Scorpio???

S

Scorpio Fan

Gast im Fordboard
Hallo ich bin Sven aus Hamburg.

Ich wollte mal fragen ob ihr mir ein bißchen helfen könntet.

Ich spiele mit dem gedanken mir nen Scorpio zu holen so ab BJ 97 mit dem 2.3l motor 147ps.(Automatik)

Worauf muß man da so achten was sind die Schwachstellen?
Und was verbraucht ihr so in der Stadt?

Deweitern weiß ich nicht ob och mir nen Kombi oder ne Limusine holen soll.

Werde im Januar papa deshalb denke ich wäre ein kombi wohl angebrachter oder ist die limmo groß genug?

Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß Sven
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Hallo,

wir hatten zwar bis vor kurzem nur einen MK1 Bj.89, aber ich spiele derzeit mit dem selben Gedanken... so 97er oder 98er Baujahr zu kaufen.

Also, die 98er können Seitenairbags haben und alle nach dem Facelift 98 haben wohl hinten einen dritten Dreipunktgurt.
Ansonsten ist wohl der 2,3l der insgesamt stimmigste Motor. Ich hätte gerne den 2,9er V6 aus unserem alten Modell, ist mir unbegreiflich warum Ford die 147PS aus V6 geholt hat... aber egal blah

Schwachstellen sind Rost (Radläufe) aber nicht nur beim Scorpio. Mein Escort bringt mich damit zur Verzweiflung...

Die elektrischen Bauteile auf Funktion testen, je nach Ausstattung können das ja schon einige sein.

Tja und dann noch die Sache mit dem Automatikgetriebe. Daran scheiden sich die Geister. Ich möchte auch keinen Schalter mehr, aber das Scorpiogetriebe braucht Pflege, dann kann es angeblich halten. Wir haben unseren MK1 damals mit Getriebeschaden zum Glück beim Händler gekauft. Ich glaube dass ich DIE Schwachstelle. Aber wenn man es gut behandelt (nicht so wie im Videopost "Cosworth" hier oben auf der Seite :wand ) und das Öl wechselt sowie ich glaube noch die Bremsbänder einstellt (einstellen lässt) dann besteht Hoffnung auf ein langes Leben des Getriebes.

Ansonsten hoffe ich auch noch auf etwas mehr Tips zu diesem Thema, bin wie gesagt auch bald "auf der Suche".
Mich würde interessieren wie Sitze und Fahrwerk des MK2 ist im Vergleich zum MK1 sind. Unserer war seeehr gemütlich und bequem, ich habe die Befürchtung der MK2 ist härter/sportlicher/straffer??? Ich habe hier mal gelesen es lägen Welten zwischen MK1 und MK2...

Gruß, Markus
 
P

Persilmann

Gast im Fordboard
also eines vorweg, die " Karpfenaugen " sind alle sehr anfällig am Motorkabelbaum ! ( ersatzteile gleich 0 ! )

ich würd mal schauen nach einem MK1 Facelift ! 92-94

die waren am Besten, und es gibt noch mehr ersatzteile !

( an den Hamburger !!! war gerade an der Bramfelder Chausse, direkt neben der TK > ehemals Magarine Voss < , da steht ein weisser Cossi mit dicken allus beim Händler ! )
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Am besten darauf achten, das der Wagen keine AHK hat. Dann ist das Getriebe nicht so stark vorbelastet. Das gilt dann auch für den Motor.

Ansonsten ist das Getriebe, bei ordentlicher Behandlung, genauso zuverlässig wie jedes andere auch.
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Klar Pflege tut jedem Auto gut, aber den Scorpio Automkaten ganz besonders, und leider gibt es keine Wartungsvorschrift von Ford, also kan man da auch mit einem checkheft gepflegtem Rentnerauto auf die Nase fallen. Also noch genauer gucken als sonst ;-)

Anhängerkupplung und Automatik gibt es oft und sind leider nur bedngt verträglich.

Wenn Du Nachwuchs bekommst, kann der Kofferaum gar nicht gross genug sein, denk dran, Kinderwagen, Reisebett, tausend Taschen - man braucht viel, wenn man nur ein Wochenende bei Oma übernachtet... An Urlaub gar nicht zu denken!
- Die Kombis sind allerdings etwas teurer als die Limos - oft kannst Du mit einem guten 1000er mehr rechnen.

