Seitenfenster einstellen !? Schonmal wer machen lassen bzw. gemacht ?

Markus83

Jungspund
Registriert
25 März 2006
Beiträge
37
Alter
41
Ihr Lieben !

Bei meinem Cougar ist die Seitenscheibe in der Fahrertür ca. einen halben Zentimeter zu tief eingestellt. D.h. sie ist in geschlossenem Zustand nicht ganz oben u. unter der Regenrinne sondern liegt nur auf der Dichtung auf. Sie ist zwar wunderbar Dicht, aber ab 100km fängt ein nerviges Windgeräusch auf der Seite an. Es pfeift dann leise.

Hat jemand vielleicht mal so eine Scheibe einstellen lassen u. weis das dass in etwa kostet bzw. hat das schonmal jemand selbst eingestellt ? Ist das schwierig u. Zeitaufwendig ?

Liebe Grüße
Markus
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Bevor Du damit losfährst, drücke bei geöffnetet Tür nochmal auf den Knopf.
Wenn das Fenster dann noch ein Stück hochfährt und beim Schliessen der Tür passt, sitzt die Dichtung nicht richtig.
Hatte ich mal auf der Beifahrerseite.
Gruß
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Hallo,

wenn du die Türverklidung abmachst, dann sind an der "Schere", die das Fenster hebt und senkt, jeweils ganz rechts und ganz links 1 Inbusschraube (goldfarbig). An den beiden Schrauben kannst du es einstellen, reindrehen Scheibe fäht nicht mehr ganz so hoch, rausdrehen scheibe fährt höher, da dann vorsicht beim Türe schliesen :mua.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Ernie & Bert
Hallo,

wenn du die Türverklidung abmachst, dann sind an der "Schere", die das Fenster hebt und senkt, jeweils ganz rechts und ganz links 1 Inbusschraube (goldfarbig). An den beiden Schrauben kannst du es einstellen, reindrehen Scheibe fäht nicht mehr ganz so hoch, rausdrehen scheibe fährt höher, da dann vorsicht beim Türe schliesen :mua.

Supi! :applaus Danke für den Tip. Bei meinem Cougar sitzt nämlich auch die Scheibe sehr Tief, besser gesagt nur auf der Gummidichtung!
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
bei mir gibts auch diese windgeräusche ab 100 km/h (nur fahrerseite). bei mir hats sogar mal reingetropft, als ich in der waschstraße war und mit nem hochdruckreiniger gesprüht wurde. sieht aber fast so aus als ob bei mir die dichtung selber sich langsam verabschiedet (liegt auf der rechten seite nicht mehr sauber an). kann man die dichtung selber wieder instand setzen, oder muss bzw kann man das bei der schwabengarage machen lassen (kosten?)
 
Oben