Scorpio Modell 90 und Rost....

M

Mav41

Gast im Fordboard
Halloo zusammen,

habe eine Scorpio Bj.90 und habe eine Frage.

Ich habe am Einstieg hinten am Radkasten auf der Fahrerseite ein kleines Rostloch (durchmesser ca.4cm)!
Ist das für den TÜV ein problem wenn ich das sauber mache und spachtel oder muß ich das schweißen lassen - d.h. ein Rep.Blech einsetzen?

Habe nur noch TÜV bis 02/05 und sollte bis dahin diese Problem gelöst haben!

Bin dankbar für jegliche Hilfe!!

Gruß Mav
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Nix spachtel :wand Das hilft gar nichts lass doch einfach einen neuen radlauf einschweißen gibts bei Ebay für 14 euro das Stück , das ist meiner meinung nach eine dauerhafte Lösung, leg dich auch mal unters Auto und Schau dir die Schweller an, und die Längsträger hinten, wär doch blöd wenn der radlauf gemacht ist und dann findet der TÜV Prüfer unterm Auto noch was :wow
 
M

Mav41

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

@fordfan 75 >> Danke für Deine schnelle Antwort!
Dann mache ich mich auf die Suche in eBay nach so einem Radlauf.

Unter den Wagen schauen hatte ich noch keine gelegenheit - aber werde ich demnächst machen - danke für den Tipp!!

Gruß Mav
 
M

Mav41

Gast im Fordboard
@fordfan 75 >> Danke Dir :D genau die habe ich vorhin auch gesehen!!

Muß mal schauen - und warten ob´s billiger gibt!!

Trotzdem danke für Deinen Tipp!!!!


Gruß Mav
 
M

münchner24V

Gast im Fordboard
Ist doch in Ordnung der preis und 24 Euronen für ein Radlauf ist nicht viel.
In übrigen sind die sehr nett am Telefon haben auch Schweller und andere sachen für den Scorpio.
gruß michi
 
M

Mav41

Gast im Fordboard
@münchner24V >> natürlich - der Preis geht auch (24€)!!
Habe ja noch ein wenig zeit bis zum TÜV - werde eBay im Auge behalten :wow
Hast Du ahnung was ich eigentlich für einen Scorpio habe - ist Bj.89...aber erstanmeldung laut Brief ist 06/90!!?
Ist es normal das die Servolenkung etwas schwer geht??

Hat 107KW und 2,9L.....Im Brief steht etwas über GGE....was hat das zu bedeuten....?
Habe schon versucht das rauszufinden - aber ohne erfolg :wand
Würde gerne etwas lesen über die Ausstattung oder die Technischen Daten,was für Reifengröße kann ich max fahren,was habe ich für Lockkreis (bei 5Loch) usw.!
Wäre nett wenn Du (oder jemand der das liest) mir näheres dazu sagen köntest!

Gruß Mav
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
1989 vom Band gelaufen dann bisschen rumgestanden und 1990 zum ersten mal zugelassen.
GGE ist glaub ich Stufenheck? meiner ist auch ein GGE 8)

Du hast einen 2.9 12V(12 ventile, 2 pro Zylinder mit 145 ps

Du hast einen Lochkreis von 5x112 genau wie granada , mercedes und noch ein paar andere.
Was für Reifengrößen du fahren darfst steht im Schein drin.
Alles andere ist prinzipiell auch möglich das solltest dann aber mit dem TÜV abklären
 
M

Mav41

Gast im Fordboard
hallo fordfan,

also stufenheck habe ich nicht...der hat ne heckklappe...sprich 5 türen!!
Jetzt hast du mich etwas verunsichert :D

Mit der reifen größe steht im brief...max 195...ist etwas wenig...muß mal schauen ob ich was finde wo ich nachlesen kann was maximal erlaubt ist (mit eintragung versteht sich)!!

Der Lochkreis ist ja interessant...112.....gut zu wissen...such immer noch preiswerte winterräder!!