Die 98er Facelifts gefallen mir persönlich auch am besten, scheinenb aber noch mieser in Sachen Rostschutz verarbeit zu sein - meiner gammelt jedenfalls bereits am Schweller! Also noch genauer in Sachen Rost schauen - der gesamte Unterboden, die Radläufe hinten, Stossstangenaufnahme hinten und die Schweller!
Zudem fehlen den 98ern die Türbeleuchtung und die Schminkspiegelbeleuchtung. Die Seitenairbags gibt's erst ab Frühsommer, also frühe 98er haben die nicht unbedingt.

Dann können Klimaanlage, beheizbare Windschutzscheibe und generelle Elektrik teuer werden, also wirklich alles auf Funktion prüfen! Die Klima auch mal länger, es reicht nicht, dass der Kompressor kurz anläuft, er sollte auch länger laufen können (Anlage auf low oder auf Scheiben Defrost stellen).

ASR ist ein Einzelextra (ausser Cossi), wenn man's also unbedingt haben will, drauf achten - allerdings ist das ABS ohne ASR stabiler und macht weniger Probs.

Das Fahrwerk ist bequem - ich fahre jetzt einen 3er nebenher - das ist wirklich hart ;-) Dennoch ist der Scorpio ab 95 deutlich agiler als die älteren Modelle, verglichen mit einem gleichalten Benz sitzt Du in einem Sportwagen! Das Fahrwerk macht Spass!

Der 2.3l Motor ist sicher eine gute Wahl - wenn man auf 6Zylinder Prestige verzichten kann. Im direkten Vergleich der Drehmomentkurven, liegt der Cossi gar nicht viel besser im unteren Durchzug, dafür gibt's dann im Cossi oben mehr Dampf. Die beiden 2.0er sind etwas für sparsame Leute (der 8V) - der 16V ist etwas ruppig im Scorpio - ist eben ein Escort RS Motor hat aber immerhin auch schon 136 PS.

Eine ausgiebige Probefahrt sollte auch die hohen Geschwindigkeiten mit einbeziehen - die Kats könnten verschlissen (dicht) sein, dann hat man weniger Leistung und ein Austausch ist nicht günstig. Wenn man nur Stadtverkehr fährt, merkt man das oft erst gar nicht.

Mehr fällt mir erstmal nicht ein, viel Glück bei der Suche!!!
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Naja, beim Cossie auf die allseits beliebte Steuerkettengeschichte achten.

Auf die Motornummer achten. Ab 14000 sollten keine Probleme mehr mit der Kette auftauchen. Die Kettenspanner wurden meist auch bei den älteren Motoren schon mal getauscht.

Wenn es ein Motor vor dieser Grenze (meist Bj 4/97) sein sollte, unbedingt fragen ob die Ketten usw. getauscht wurden. Sonst könnte das ein teurer Spaß werden.
 
S

Scorpio Fan

Gast im Fordboard
Danke für eure Tipps!

Werde morgen mal in der Bramfelder Chausse gucken wobei weiß ja nicht so meine Farbe ist. ;)Bramfelder strasse steht auch noch einer in Silber,da gefällt mir aber die Austattung nicht.

Denke wohl das ein Kombi angebrachter wäre.

Kann mir noch jemand zu den Ausstattungsvarianten sagen? zb.Ghia was ist drin?Und einige haben wohl nen BC was zeigt der alles an?

Gibt es irgendwo Prospekte zum ansehen im Netz habe nichts gefunden :(

danke noch mal.

Gruß Sven
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Also der eine, wo die Heckstoßstange defekt ist, sieht ja böse darunter aus und wenn die '95er denn alle so unter dem Ar.... weg rosten, würd ich die Finger von lassen. Sowas kenne ich vom Scorpio '85 und '92 nicht!!! Halleeeeluljaaaaa :wow :wow :wow
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
... zu Prospekten und Ausstattungsvarianten gibt's im Netz nicht mehr viel. Die 98er Modelle hatten als Ghia schon die meisten Dinge inkl. die die Vormodelle über Komfortpakete abgehandelt haben. Neben dem Scorpio (Standard) und dem Ghia gab es mal einen Scorpio Style, der nicht ganz das Ausstattungsniveau des Ghias erreichte aber mit grauem Holzdekor und anderen Sitzmustern (Geschmackssache) etwas besonderes darstellt. Vor dem Facelift 98 gab es auch einen Ghia Exclusiv, der mit einigen Komfortpaketen bestückt war.

