Scorpio fahren aus einer anderen Sichtweise

L

lipper1961

Gast im Fordboard
Guten Morgen an alle,

ich bin bereits seit Monaten interessierter Leser und Nutzer
dieses Forums. Was mir aufgefallen ist, daß es sehr viele Beiträge
über die "Cossis" gibt und die damit verbundenen extremen
Kosten und Risiken.
Ich möchte hier mal schreiben, daß
es genauso anders herum auch geht. Scorpio fahren, weil
es eine sehr preisgünstige Art des Autofahrens ist. Scorpio
fahren im übertragenen Sinne als politische Sinnfrage, nicht
jeden Mist, den man uns verkaufen will (Abwrackprämie,
nur ein neues Auto fahren aus ökologischen Gründen usw.)
glaubend, sondern wirklich real denkend in der Praxis
lebend.
Fahre seit ca. 4 Jahren Scorpio und unter dem
Strich gesehen, so preiswert bin ich noch nie Auto gefahren.
Ok, ich habe mich von Anfang an auf den 2.0 8V festgelegt.
Ein Bauernmotor mit einer Produktionszeit von fast 15 Jahren.
Wenig kw im Verhältnis dazu großer Hubraum, Kette,
von Anfang an auf ein langes Leben konstruiert. Selbst ich
als Büromensch hab mich schnell dank Foren, Büchern
und selber basteln ruckzuck in die simple Mechanik eingelesen
und eingearbeitet. Dazu eine Haptik, von der heutige Autos
nur träumen können.
Hab den Wagen (Scorpio 1, Turnier) vor 4 Jahren von einem Bekannten für
350 € bekommen,innen und außen total verwarzt, Motor
260 Tsd km weg, Wartung? null, also erstmal aufpoliert,
Öl, Zündkerzen, Luftfilter neu und dann gefahren, gefahren
gefahren, bis 340.000 km, dann erstemal eine Reparatur,
Leerlaufregelventil, von Ebay 20 €, dann weiter gefahren,
TÜV wieder neu, zwei Bleche reingebraten und wieder los.
Anfang des Jahres mit über einem Jahr TÜV für 450 €
verkauft. Spritverbrauch konstant zwischen 8 und 10 ltr.
Immer gemäßigt gefahren.
Dann Anfang des Jahres einen Scorpio 2, Kombi, 2.0 8v, gekauft, BJ 95,700 €, mit nagelneuen Winterreifen, abnehmbare AHK und 2 Vorbesitzern. Ok, einigen Macken,eine Wanderdüne auf der Straße, mir gefällt dieses dickschiffige Cruisen, aber wenn alle Stricke reißen, verscherbel ich ihn in Einzelteilen, wetten daß ich null Verlust mache? zumal der Motor selber topfit ist.
Was ich an Wertverlust bei einem neuen Auto verliere,
ist dagegen ein Wahnsinn, der ökologischen Schaden durch
die Herstellung von Massen neuer Autos auf Halde produzierend
genauso. Fühle mich manchmal im Bekanntenkreis wie
Robinson Crusoe, wenn die mit ihren geleasten Autos
kommen und ich mit meiner Meinung und meinem alten
Scorpio ziemlich einsam dastehe. Will einfach mal hier im Forum meine Meinung kundtun, eine Lanze brechen für den Scorpio,
daß man auch mit einem kleinmotorigen Scorpio glücklich sein kann.
Gerade unter dem Aspekt geldsparendes und schonendes Autofahren.
Da treten die nun mal leider vorhandenen Mängel an einem Oldie
für mich in den Hintergrund und sind leicht zu verzeihen. Hoffe,
mein Scorpio wandert noch lange durch die Dünen.
Gruß
Martin
 

inetbeat

Jungspund
Registriert
21 Juni 2006
Beiträge
39
Alter
47
Ort
Bern
Website
www.inetbeat.ch
Hallo Martin

Eine gute Sichtweise und noch ein wenig mehr.

