Seitenfenster gehen schlecht

P

pumabuddy

Gast im Fordboard
Servus Leute,

ich habe schon seit langer Zeit das Problem das das Fenster auf der Beifahrerseite sich nur langsam öffnen uns schließen lässt.
Öffne oder schließe ich beide Fenster sprich Fahrer und Beifahrerseite wird das ganze auf der Beifahrerseite noch langsamer.

Hat jemand ne Ahnung was ich hier machen kann?????


mfg
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Was verstehst du unter langsam? Also wenn das Beifahrerfenster ne Sekunde später unten ist, dann sollte das schon noch ok sein... Bei meinem alten Fiat brauchte die Beifahrerseite fast 4 Sekunden länger als die Fahrerseite. ?(
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
RE: Problem mit elektr. Fensterhebern

Original von pumabuddy
Servus Leute,

ich habe schon seit langer Zeit das Problem das das Fenster auf der Beifahrerseite sich nur langsam öffnen uns schließen lässt.
Öffne oder schließe ich beide Fenster sprich Fahrer und Beifahrerseite wird das ganze auf der Beifahrerseite noch langsamer.
... mfg

joo das kann ich bestätigen
schätze da das beifahrer fenster so wenig benutzt wird ist was verharzt
und der motor zieht unendlich saft
werd bei gelegenheit wohl mal die verkleidung abmachen und
der mechanik ordentlich WD40 spendieren
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

ich glaube das das mit dem langsamen fenster auf der beifahrerseite ist nen konstruktionsfehler, da ich davon schon sehr oft gehört habe. silikon an die fenstergummis schafft da vorübergehend abhilfe.
außerdem sollen sich die plastikhalter der scheibe wohl an den metallschienen zur führung des fensters abnutzen.

gruß tlo
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
Fenster geht schlecht

wer kennt das nicht????'

hab das problemchen schon seit längerem....

manchmal gehts und manchmal bleibts einfach stehen.....

hab auch schon mit WD40 in die führung gesprüht und dann mehrmals hin und her gefahren....war dann ein bisschen besser...

aber, weiss jemand etwas?
idee? tipp?

wie kriegt man das fenster wieder zum laufen?



ich werd diesen winter die türverkleidung abmontieren und dann werd ich da mal gucken....

greezes und thanks

Edit by Scorp: Titel angepasst!
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
schonmal mit der hand das fenster nach hinten gedrückt und dabei hochgefahren?
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
jep Verkleidung runter,dann diese Isolierschicht weg,und die zwei Kreuzschrauben von der Scheibenhalterung suchen,dann etwas lösen,Fenster dann soweit hochfahren das man noch an die zwei Schrauben kommt,die Scheibe ganz in die Ecken drücken,Schrauben wieder festziehen,dann sollte es eigentlich wieder gehen.
Zur Führung,da würde ich mit SiliconSpray dran gehen das schmiert nicht so!!
 
D

DJMostfassl

Gast im Fordboard
also bei mir hats mit dem wd40 gereicht ein paar mal vollsprühen und fenster rauf und runter.
 
P

puma@vienna

Gast im Fordboard
Ich ahtte das problem auf der fahrerseite. hab meine Katze zum händler gestellt ud der hat mir das dann in Kulanz gerichtet.
 
T

The Freshmaker

Gast im Fordboard
elektr. Scheiben funktionieren in Zeitlupe!

Hallo zusammen !! :happy:


hab seit ein paar wochen das problem das meine Elektr.Scheiben Toootal langsam "hoch" wie auch "ab" fahren nun wollte ich fragen ob es an dem kleinen Motor liegen könnte ???

Weil ich hab an dem Fensterschalter noch die Boxen dran gemacht wegen Beleuchtung ,nun weiss ich nicht ob es vieleicht daran liegen könnte ?? die schalter hab ich auch seit längerer Zeit umgebaut auf blau aber das kann ja net der Grund sein .. ?(


Wenn es tatsächlich an diesen kleinen motörschien liegen sollte wo kriege ich passende her ... Wahrscheinlich von Ford 8)



Danke schonmal ..


