Serienfahrwerk oder nicht?

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Hi Leute!!!!!

Hätte da mal ne Frage:
Ich hatte mir vor 4 Monaten meinen Puma gebraucht geholt. Hatte jetzt immer mal überlegt, mir ein Sportfahrwerk zu holen, aber dann fiel mir mal auf, dass ich bestimmt nicht mehr die Orginal Dämpfer im Wagen habe, da die vorne anders sind als Hinten, und auch nix mit Ford oder so draufsteht.

Mittlerweile bin ich mir nicht sicher, ob der nicht schon ein bissel tiefer liegt, denn mein Bruder fährt auch ein coupe (Mazda Mx3) und bei dem is mit Sportfahrwerk (40/40) genausoviel Platz wie bei mir. Muss auch sagen, dass der sich ziehmlich hart fährt, kann aber auch sein, dass das Serienmäßig so ist.
Deshalb wollte ich mal Fragen, wie groß der Abstand von der Radnabe bis zum Radkasten bei nem Serienpuma und bei anderen Pumas mit Sport- bzw. Gewindefahrwerk ist. (Siehe Bild)

1024_3637313139653031.jpg


Könnt ja mal Nachmessen und dann bitte posten!

Bei mir beträgt dieser Abstand vorne und hinten 34cm.
Sind das nun Serienfedern oder doch schon etwas tiefer, wenn ja wieviel???

Mfg Power of NOS
 
P

Puma99

Gast im Fordboard
Das sind ganz bestimmt keien Serienfedern.
Da wär sonst viel mehr abstand.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
das messen beim serienfahrwerk kannste vergessen.

das setzt sich im laufe der jahre bis zu 30mm!



schau mal in deinen fzg schein ob da was eingetragen ist. ansonsten die federn anschauen. die MÜSSEN farbig sein.

nur original federn dürfen schwarz sein



und nur zur info. mein serienfahrwerk war am ende härter zu fahren als das frisch eingebaute gewindefahrwerk... das sehrien fahrwerk war wohl einfach am ende
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Also die Federn sind glaub ich schwarz, aber total verostet.
Aber Federn von H&R sind auch manchmal schwarz, obwohl ich nich glaube, dass das welche von H&R sind.
Also könnte das auch das Serienfahrwerk sein, dass sich inzwischen 30mm gesenkt hat. Der hat jetz ziehmlich genau 100Tkm runter.
Bloß was bringt mir dann ein Sportfahrwerk, zb. 40/40 - da senkt der sich doch nur noch ein cm.

Wär nich schlecht, wenn noch ein paar andre was schreiben würden.
FZS kann ich errst heut ahmd nachschauen, weil mein Puma grad nich bei mir ist.

Mfg Power of NOS
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Hab die Federn von Wolf drin, 35mm.
Sieht eigentlich ähnlich aus wie bei Dir. Zumindest von dem her was ich auf dem Foto erkennen kann.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
Bloß was bringt mir dann ein Sportfahrwerk, zb. 40/40

du solltest zunächst unterscheiden, zwischen einem fahrwerk, dass die optik fördert und einem fahrwerk was eine sportlichere fahrweise möglich macht.

bei einem richtigen sportfahrwerk kommt es nicht auf die optik an, sondern auf die fahrbarkeit. Und genau diese Fahrbarkeit ist mit richtigen Sportfahrwerken (keine 300 euro fahrwerke!!!) gegeben. Dabei wird bei einer Tieferlegung der Schwerpunkt herabgesetzt. Solch ein Fahrwerk kostet schnell mehr als 1000 - 2000 euro.

Alle anderen Fahrwerke, auch die teurern Gewinde Fahrwerke, sind keine Sportfahrwerke im eigentlichen Sinne. Für die Straße (oder gelegentliche Ausflüge auf eine Rennstrecke) sind sie ausreichend. (für die rennstrecken aber nicht optimal.)

Das Serienfahrwerk ist bei deiner Laufleistung einfach am ende.

Wenn Du was tiefer möchtest, spar lieber noch ein paar Monate und kauf die ein Gewinde von KW, Weitec (genau wie KW nur nicht edelstahl), Koni oder HR.

Ich persönlich würde (für die optik) nie wieder was anderes Kaufen.

Willst Du aber perfekte Straßenlage, empfehle ich dir, dich mit der Firma Bilstein in Verbindung zu setzen. Die bauen auch fahrwerke auf Wunsch --> $$$ ;)