Am Ende (98er) gab's zusätzlich zu der Ausstattungsvariante Ghia noch das
- Memorypaket (Memory-Sitzverstellung und Aussenspiegel) und das
- Winterpaket (Diffsperre, Frontscheibenheizung, beheizbare Spiegel und Waschdüsen und Sitzheizung) und
- einige Einzelextras wie Park Distance Control, ASR (serienmässig im 24V), Schiebedach und Leder.

Ich kann Dir gerne mal die Ausstattung eines 98er Ghias mit Winterpaket per PN zukommen lassen...

Der BC zeigt Durchschnittsverbrauch (letzte 800km), Momentanverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Verbleibende Distanz bis zum leeren Tank und Aussentemperatur an. Man kann ihn von Meter auf Meilen umstellen.

Meine Empfehlung ist schon, wenn schon Scorpio dann sollte es auch Ghia sein... Hier ist mehr wirklich mal mehr!
 
S

Scorpio Fan

Gast im Fordboard
@kaiwin

Wow danke für die ausfühliche Antwort und die PN!

Danke
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
ich stimme den vorrednern zu...


der scorpio ist ein top auto... fahre selber eine 97er Limousine 2.3i 16V automatik als ghia davor hatte ich einen 2.3i 16v turnier als ghia... werde mich auch nie von diesem ford trennen.

dann solltest du dringend darauf achten das das auto beim fahren nicht nach links oder rechts zieht bzw das das lenkrad wenn auch nur leicht schief steht... dann hatte er definitiv eine kratze vorne. frag bitte nicht wieso ich das erwähne...

mir fällt nur bei vielen scorpios auf das da einige mal zur achsvermessung müssten ;)



ersatzteile beim scorpio gibt es eigentlich genug... nur für ziemlich miese preise... okay und man kann unter umständen mal 3-4 tage auf sein teil warten.

nur beim tuning siehts absolut müde aus...

felgen
weisse seitenblinker

das wars....


da ist selber machen angesagt...

also solltest du über sowas nachdenken hilft nur ein guter karosseriebauer...

ich glaube ich war damals auch der erste bekloppte mit einer motorhaubenverlängerung an einem 97er turnier...

und eben da ist auch oft das tüvproblem... auto relativ unbekannt... eintragungswilligkeit also relativ gering :(





ansonsten ist der 2.3l 4zylinder eine super wahl.... der motor hat für seine ps klasse schönen durchzug auch in der schweren karosse. gutes durchhalte vermögen und lässt sich speziell auf der bahn schön sparsam fahren... der motor ist übrigens ideal für flüssiggasbetrieb geeignet :)
 
S

Scorpio Fan

Gast im Fordboard
das ist ja nicht doll was es an tuning gibt,aber wenn würde ich eh nicht viel machen wollen.
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Original von Scorpio Fan
@kaiwin

Wow danke für die ausfühliche Antwort und die PN!

Danke

...kein Problem.

Interesse am Scorpio ist ja was feines ;-) Halt uns auf dem Laufenden, wenn Du was findest!

Ich persönlich vermisse die fehlenden Tuningteile nicht, finder der MKII ist schon durch seine Karosserieform etwas besonderes und schon jetzt so selten, dass er auch ohne Spoiler und Schürzen auffällt - eben mit seiner eigenwilligen Eleganz - wobei mir persönlich die 98er Limousine am besten gefällt, aber der Turnier ist einfach praktischer mit Kind und Kegel...
 

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Original von kaiwin
Ich persönlich vermisse die fehlenden Tuningteile nicht, finder der MKII ist schon durch seine Karosserieform etwas besonderes und schon jetzt so selten, dass er auch ohne Spoiler und Schürzen auffällt - eben mit seiner eigenwilligen Eleganz - wobei mir persönlich die 98er Limousine am besten gefällt...
Elegant wirkt der Mk2 wirklich, aber IMHO auch etwas beleibt.
Die Gürtellinie is IMHO - speziell von hinten betrachtet - etwas zu hoch.