Ja ich habe meinen Scorpio vor Jahren meinem Vater abgekauft,
um ein Winterauto zu haben. Ich habe den Scorpio von 80'000 bis
160'000 km gefahren, ohne einen Mängel zu haben. Ist ja nur
ein 2.0i OHC. Dieser Motor hat es damals im Fordregal schon
fast Jahrzehnte gegeben. (Einfach nicht kaputt zu kriegen)
Jedoch hat mir das Fahrzeug auf einmal angefangen richtig zu gefallen
und irgendwie hatte der Wagen für mich mehr Charakter als mein
damaliges Sommerauto... ;o)

Nun ja das Ergebnis kann man ja mittlerweile hier im Forum
betrachten. Genau die fragenden Blicke an der Tankstelle machen
aus... Ich wurde schon unzählige Male angesprochen was denn das für
ein Wagen wäre. Und schön und bla bla...

Grüsse aus der Schweiz.

inetbeat
 
L

lipper1961

Gast im Fordboard
Hallo an alle und Grüße in die Schweiz,

und es kommt ja noch hinzu, daß man beim Scorpio
den Exotenstatus regelrecht im Zeitraffer verfolgen kann.
Voriges Jahr gabs bei Mobile.de ca. 2500 Scorpio, heute
nach Abwracken und co. nur noch 317, ganz schön heftig oder?
so gesehen macht es auch Sinn, einen Scorpio schon mit
Oldtimerfanaugen zu sehen. und in 6 Jahren gibt es für die
ersten Scorpis das H-Kennzeichen. Scorpio als Wertanlage? :D
vielleicht gar nicht sooo verkehrt.
Schönen Abend noch
Martin
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
Original von lipper1961
....so gesehen macht es auch Sinn, einen Scorpio schon mit
Oldtimerfanaugen zu sehen. und in 6 Jahren gibt es für die
ersten Scorpis das H-Kennzeichen.

...also ich HABE einen (86er) Scorpio noch auf meine 07er Nummer eingetragen bekommen !!!

So falsch ist der Gedanke an das Oldtimer-Dasein vom Scorpio garnicht....
 
L

lipper1961

Gast im Fordboard
sag bloß? aber nicht für den Alltagsbetrieb, oder? hab eben selber
überlegt, das ein Kauf eines 85 Scorpios und dann 6 Jahre reifen lassen,
mensch, das wäre doch die idee. Kaufen kann man die zur Zeit noch
für 300 Euro. Denke im Superzustand dürften die in 6 Jahren ca.
2500 bis 3000 € bringen, sind das nicht 1000 % Wertsteigerung?
ich nehme morgen einen kredit zum kauf von 100 auf.
also eine große scheune zum unterstellen habe ich :idee

Grüße
Martin
 
K

kukarsti

Gast im Fordboard
Hallo
Ich habe mich hier noch nie zu Wort gemeldet.
Ich fahre nun seit ca. 3 Monaten einen 98 Tunier 2,4.
Hier im Forum liest man viel über Defekte!
Das ist mir erst nach dem kauf aufgefallen, habe mir darauf hin echt schon sorgen gemacht. ?(

Habe ich etwas falsch gemacht?

War es ein fehlkauf?

Ich glaube aber nicht!

Ein Forum ist dafür da, wenn man Probleme hat, das einem geholfen wird.
Somit kommen natürlich hier die Probleme aller zu tage.
Natürlich gibt es auch gute Sachen.
Mich haben viele Leute angesprochen wegen des Scorpio, das es ein Tolles Auto für wenig Geld ist.
Viel Ladefläche mit viel Zugkraft.
Bisher bin ich sehr zufrieden!
Natürlich gibt es auch mal ein klappern ect. Ist halt kein Neuwagen mehr.
 

CEplus

Newbie
Registriert
29 August 2006
Beiträge
9
Ort
Oberfranken
hallo ,

ich möchte mich auch mal zu dem Thema äußern.

ich fahre jetzt seit 5 jahren meinen 2er scorpio 2.0 8V, er läuft und läuft.

keine großen Reparaturen:
Auspuff
Gebläsewiderstand.
hardy scheibe.
neue Radläufe und etwas Rostentfernung am Unterboden.

Das Auto steht wie fast neu da , und erfreut mich jeden Tag aufs neue :)

fazit: mit ein bisschen Pflege und Fürsorge ist der scorp ein echt dankbares Auto und bringt einen: bequem , zügig und sicher von A nach B :)

so das musste jetzt mal raus .
 
Oben