Danke Dir

Gruß Mav
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Also hast einen Rundumverglasten? :rolleyes: Oder auch Fließheck genannt :D

195 ist auch wenig sieht so aus als würd im radkasten was fehlen. Schau mal im Scorpio und Granada Forum rein. Link ist hier auf der Seite, da findest bestimmt ein paar Interessante beiträge
 
M

Mav41

Gast im Fordboard
SORRY-entweder bin ich blind oder doof :rolleyes:

Kann den link für die seite die du sagtest nicht finden :comp1:
 
M

münchner24V

Gast im Fordboard
probiers mal damit:
www.scorpioforum.de

@Fordfan mit den Lochkreis ist nicht ganz richtig Mercedes u.a. hersteller haben eine andere mittenzentrierung
Ford hat eine zentrierung von 63,3 mm und MB von 66,6 mm.

zum thema bereifung du kannst dir ohne probleme alle orginal Ford-felgen mit 5x112 LK montieren sprich auch granada felgen.

z.B. diese hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=65261&item=7938209830&rd=1

normal bekommst dafür von jeden Fordhändler eine freigabe bzw unbedenklichkeitsbescheinigung oder forderst das direkt bei Ford/Köln an.
Sind sehr nett und auch kooperativ.

sollten noch Fragen sein nur zu

Gruß Michi
 
M

Mav41

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

@münchner24V>>danke für den link - bin schon kräftig am lesen :D
Mit den felgen bei ebay - klasse tipp-sehen auch gut aus!!
Aber mit dem innendurchmesser hast du mich jetzt irritiert-kann ich also generell nur felgen nehmen die auch 63,3mm haben-oder?

Hatte heute abend ein angebot bei ebay gesehen für 4 alufelgen mit winterreifen vom mercedes!
Fragte was für ein lochkreis die haben-zur antort kam-von loch mitte zu loch mitte 106mm!!!
Aber ich denke das ist nicht der lochkreis weil die löcher versetzt sind auf dem kreis...also sich nicht mittig gegenüber befinden!!!

Wären echt günstig gewesen-aber ich war mir nicht sicher !!

gruß mav
 
M

münchner24V

Gast im Fordboard
Hallo
Also laut meines Wissens hat Mercedes (zumindest die W 124 baureihe) den LK 5x112 und auch diverse Audi modelle andere kann ich nicht sagen es kommt wie gesagt auf die mittenzentrierung an.

Und der Link den ich dir geschickt habe kann den Verkäufer nur empfehlen habe auch schon bei ihn Käufe getätigt und werde dies auch weiter tun.

Wenn du fragen hast nur zu.

Gruß Michi
 
M

Mav41

Gast im Fordboard
@münchner24V >> tja...da werde ich wohl noch schauen müssen für felgen mit winterreifen!!
die sind jetzt weg...waren preiswert....4 Alu mit Reifen für ca.58€ komplett!!!

Aber die Sommerreifen von dem link werde ich im auge behalten!!

Gruß Mav
 

Walter32

Doppel Ass
Registriert
5 Oktober 2003
Beiträge
159
Alter
56
Ort
Stolberg bei Aachen
Hallo,

wenn ich richtig informiert bin, kannst du dir von h&r adapterscheiben machen lassen, um vom Lochdurchm. des Mercedes auf den Lochdurchm. vom Scorpio zu kommen.

Nicht mit dem Lochkreisdurchm. verwechseln. Der ist bei beiden
Fahrzeugen 5x112 mm.

Gruß
Walli

P.S. Wenn dir 195er zu schmal sind, versuch 16" Cossiefelgen mit
Reifen zu bekommen. Da sind 205er drin und mit der Unbedenklichkeits
bescheinigung von Ford kriegst du die mühelos eingetragen.
 
