modi-tita

Jungspund
Registriert
15 August 2006
Beiträge
36
Ort
HMÜ
Hallo zusammen,
habe heute ein leises Knacken gehört, und zwar dann wenn ich das Seitenfenster zu mache, nicht immer aber öfters, wollte mal nachsehen, habe aber aufgegeben beim Versuch die Verkleidung abzubauen. Ist ja gar nicht so einfach. Da muß ich wohl mal mehr Zeit haben.
Könnte das noch in die Garantie fallen?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Seit wann hast Du denn das Auto?
War das von Anfang an? Wenn JA, dann ist es Gewährleistung.

Tipp: Kauf Dir das Buch "So wird's gemacht". Kostet nicht viel (so um die € 20,-) und ist sein Geld alle mal wert. Da sind die Anleitungen für so ziemlich alle Zerlege-Arbeiten drin. Mithilfe dieses Buches hab ich (!) z.B. die Türverkleidung links vorne und die Lenksäulenverkleidung erfolgreich ab- und wieder angebaut. Steht alles Schrit für Schrit drin - deppensicher und auch für Leute mit zwei linken Händen (der richtige Umgang mit Werkzeug wird allerdings vorausgesetzt) ... also genau richtig für mich.
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
...na nu aber....
die Türverkleidung abzumontieren ist doch nun wirklich n Kinderspiel...
..in 3 min erledigt

Gruß Ronny
 

ibo089

Grünschnabel
Registriert
24 September 2007
Beiträge
17
Ort
Donauwörth
ja dann erklärt doch mal wie man die türverkleidung rausschraubt:D ich schaff des net des klemmt imma irgendwo :wand :wand :wand :wand
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Würde zuerst mal alle Schrauben lösen. Dabei die hinter dem "Öffnungshebel" und die in dieser Griffkuhle da nicht vergessen. Dann leicht nach vorne ziehen, KAbel für elektr. FH abklemmen, und fertig. :happy:
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Na gut, dann ebschreiben wir das ganze mal:

1.) Türe öffnen
2.) Bei der Dreieckblende (Aussenspiegel) ist eine Abdeckkappe: raus damit
3.) Schraube herausdrehen
4.) Dreieckblende aus der Clip-Halterung herausziehen
5.) Stecker für die Spiegleeinstellung abziehen (ging bei mir sauschwer)
6.) Beim Türgriff ist eine Abdeckkappe über einer Schraube: raus damit
7) Schraube herausdrehen (ist glaub ich eine Torx-Schraube der Grösse 10, 15 oder 20)
8.) Blende der Griffmulde herausziehen (nach oben - ev. mit Schraubendreher vorischtig anhebeln, aber ACHTUNG auf Kratzer und Abdrücke)
9.) die beiden Kreuzschrauben herausdrehen
10.) je zwei Schrauben herausdrehen an folgenden Punkten (siehe auch Bild)
. a) Türkante, welche der A-Säule zugewandt ist
. b) Türkante, welche der B_Säule zugewandt ist
. c) Türkante, welche dem Boden zugewandt ist
11.) Türverkleidung nach oben herausnehmen
12.) Stecker für Fensterheber an der Rückseite der Verkleidung abziehen (kann ein wenig fummelig sein, aber es geht)

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
 

modi-tita

Jungspund
Registriert
15 August 2006
Beiträge
36
Ort
HMÜ
ahhh super der Tipp für das abbauen der Seitenverkleidung. Es stellt sich dann noch die Frage mit der Garantie, wenn ich die Verkleidung abbaue und das Geräusch geht nicht weg und dann zum FFH fahre meckert der rum weshalb ich die Verkleidung ab hatte.
Meiner ist EZ 05/06
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von modi-tita
ahhh super der Tipp für das abbauen der Seitenverkleidung. Es stellt sich dann noch die Frage mit der Garantie, wenn ich die Verkleidung abbaue und das Geräusch geht nicht weg und dann zum FFH fahre meckert der rum weshalb ich die Verkleidung ab hatte.
Meiner ist EZ 05/06

Wenn du ohnehin noch Garantie hast, warum fährst du nicht gleich zum FFH???
Selber rumschrauben kannst du ja noch immer, falls der es nicht gratis macht.
:idee
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von wotschi
Wenn du ohnehin noch Garantie hast, warum fährst du nicht gleich zum FFH???
Selber rumschrauben kannst du ja noch immer, falls der es nicht gratis macht.
:idee
Also mein PSA-FH hat mich so weit, dass ich auch zusehe, ob ich es nicht selbst machen kann bevor ich zu ihm fahre. Der Grund dafür ist auf www.werkstatt-forum.eu.tt unter "Österreich - Wien" zu finden.

@modi-tita
Nach meinem Wissen sind die Schrauben nicht versiegelt. Wenn Du also mit Deinem Werkzeug VORSICHTIG umgehen kannst, dann sollt der FFH nichts bemerken. Aber wie gesagt: ich bin mir nicht sicher was die Versiegelung angeht.
 
Oben