Servo Anschluss / Pumpe beim V6

J

Joshy

Gast im Fordboard
Hallo zusammen

2 Fragen :

1. Mondeo ist ca 100 meter mit leerer servopumpe gefahren,,, ist sie nun defekt oder könnt si noch leben?

2. kennt ihr diese komischen speziellen anschlüsse der Servo Leitung? ist auch dieselbe wie beider Klima. Könnte so ein einweg scheiss sein... wenn ja, wie ist die zu lösen?


Danke und Gruss!
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
1. 100m sagt nicht viel über die Drehzahl aus. Allgemein sollte noch genug Öl in der Pumpe gewesen sein das nichts passiert ist. Die Pumpe muss sich leicht von Hand drehen lassen.

2. Die Verschraubungen der Servoleitung sind keine Spring-Look wie bei der Klima. Sie haben innen einen Nullring zum dichten und einen Klemmring zum sichern. Diese Überwurfmuttern werden einfach auf die Leitung geschoben. Muss eine Verschraubung geöffnet werden so ist der Teflonring auf den Aussengewinde zu erneuern. Sollte der innere Nullring undicht werden muss die Verschraubung als Ganzes gewechselt werden. Dazu am besten in Höhe des Sicherungsrings aufschleifen/sägen. Wenn man eine neue Verschraubung hat sieht man wo die alte Verschraubung zerstört werden muss.

MfG

Andreas
 
J

Joshy

Gast im Fordboard
100 Meter bei ca 2000 u/ min.... sie war leider komplett leer es liess sich nur noch schwer lenken scheinbar... mein chef musste unbedingt umparken und hat nicht gemerkt dass da öl war und fuhr eben diese Distanz...


danke für die infos zum anschluss sollte glaubich klappen, denn ford wollte mir zuerst die ganze scheiss servo leitungen neuverkaufen...
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Selbst wenn kein Öl für die Lenkunterstützung mehr da war, in der Pumpe ist an den Zahnrädern immer noch ein Ölfilm. Der reicht aus um die Pumpe noch kurze Zeit zu schützen.

MfG

Andreas
 
Oben