M

münchner24V

Gast im Fordboard
Jep Walter recht haste gibt aber auch zentrierringe für die mittenzentrierung sind günstiger aber bei den HR hast ja gleich ne spurverbreiterung und die Quali ist super.

gruß Michi
 
M

münchner24V

Gast im Fordboard
:rolleyes: Walter
Da brauchst aber mega dicke platten auf der HA habe jetzt 195er winter auf 15 zoll RS-Alu sieht voll spuckig aus als wenn da was fehlt.
naja wird zeit das Sommer wird und ich meine neuen 18 Zöller montieren kann

Gruß Michi
 
M

Mav41

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

mit den Reifen ist das jetzt so ne sache....
Bin am überlegen ob ich die vorhanden standard alu´s mit wintereifen bestücke und mir gleich für nächsten sommer was vernünftiges an alu´s hole oder ob ich´s so lasse und jetzt nur vernünftige winteräder hole mit gutem profil ?(

Weiß den einer von euch was man so für größen (Felge und Reifen) fahren darf (kann) auf meinem Scorpio?
Bevor ich da jetzt nämlich groß suche möchte ich gerne wissen was geht - bevor ich vielleicht was kaufe was am ende nicht passt :wow


Gruß Mav
 
M

münchner24V

Gast im Fordboard
Hallo jürgen

Also gehentut viel kommt auf dein tüv-Menchen an ob er es auch einträgt also ich habe für mein 18 Zöller für den Sommer mit 225er bereifung und an der HA 40mm spurplatten (also ja seite 20mm)

du kann st dierauch MB-felgen besorgen bzw prinzipiell alles was 5x112 LK hat nur mußt wenn du keine Ford felge bzw Für Ford vorgesehene Felge verwendest immer Zentrierringe für die Nabe besorgen.
dann sollte einer einzelabnahme nichts im wege stehen.
natürlich muß auch alles sauber verbaut sein KantenBördeln usw je nachdem was erforderlich ist.
So hoffe ich konnte dir helfen

Gruß Michi
 

Walter32

Doppel Ass
Registriert
5 Oktober 2003
Beiträge
159
Alter
56
Ort
Stolberg bei Aachen
Wenns keine von Ford zugelassene Felge ist, oder keine ABE für den Scorpio dabei ist, empfehle ich ein Gutachten über die Traglast der Felgen.

Gruß
Walli
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Habe ich auch beim TÜV versucht die Antwort "nur Traglastgutachten keine Chance" :wand,war ne RH Felge,also von nem renomierten Hersteller.
 
M

Mav41

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

@münchner24V>>hallo michi-also so dicke(18")wollte ich eigentlich nicht drauf machen :wow
Wenn ich was passendes finde reicht mir schon 17"...sollten nur nicht so schmal sein....225 oder 245 wäre schon gut!!!

@Walter32>>wenn ich was finde dann schau ich schon das die eingetragen werden können oder ein ABE für den Ford dabei ist...alles andere hat kein sinn finde ich!!!

So,nun habe ich heute mal nachgeschaut ob da etwas irgendwo an flüssigkeit fehlt....und siehe da...ein wenig fehlte im vorratsbehälter von der servo :wow
Aber ich weis ja nicht wie es bei euch ist - meine servo geht etwas schwer finde ich - nachdem ich etwas von der flüssigkeit nachgefüllt habe,hat sich nichts verändert ?(
Kann man die irgendwo einstellen oder muß man was reinigen oder so - habe keine ahnung von sowas - also wenn jemand einen rat weis....dann bitte langsam und deutlich für mich sprechen zum mitschreiben :D (versteht jeder-oder?)

Dann wünsche ich einen schönen abend noch...
bis neulich

Gruß Mav
 
M

Mav41

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

also wegen dem Rost am hinteren Radlauf - ich habe in eBay dieses Teil gefunden - aber weis jemand wie man es wechselt?
Gibt es da eine Repanleitung wo man das alte rausschneiden muß damit man das neue schön einschweißen kann?

Ich bin gerade dabei die Blinker zu wechseln und wüßte gerne wie das geht - wo ich welche schrauben lösen muß und so ?


Gruß Mav
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Welche bilnker willst wechseln? Vorne oder an der seite? sind beide nicht geschraubt, bei den vorderen ist im Motorraum ne Feder du musst aushängen und die seitlich musst einfach nur einmal drehen und rausziehen, die radläufe sollte ein profi einschweißen sonst hast danach mehr Ärger als vorher :wow
 
Oben