Scorpio I facelift 92-94

K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Hallo Scorpiofahrer,

habe viele Fragen zum Scorpio.
Da ich leider immer lesen muss das diese schönen Fahrzeuge immer seltener werden, wollte ich mir auch einen zulegen bevor die Scorpio vollkommen aussterben.Da manche diesen Fahrzeugen keine liebe widmen. :mp:


Aber nun zu meinen fragen.
Da ich mir einen 2,0l 115PS kaufen will und kann zwecks unterhalt,wollte ich fragen was ich beim Kauf beachten muss,Rost an den Radläufen ist mir klar,Zylinderkopfdichtung auch.Was könnte noch auf mich zukommen und wie sieht es mit Ersatzteilen aus?
Versicherung als Saisonfahrzeug,was würde mich das kosten?

Wie ich bei mobile gesehen habe, gibt es noch gute Exemplare wie auch die Cossi´s .Aber die werden immer mein Traum bleiben. :wand.


Ich werde falls ich ihn mir holen sollte ,den lange und sicher aufbewahren in meiner Garage und gelegentlich fahren.
 

Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
36
Ort
Kiel
achte auch ob die schweller durchgerostet sind und ob der wagen schön geradeaus fährt zudem leckt auch mal gerne der dachhimmel.
 

Parallax

Doppel Ass
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
120
Alter
53
Ort
München
Das schlimmste am Problem am Scorpio ist der "Rost", fast alle meiner ehemaligen Scorpios sind leider dem Rost zum Opfer gefallen!

Du musst dir auf jeden Fall den Unterboden im Bereich der Schweller ansehen, mein 90er 2,0i "vor Facelift" sah da von vorne bis hinten wie ein schweizer Käse aus, zudem rostet er auch gerne am Rahmen im Bereich der Hinterachse, meistens rostet er genau an der Stelle durch wo die Hinterachse aufliegt, das wird dann teuer weil da die ganze Hinterachse raus muss und die Kosten der Schweissarbeiten übersteigen meistens den Wert des Wagens!

Ansonsten hatte ich beim Scorpio schon zwei defekte Radlager und immer wieder Probleme an der Vorderachse (poltern u.s.w.), demzufolge hatte der Wagen dann auch ein schlechtes Fahrverhalten, allerdings würde ich sowieso Sportdämpfer und andere Federn einbauen, das habe ichbei meinem Cossie zwar auch noch nicht gemacht folgt aber noch! :)

Der Zweiliter ist eine gute Wahl, Du kannst ihn bei normaler Fahrweise mit unter 10 Liter fahren, mein 24V braucht dagegen im Stadverkehr ca. 17 - 18 Liter! :wow

Ich bin nämlich auch am überlegen ob ich mir nicht auch einen 2,0i zulegen soll weil mich der Cossie auf die Dauer tot frisst.

Letztes Jahr hatte ich ja auch noch meinen 2,0i und den Cossie angemeldet, mit dem Cossie bin ich dann nur ab und zu mal am Wochenende gefahren, da mein 2,0i aber keinen TÜV mehr bekommen hat und ich mir es dieses Jahr auch nicht leisten kann zwei Autos angemeldet zu haben fahre ich dieses Jahr nur den 24V, und das jetzt jeden Tag!

Das gute ist die 2Liter kann man auf Euro Norm 2 umschlüsseln lassen, mit dem alten 24V geht das leider nicht!

Du kannst aus dem 2,0i nach Facelift mit 115PS im übrigen auch wieder ganz leicht die vollen 120PS rausholen wie sie der 2,0i "vor Facelift" hatte, im alten Scorpio Forum gabs darüber mal einen Thread, man muss soweit ich weis nur eine Blende im Ansaugbereich nach dem Luftfilterkasten ausbauen!

Vieleicht kann hier jemand einwenig mehr darüber berichten!

Und die Leistung des 2,0i ist völlig ausreichend, meiner lief laut Tacho auch gute 210Km/h! :)

Was eine Saison Zulassung betrifft, die habe ich bei meinem Cossie auch, ich fahre ihn von Monat 05 bis Monat 10, da ich ihn dann vom 01 Mai bis 31 Oktober fahre macht das genau ein halbes Jahr aus, einziger Nachteil bei einer Saison Zulassung ist die Steuer und auch die Versichung mussman gleich auf einen Schlag bezahlen, normalerweise kann man ja zumindest die Versicherung auch vierteljährlich zahlen!

Gruß Franz
 
Oben