hai13
Jungspund
Ich brauche mal dringend Rat von Fachleuten.
An meinem Scorpio war letzte Woche die Servolenkung undicht geworden. Das Ol tropfte doch sehr stark aus der linken (in Fahrtrichtung gesehen) Manschette der Servolenkung . Innerhalb 10km war der Behälter fast leer. Jetzt hab ich mir bei einer Fa. in Völklingen eine überholte Servolenkung geholt und eingebaut. Leider habe sich erst nach dem Einbau festgestellt, dass ich die eine Hochdruckleitung die nur mit einem der schwarzen Halter an der Lenkung befestigt wird nicht fixieren kann, weil das Loch mit dem Rest einer abgebrochenen Schraube verstopft ist. Deshalb habe ich die Leitung vorerst einmal mit starken Kabelbindern befestigt.Nachdem ich dann den Rest eingebaut hatte, habe ich nach Anweisung den Behälter gereinigt, die Leitungen gespült und alles wieder angeschlossen. Das System befüllt und nach Anweisung entlüftet. Die Lenkung tut ihren Dienst, das System ist dicht, jedoch vibriert die Lenkung wenn sie im Leerlauf betätigt wird. Besonders wenn nach links eingeschlagen wird. Je mehr Gas gegeben wird, desto weniger sind diese Vibrationen wahrzunehmen. Nun weiß ich nicht woran das liegen kann. Ist evtl. die Pumpe auch defekt, liegt es vielleicht daran das die Hochdruckleitung nicht richtig fixiert werden kann oder kann es sein das die Austauschlenkung einen defekt hat. Wenn ihr eine Idee habt wäre ich für eure Vorschläge dankbar. Ach ja, der Olstand im Behälter bleibt konstant an der max Markierung.
Danke im Voraus
Hans
An meinem Scorpio war letzte Woche die Servolenkung undicht geworden. Das Ol tropfte doch sehr stark aus der linken (in Fahrtrichtung gesehen) Manschette der Servolenkung . Innerhalb 10km war der Behälter fast leer. Jetzt hab ich mir bei einer Fa. in Völklingen eine überholte Servolenkung geholt und eingebaut. Leider habe sich erst nach dem Einbau festgestellt, dass ich die eine Hochdruckleitung die nur mit einem der schwarzen Halter an der Lenkung befestigt wird nicht fixieren kann, weil das Loch mit dem Rest einer abgebrochenen Schraube verstopft ist. Deshalb habe ich die Leitung vorerst einmal mit starken Kabelbindern befestigt.Nachdem ich dann den Rest eingebaut hatte, habe ich nach Anweisung den Behälter gereinigt, die Leitungen gespült und alles wieder angeschlossen. Das System befüllt und nach Anweisung entlüftet. Die Lenkung tut ihren Dienst, das System ist dicht, jedoch vibriert die Lenkung wenn sie im Leerlauf betätigt wird. Besonders wenn nach links eingeschlagen wird. Je mehr Gas gegeben wird, desto weniger sind diese Vibrationen wahrzunehmen. Nun weiß ich nicht woran das liegen kann. Ist evtl. die Pumpe auch defekt, liegt es vielleicht daran das die Hochdruckleitung nicht richtig fixiert werden kann oder kann es sein das die Austauschlenkung einen defekt hat. Wenn ihr eine Idee habt wäre ich für eure Vorschläge dankbar. Ach ja, der Olstand im Behälter bleibt konstant an der max Markierung.
Danke im Voraus
Hans