D, 17C; Voith 55.6335.32
LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden:
Allison C4, MB 236.1, MAN 339-C, Ford, Opel, Caterpillar TO-2
 
Oben