Gruss FResh ..
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Das hat `ne Freundin von mir auch, allerdings hat sie noch nichts an den Schaltern gemacht. Die Scheibe wurde dann neu ausgerichtet und dann ging das wieder schneller. Bei laufendem Motor geht die Scheibe aber auch immer schneller hoch und runter als wenn du nur die Zündung einschaltest.
 
T

The Freshmaker

Gast im Fordboard
ja gut das die Scheiben schneller Hoch gehen beim Motorlauf weiss ich nicht da das ungefähr genauso schnell geht ..

aber wie soll ich die scheiben denn ausrichten ??
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Wir haben dazu die Türverkleidung abmontiert und dann einfach probiert. :D Musst du mal versuchen, du siehst ja in etwa wie du sie schieben musst.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Prinzipell kann man einfach sagen, je mehr Verbraucher eingeschlatet sind im Puma desto länger braucht die Scheibe,die Scheibe auf der Beifahrerseite braucht auch nochmal länger als die auf der Fahrerseite! Im Winter kommt natürlich noch die Kält dazu und da hat die Batterie so Ihr Problemchen mit der Scheibe
 
T

The Freshmaker

Gast im Fordboard
dann werd ich mal die Seitenverkleidung abmachen und mal probieren die muss sowieso mal runter weil irgenwas da klappert :D

das mit der Kälter stimmt aufjedenfall, den unterschied hab ich deutlich bemerkt ..

aber da ich eine neue batterie drin habe kann das eigentlich nich sein oder ??
das da zu wenig saft kommt ..


Vielen Dank schonmal für den Tipp :applaus


gruss Fresh
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ob die Batterie neu oder alt ist spielt eine untergeordnete Rolle, fakt ist...alt Batterien entladen sich schneller, fakt ist aber auch ....neue Batterien müssen auch geladen werden, wenn man gerade im Winter nur Kurzstrecken fährt kanns schnell mal gehen das kaum noch Saft drauf ist!
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Wird wohl die typische Krankheit sein. Denke das ist die Mechanik bzw. die Führung nicht mehr gut.

@The Freshmaker, lies dir nochmals den ganzen Thread durch, hab es mit einem älteren Thema zusammengefügt.
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
Hatte dasselbe Problem, bloß ging die Scheibe im Extremfall gar nich mehr wirklich zu.

War dann bei meinem freundlichen Fort-Futzi ;)

Der hat mir Zitat: "Teflon-Spray" in die Dichtung gehauen... also Quasi einmal außen rum..

Das ganze hat exakt 2 Wochen und 3 Regenschauer überstanden. Danach wars wieder wie vorher.

Hab dann mal nen bekannten von ATU gefragt, der hat gemeint Silicon-Spray würde es auch tun.

Also zum ATU gerannt und für 2,95€ 500ml Silicon-Spray geholt.
Einmal geschmiert und jetzt funktioniert das Fenster schon seit November wieder reibungslos.

Klar isses n bisschen langsamer aber es schließt komplett. *freu*

Bloß das mit dem Teflonspray gibt mir noch zu denken. Was bitte war das, was mich da 5 € einmal schmieren gekostet hat?! :aufsmaul:
 
D

DJMostfassl

Gast im Fordboard
ich habs jetzt gemerkt im winter das die fenster etwas schwerer raufgehen, genauso wie mein kofferraumschloss. der puma ist wohl kälteempfindlich das sieht so einer grosskatze aber garnicht ähnlich :D
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Original von IceColdLove
Fort-Futzi
Steinigt ihn!!! :aufsmaul: lol

Jaja, das Problem mit dem Beifahrerfenster hab ich auch. Helf dem armen dann halt immer zusätzlich mit der Hand! :troest

Werd die Führungsschiene aber auch bald mal richten, da's mich schon länger nervt. Ist bei mir aber im Sommer eher schlimmer, wenn sich das Fenstergummi weicher wird - meiner Batterie ist die Kälte wurscht, kann angeblich selbst bei -18°C noch >450A. :D
 
Oben