Serienmäßiges (Aufpreis-) Sportfahrwerk beim Mondeo

T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

weiß hier zufällig Jemand, was das originale Sportfahrwerk bei Ford kostet? Es legt den Mondeo glaube ich um ca. 10mm tiefer.

Und wie verändert sich das Fahrverhalten durch das Fahrwerk...wäre es zu empfehlen, oder ist eine fremde Lösung effektiver?

Ich habe mir gerade Tieferlegungsfedern von Weitec gekauft (50/30) und bin mir noch immer nicht sicher, ob ich sie tatsächlich einbauen soll. Denn auch wenn ich ihn gerne etwas tiefer hätte, ist mir die Alltagstauglichkeit einfach wichtiger. Wenn ich mir vorstelle, schon wieder bei jedem Bordstein aufpassen zu müssen um nicht aufzusetzen, geht die Freude an den Federn doch schnell flöten.

LG
Tawolgany666
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hm, vielleicht währen 35/35 besser gewesen als 50/30? Voll alltagstauglich, sogar mit 4 1/2 Personen und voll beladenem Kofferraum. ;) Tief, aber nicht ZU tief.........

Wieviel das originale Fahrwerk kostet weiss ich nicht. ?( Die 10 oder 15mm währens mir aber nicht Wert einzubauen.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
@T.Held
Das kann ich bestätigen, ich hab die H&R Federn drin, -35/35mm.
Heute hab ich einen 3,10 Meter Kleiderschrank Transportiert, ein Teil oben drauf, der Rest im Auto, alles ohne Probleme.
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von Tawolgany666
Hallo Leute,

Und wie verändert sich das Fahrverhalten durch das Fahrwerk...wäre es zu empfehlen, oder ist eine fremde Lösung effektiver?

ich habe son Teil bei mir drin und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Dass er etwas tiefer ist, sieht man wirklich nicht so richtig, aber vom Fahrverhalten finde ich es sehr gut. Schön straff (war die Woche wieder mit dem Dienst A6-2.7 quattro- unterwegs, ist bedeutend weicher) aber dennoch komfortabel. Und wenn nächste Woche wieder die Sommerreifen drauf sind, macht das Kurvenfahren doppelt so viel Spaß :mua

Gruß Lars
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Also der einzige Grund, aus dem ich zu dem Weitec gegriffen habe, ist eigentlich der absolut unschlagbare Preis, zu dem ich es bekommen habe.

Mir geht es natürlich auch etwas um die Optik - keine Frage. Allerdings steht die bei mir wirklich erstmal an zweiter Stelle und ich möchte die Fahrqualität verbessern. Das Standardfahrwerk ist zwar nicht schlecht, aber ich würde mir etwas mehr Stabilität wünschen und möchte dabei aber nicht auf den Komfort verzichten.

Ich habe gerade erst einen Wagen mit sehr sportlichem Fahrwerk hinter mir und bin bis vor ein paar Jahren ausschließlich Gewindefahrwerke mit sehr harter Abstimmung gefahren und genieße irgendwie, mit dem Mondi sanft über die Pisten getragen zu werden. Wenn´s dann aber drauf ankommt (und das ist oft so :mua), fehlt es mir ein wenig an Straffheit. Deshalb dachte ich halt an der Aufpreisfahrwerk...

Die Weitecs werde ich wohl doch wieder verkaufen, denn 50mm ist mir dann doch einfach zu tief...ich habe mal nachgemessen und unter die Plastiklippen unter der Front passt definitiv kein hoher Bordstein mehr, was für mich einfach ein K.O.- Kriterium darstellt.
 
G

GaBBa

Gast im Fordboard
Nimm doch die Eibach Pro Federn (glaub 30/30). Sind völlig ausreichend und ist totzdem noch komfortabel.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von GaBBa
Nimm doch die Eibach Pro Federn (glaub 30/30). Sind völlig ausreichend und ist totzdem noch komfortabel.

