Servolenkung beim Escort GAL Bj. 93 nachrüsten

M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Hallo, ich wollt mal fragen, ob es möglich wäre, meinen Escort mit einer Servolenkung nachzurüsten. Hab da was bei ebay gesehen für 60 EUR sofort Kauf aus einem Escort RS 2000. Ist nur son komisches längliches Teil, hab leider keine Ahnung davon.

edit by Admin: ebay-Links außerhalb der Ebay-Section nicht gestattet - Regeln beachten!


Ist das alles was man dazu braucht ? Was denkt ihr kostet ungefähr der Einbau dieses Teils in einer Werkstatt ? Ist es sehr aufwändig das Teil einzubauen ?

Danke schonmal für Antworten.

Mfg Markus
 

kleena_nb

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2004
Beiträge
145
Alter
41
Ort
Neubrandenburg
hab da zwar nicht so viel ahnung von aber lohnt es sich denn wirklich??

ich fahre meinen auch ohne servo und ich find es nun wirklich nicht zu schwer... und bei mir gucken die muskeln bestimmt nicht aus allen poren raus

und bei den ebay-geboten denke ich mal, das zu der reinen lenkeinheit (also die dinger auf den bilder :D) acuh noch schläuche und ne servopumpe bzw nen behälter für die servoflüssigkeit

und der einbau dürfte auch etwas teurer werden ... und ich meine das man dann auch noch die spur einstellen müßte...

also mit den 60 euro für das ding biste noch lange nicht fertig...

also überlege es dir gut ob du das wirklich haben mußt...

und wenn dir das lenken jetzt noch schwer vorkommt, in ein zwei monaten haste dich dran gewöhnt und dann stört das nicht mehr
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Tja - außer dem Lenkgetriebe (auch da gibts AFAIK verschiedene Versionen) fehlt Dir noch ne Menge.... Angefangen beim passenden Lima-Bock, Leitungen, Behälter usw.... Das ist nahezu unbezahlbar neu...
Such Dir lieber jemanden, der einen Escort mit Deiner Motorisierung schlachtet und bau Dir die Teile dort komplett aus.
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Ach, das is mir zu aufwändig. Da fahr ich doch leiber ohen Servo, merkt man im fahren ja eh net.

Noch ne kleine Frage: Ist das normal, das der Blinkerhebel, nach einnem Abbigevorgang nicht in seine Ausgangsposition, wie bei neueren Autos zurück geht oder kanns sein das da schon irgendwas ausgeleiert ist ?
 

kleena_nb

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2004
Beiträge
145
Alter
41
Ort
Neubrandenburg
ausgeleiert :D meiner hat bei 150000 ne neue einheit bekommen... bei mir ging beim blinken immer lichthupe an ... hat mir damals den ein oder anderen vogel eingebracht :D

die dinger sollen aber teuer sein...

meins hab ich zum glück für 30 bekommen (gebraucht aber fast neu)
 
Oben