Scorpio

R

romanol

Gast im Fordboard
Hallo, bin neu hier und ´wollte mal nen Tipp..

zur Zeit fahre ich nen 94er Omega Kombi, 2,0 Liter

Nun hat sich mein Nachbar einen Scorpio geholt. Den finde ich ganz schick.

Denke das ich vielleicht auch umsteigen möchte :D

Welches Modell ist empfehlenswert, welches weniger ???

Es sollte ein Kombi sein, um die 2 Liter hubraum und so 800-1500 € kosten.
das erstmal die eckdaten.

Für ein paar tipps wäre ich dankbar
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
na, für bis 1500€ wirste sicher keinen Scorp 95 bekommen, wenn du glück hast nen Scorp 85 aber der wird dann sicher kein Kombi sein.... oder ALT!!!!
hmmm
 
P

PeteRST

Gast im Fordboard
Na dann würd ich mal zum Scorpio Turnier mit 2.0 DOHC 8V Maschine raten. Möglichst noch das alte Modell, von 92 - 94. Die sind etwas problemloser als der Nachvolger, nen anständigen Scorpio '95 bekommt man für das Geld aber eh nicht. Obengenanntes Aggregat macht eigentlich kaum Ärger, neigt aber im Alter gelegentlich zu Kopf- und Kopfdichtungsschäden. Also auf Wasserverbrauch achten, leere Ausgleichsbehälter sind sehr verdächtig. Die Sonnenseite: Trotz der relativ geringen PS-Zahl hat der Motor aufgrund der DOHC-8V-Technologie richtig schön Durchzug untenraus und kann locker unter 10 Liter/100 km gefahren werden.

Das wichtigste: Rost erkennen! Die Konservierung dieser Autos ist nicht gerade vorbildlich, je nach Pflege kann man aber immer noch gute Exemplare erwischen. Hier gilt eben auch wieder die alte Autokäuferweißheit: "Nehmen Sie das beste Auto, dass Sie finden und geben Sie soviel für die Anschaffung aus wie möglich." ;)

Also mal gezielt nach Fahrzeugen mit geringem KM-Stand suchen. Nach dem Kauf dann möglichst gleich nochmal nachkonservieren, damit man an seinem Schätzchen auch lange Freude hat.
 
R

romanol

Gast im Fordboard
hallo,
danke für die antwort.
also der 85er ist wohl das alte modell und der 95er das neuere modell um es mal einfach auszudrücken.
wie erkenne ich eine "2.0 DOHC 8V Maschine" ???
sind das alle 2,0 Liter ??
hatte die tage schon mal bei ebay gestöbert. wäre dieses hier ein guter kauf gewesen?? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4653438165&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1
nur um mal eine richtlinie zu haben.
oder wären die 207000km zuviel?? beim omega sind die kilometer ja eher zweitrangig.
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Such nur nach einen ab Bj.92(vorher gab es auch keine Kombis)und ab 92 sind alle 2.0 DOHC Motoren entweder mit 115PS oder mit 120PS,sind die gleichen Motoren,zur laufleistung,ich hatte den Motor in meinem Sierra der hatte 280000km runter,hab ihn nur gewechselt gegen einen vom schrott weil die Hydros geräusche gemacht haben,die Laufleistung kommt halt immer auf die Pflege an der kann auch schon bei 100000km schrott sein,aber im großen und ganzen sind sie sehr haltbar,ach ja nimm nur Schaltwagen die kannste auf EURO 2 umrüsten dann kostet der nur noch knapp die halbe Steuer.
 

Walter32

Doppel Ass
Registriert
5 Oktober 2003
Beiträge
159
Alter
56
Ort
Stolberg bei Aachen
Hallo,

ich fahre selber einen 93er Scorpio Kombi mit besagter 2-Liter-DOHC-Maschine. Der hat mittlerweile über 240tkm runter und bin sehr zufrieden damit.

Bezahlt habe ich letztes Jahr ca. 1200 € mit Garantie, frischem TÜV und AU.

Der hat auch schon nen KLR eingebaut, also Schadstoffarm gemäß EURO 2.

Ein gutes und günstiges Auto - nicht nur in der Anschaffung sondern auch im Unterhalt.

Gruß
Walli
 

z1300gill

Doppel Ass
Registriert
28 Juni 2006
Beiträge
158
Alter
58
Ort
Nord, Niedersachsen, Winsen/Luhe
Moin,
habe vor 2,5 Jahren einen 2,0 DOHC,Ghia,1993 MK1, altes Modell,Kombi,115PS,85KW, 180000KM, gekauft. 2800,- Euro. Nicht billig, aber innen absolut TOPZUSTAND. Aussen unten habe ich halt etwas schweißen müssen.Da hatte er schon die defekte Kopfdichtung. Jetzt hat er mit mir 50000 KM gut gefahren und bald bekommt er die neue Kopfdichtung.Kein Ölverbrauch messbar, toller Motor. Die Radläufe hinten kommen auch bald neu. Ich werde weiter diesen Scorpio fahren, weil er groß und günstig ist. Verbrauch 8 - 9,5 Liter Super. Kaltlaufregler ist drin und lohnt sich, natürlich wieder abgeklemmt, läuft dann etwas besser. Vor lauter überflüssiger Kohle gab es letztens aus ebay schicke 16 Zoll Borbet-Felgen mit 205ern, weil die schon eingetragen waren. Jetzt fährt die Fuhre bei hoher Geschwindigkeit noch ruhiger. Hohlraumkonservierung ist Pflicht. Insgesamt würde ich den Scorpio absolut empfehlen.
 
R

romanol

Gast im Fordboard
Dann sach ich erstmal danke für die reiclichen Infos :bier:
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von z1300gill
....
Insgesamt würde ich den Scorpio absolut empfehlen.

Dito. Hatte einen 90er FLH, leider ist da die Kette gerissen. Weiß der Geier, warum, er hatte erst 120 TKm auf der Uhr.

Ansonsten: Super Fahrgefühl und massig Platz - ich dsag nur: Wohnzimmersessel. Auch auf der Rückbank.
Also: nur zu empfehlen, und lieber 100 Euro mehr investieren!
 
Oben