Könnt mir vorstelln dass die Mk2-Limo durch nen gescheites Sectioning um ca. 1" zwischen Oberkante Rücklichter und unterhalb der seitlichen Blechfalz sowie ein TopChop um ca. 1-2" richtig fett aussieht :D

Nichts desto trotz is der Mk2 ein sehr schickes Unikat im langweiligen Einheitsbrei der 90er bis aktuellen Karossen. :)
 
S

Scorpio Fan

Gast im Fordboard
@kaiwin

ist die Limosine nicht groß genug wenn man nur ein Kind hat?Kofferraum mäßig meine ich.
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Das kann man pauschal nicht sagen, klar passt da ein Kinderwagen und der Wickelrucksack rein ;-)

Unsere "Omas" (also meine Eltern und Schwiegereltern) wohnen allerdings jeweils 200km von uns entfernt, wenn die Kinder dort Urlaub machen, ist halt immer viel zu transportieren - im normalen Urlaub ist das ja oft nicht anders...

Sobald der fette Kinderwagen gegen diese Buggies getauscht werden kann, geht dann eigentlich alles... Wir sind dieses Jahr mit nem 320d Touring und 2 Kids in die Toskana gefahren - der Wagen war zwar voll bis unters Dach aber gepasst hat's schon irgendwie - ich denke die Scorpio Limo dürfte einen grösseren Kofferaum haben als der 3er Touring :D

Aber zuviel Platz hat man eben auch selten....
 

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Bedingt durch den Heckantrieb is der Kofferraum relativ flach.
Im Kombi musste den Kinderwagen nich zusammenfalten dasser reinpasst ;)
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Original von ThinkBig
Bedingt durch den Heckantrieb is der Kofferraum relativ flach.
Im Kombi musste den Kinderwagen nich zusammenfalten dasser reinpasst ;)

Was hast Du für einen Kinderwagen??? Ich muss trotz Kombi falten...
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
ok meine jungs sind schon raus aus dem alter wo sie kinderwagen brauchen,aber denke mal dass ohne falten wird nicht gehen. wo bei ich muß ehrlich sagen vor dem scorpio hatte ein mondeo turnier und der kofferraum war wesentlich größer,naja dafür weniger platz für die die hinten gesesen haben. wie auch immer wenn mann familie hat dann lernt mann ein turnier lieben und schätzen. ich kann es nur empfählen.
gruß csaba :happy:
 

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Original von kaiwin
Was hast Du für einen Kinderwagen??? Ich muss trotz Kombi falten...
Stimmt, bei der Probefahrt im Scorpio-Kombi musstich auch falten.

Ich fahr atm nen Avensis Kombi, da passt er so rein, nur den Griff abwinkeln :D

Aber im Scorpio war der Kofferraum merklich breiter und tiefer, nur eben wegen Heckantrieb etwas weniger Höhe.
Meine Freundin fand das sogar vorteilhaft: Sie brauch sich nich so bücken um was ein/auszuladen.

Stufenheck hat IMHO noch nen weiteren gravierenden Nachteil:
In die Hütchenablage passen keine (vernünftigen) Boxen, da gehts nur inne Türen wo dir aber der Resonanzraum fehlt.

Generell hast du mit nem Kombi wesentlich mehr Möglichkeiten, Fahrräder z.B. passen ins Stufenheck nich komplett rein, innen Kombi (wennde zu zweit fährst, hinten umgeklappt) hingegen schon.

Innen Baumarkt willste vlt. auch ab und an.

Gehn wirds auch irgendwie mit Stufenheck, meine Eltern sind früher mit 3 Kindern im Trabi und nem vollgestopften Anhänger hintendran für 3 Wochen in Campingurlaub gefahren.

Aber deutlich komfortabler is son großer Kombi schon. Sieht IMHO auch schicker aus als die Stufe, aber das is Geschmackssache.
 
S

Scorpio Fan

Gast im Fordboard
ich muß mal blöd fragen,was heißt IMHO?
danke hat sich erledigt habe es jetzt rausgefunden :D

EDITED BY DANE , BITTE EDIT FUNKTION BENUTZEN !!!!
:mod:


sorry :cry:
 
Oben