scorpio und die breiten zierleisten

xxxLightningxxx

Mitglied
Registriert
25 Dezember 2007
Beiträge
56
Alter
45
Ort
Bremen
ich wollte ganz gerne die breiten zierleisten, an meinem scorpio nachrüsten (wie beim futura,RS,Cosworth),weiß jemand ob die geklebt sind oder mit halteklipps fest sind???
bekommt mann die noch bei ford???oder sind gebrauchte ach noch passgenau?


für tips wäre ich dankbar
mfg dee
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
ich glaube die sind Schwellerleisten sind geschraubt! Sollte dann natürlich gut versiegelt werden das der Gammel keine Chance bekommt!
Wenn Du die Breiten leisten an den Türen un vorderen Kotflügel meinst bei Scorpio '85 und '92 das sind die Ghia leisten und die sind glaube ich geklippst!
MFG
stefan
 

xxxLightningxxx

Mitglied
Registriert
25 Dezember 2007
Beiträge
56
Alter
45
Ort
Bremen
hay,
ich meine die dicken breiten an den türen HI-Vo die den wagen ein wuchtigeres auftreten geben.weist welche ich meine?
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo dee,
Wenn die sind die auf diesem Bild grau an den Türen sind, sinds die Ghia Leisen! Wie die genau befestigt werden weiß ich leider nicht da ich die noch nie entfernen musste man muss ber auf jedenfall zuerst vorsichtig die chromleisten abhebeln dann sieht man ja die Köpfe der Schrauben oder Klipse!
MFG
stefan
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Schau bei den Gebrauchtteilen in Ebay ab und zu mal rein, oder fahre zum Verwerter... denn neu bei Ford unbezahlbar. Habe selber schon einzeln die Chromleisten dafür nachkaufen müssen und da kostete eine einzelne für die vordere Tür zu DM-zeiten 48.-DM. was der Spass jetzt komplett in Euro kosten dürfte, kannste Dir bestimmt gut vorstellen.

Zum Ab/-Anbau Ghia:

diese Ghia-Stossschutzblenden werden genauso verschraubt wie die normalen die Du jetzt als Serie (CL oder GL) dran hast also mit den gleichen Schrauben und Löcher, aber zusätzlich werden diese breiten Blenden nach unten hin am äusseren Rand hin verklebt. Vorsichtig die Chromleisten abhebeln und darunter siehst Du dann auch die Schrauben. Beim Kleber lösen musste halt Vorsichtig mit nem Cutter ran wenn es gut verklebt wurde und beim Anbau auch wieder gut verkleben. Am besten geht dazu ein 1-Komponenten Scheibenkleber, blos kein Silicon oder sowas in der art.
 
Oben