Ich selbst fahre ein Weitec Gewinde (599euro) und bin sowohl mit der Tiefe als auch mit der Straßenlage zufrieden. TROTZDEM ist es kein Fahrwerk mit dem man auf der Rennstrecke erste Plätze einfahren würde.
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Was heißt das Fahrwerk ist am Ende? Meiner hat jetzzt 97tkm, mit dem Serienfahrwerk. Vorne sind neue Stoßdämpfer drin. Was kann denn noch kaputt gehen außer Federn oder Stoßdämpfer? Der Querlenker noch, die sind bei mir aber auch neu gemacht worden. Hatte das Auto mal tiefergelegt, dann war es aber viel viel zu hart, so dass ich bei einer Bodenwelle auf der Autobahn beinahe abgefolgen bin, dann kamen die Federn wieder raus. Waren aber nur Federn und kein Fahrwerk. Danach waren dann die Querlenker und die Stoßdämpfer hinüber. Habe mir dann welche von Monroe geholt und die eingebaut. Das Auto ist aber immer noch ziemlich hart gefedert und nimmt alle Spurunebenheiten auf. Ist das normal oder liegt das an den Stoßdämpfern oder Federn. Können die falschen Stoßdämpfer drinnen sein oder gibt es da keine verschiedenen?
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Also das Serienfahrwerk ist halt aufeinander und auf das Auto abgestimmt, ich weiß nicht wie das mit deinen neuen Stoßdämpfern zu den Federn ist. Außerdem wirkt der Puma aufgrund seines relativ kurzen Radstandes von Natur aus härter als er ist. Ich bin schon lange nicht mehr mit dem Serienfahrwerk unterwegs und weiß ehrlich gesagt nichtmehr wie sich das anfühlt, jedoch kann ich mich nicht erinnern, das der Puma mit Serienfahrwerk eine Sänfte war, wenn du ein weiches Fahrwerk willst solltest du dir nen alten Ami (Mustang, Dodge) zulegen, jedoch hast du dann keinen wirklichen Fahrspass mehr in den Kurven oder ein Auto mit längerem Radstand (Volvo, BMW, Audi abd A4).

Man muss halt wissen was man will, der Puma ist ein Sportcoupe und dazu gehört auch das man merkt wo man grad langfährt und es sich nicht anfühlt als würde man über der Strasse schweben.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
Hatte das Auto mal tiefergelegt, dann war es aber viel viel zu hart

das lieg tdaran dass alle immer den selben standard fehler machen...

ihr vergesst die original federwegsbegrenzer ordentlich zu kürzen.

dann liegt das auto auf block und federn eigentlch GAR nicht.
 
S

SilverAngel

Gast im Fordboard
ab wann macht es sinn ein komplett fahrwerk oder gewinde rein zu machen??

frage desshalb meiner ist 7 jahre alt und hat 57000 km auf dem tacho. möchte ihn eigentlich nur mit ein paar HR federn tieferlegen.
der soll nicht arschtief werden. es reicht ein auto so tief zu haben.
will ja überall noch hinkommen.

Nun kommt halt die frage: könnten die dämpfer ebenfalls nächsten hin sein?!? dann würde ich wohl eher zu einem weitec-gewinde greifen.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Original von der könig von bla
Hatte das Auto mal tiefergelegt, dann war es aber viel viel zu hart

das lieg tdaran dass alle immer den selben standard fehler machen...

ihr vergesst die original federwegsbegrenzer ordentlich zu kürzen.

dann liegt das auto auf block und federn eigentlch GAR nicht.
Wohl wahr!

Vorne sind "anständige" Federwegsbegrenzer drin. Die begrenzen wirklich nur kurz vor'm Anschlag. Hinten sind sehr lange verbaut damit man trotz der weichen Federn ordentlich zuladen kann. Schon bei rund 40mm Tieferlegung setzen die Begrenzer auf und das Fahrverhalten wird unangenehm. Gibt derbe Schläge und Poltern von der Hinterachse. Es macht also wirklich Sinn die Begrenzer etwas zu kürzen (abschneiden) und die Kiste hinten nicht ganz so tief zu legen.
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Ach wie gut das ich dass jetzt weiß :( Ich hätte doch vorher mal fragen sollen :( Wie kann man die eigentlich kürzen?
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Am besten herausnehmen und mit einer Blechschere etc. am unteren ende der Gummis abschneiden. Also erst in zwei Teile schneiden, von der Manschette lösen, und dann einen Teil herausschneiden. Geht aber auch im eingebauten Zustand mit aufbocken und einem Bastelmesser. Dabei muss man allerdings sehr vorsichtig sein dass man die Kolbenstange nicht beschädigt. Zuviel sollte man auch nicht abschneiden. Rund 5cm kürzen reichen eigentlich aus.
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Wenn ich das beim originalen Fahrwerk mache birngt das nichts, nur wenn es sich bereits sehr stark gesetzt hat oder?
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Jo Leute!!!
Ich bins noch mal - wär froh, wenn mal ein paar Leute schreiben würden, wie tief Ihr Wagen bei nem ordentlichem Serienfahrwerk oder bei diversen Sport- bzw. Gewindefahrwerken liegt.
Würde mich mal interessiern!!!

Danke :happy:

Mfg Power of NOS
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
hat jemand hier im forum schonmal die bilstein b6 dämpfer verbaut?

möchte eine etwas stärkere/härtere federung hinten um das gewicht der anlage auszugleichen.

war am überlegen evtl. gleich die federn gegen welche von gts 35/25 zu tauschen.

hat irgendjemand hier erfahrungen mit dieser kombination?

danke
steffen
 
Oben