Die Eibach Pro-Kit Federn (ca. 180 Euro) sind 35er, hab ich drin, und mit den Originaldämpfer sportlich straff. Ein Bekannter meinte sogar schon daß er ziemlich Hart ist. Was aber auch am Reifenquerschnitt liegt.....
Ich finde sie ausreichend, mehr währe schon wieder zu viel.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Das Eibach- Pro- Kit legt den Mondi vorne 40mm tiefer.

Wie sieht es denn da mit der Bodenfreiheit aus, T.Held? Hält sich das noch im Rahmen, oder muß man schon aufpassen? Denn der eine Zentimeter Unterschied dürfte den braten wohl nicht fett machen, denke ich.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Wieviel er genau runtergekommen ist weiss ich nicht, hab zwar vorher nachgemessen aber gleichzeitig war auch der Reifenwechsel auf die 18 Zoll. Auf der Packung von den Eibach sind jedenfalls mal 35mm angegeben.....
Bodenfreiheit müsste ich nachmessen, musste bis jetzt aber noch nicht irgendwie aufpassen weils evtl. nicht mehr gereicht hätte. Doch, ein mal beim Mc.D. Parkplatz beim Vorwärts einparken, der Bordstein ist aber auch höher als Normal.....war allerdings doch noch bissel Luft..... :rolleyes:

Hab mal ein Bildausschnitt angehängt.....vielleicht nützlich so als Vergleich.......

Über alles was da nicht drunter passt fahr ich eh nicht. :D

Deiner sieht hier aber auch verdammt Hoch aus, vor allem Vorne......... oder ist das nur wegen den eingeschlagenen Räder? Was ist das für ne Reifengröße? :denk
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Dank´ Dir vielmals für das Bild...das hilft meiner Vorstellungskraft doch deutlich auf die Sprünge.

Es stimmt schon, dass mein Wagen sehr hoch wirkt, was vielleicht aber auch an den 17 Zöllern liegen mag. Die Reifen sind in der Dimension 215/45 17...er sah aber auch auf den 16" Serienfelgen recht hoch aus. Der Abrollumfang sollte aber ja eigentlich immer nahezu gleich sein.

Ich muß nachher einfach nochmal ausmessen, wieviel Platz ich im Radksten habe...ich habe bisher nur den Abstand dieser kleinen Plastiklippe auf den Boden gemessen.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Ohne Tieferlegung und mit 205/55/16 mit Zollstock vom Boden über die Nabe bis zur Radkastenkante gemessen lag meiner glaub vorne bei 67,5cm und hinten 68,5cm. :denk
Und jetzt mit der TL und 225/40/18..........sag ich dir Morgen. :D
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Ja cool, dank Dir! Ich werde dann später auch mal den Zollstock anlegen...
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Hallo ich habe die 30/30 mm von Wietec drin wenn du Fotos haben willst sag bescheid mache dann ein par wie viel Platz noch da ist.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Hy!

Dank´ Dir vielmals für den Link...und Deine Federn bringen den Mondi wirklich 30/30 runter? Denn bei mir wären es ja vorne noch 2cm mehr...

Und wie zufrieden bist Du mit dem Fahrgefühl? Wirkt das Fahrwerk durch die Seriendämpfer noch komfortabel, oder ist es eher hart?
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Original von Tawolgany666
Hy!

Dank´ Dir vielmals für den Link...und Deine Federn bringen den Mondi wirklich 30/30 runter? Denn bei mir wären es ja vorne noch 2cm mehr...

Und wie zufrieden bist Du mit dem Fahrgefühl? Wirkt das Fahrwerk durch die Seriendämpfer noch komfortabel, oder ist es eher hart?



Hallo durch die 18" Felgen ist es etwas härter geworden geht aber noch . Statt 30 mm habe ich ca. 40 mm tiefer vielleicht nicht ganz


Gruß
 
Oben