Scorpio Cosworth 24 v

S

SierraBNG

Gast im Fordboard
Hallo mal ne blöde frage , Ich spiele mit dem gedanken mir nen scorpio Cosworth zuzulegen das fahrzeug hat 210000 km drauf..
Kann mir jemand sagen bei was ich beim kauf achten soll!!
Versteckte Roststellen oder sonstige schwächen beim scorpio??

Ich danke euch schon mal
 
L

Laird-of-Glencairn

Gast im Fordboard
Hallo Sierra,

was für ein Scorpio 24V soll es denn sein?

Scorpio ´85 ab 1991
Scorpio ´92 ab Modelljahr 1992
Scorpio ´95 ab Modelljahr 1995 - Produktionseinstellung

Nicht gerade eine Schwäche, aber bei dieser Laufleistung durchaus ein Thema ist das serienmäßige Automatikgetriebe. Es muss tadellos funktionieren.
 
B

BunjeeJumpa

Gast im Fordboard
Guck doch einfach ma hier, hier oder hier...

Da steht überall n bisschen dazu... Zumindest was die jüngeren Scorpios angeht...
 
S

SierraBNG

Gast im Fordboard
Das Fahrzeug ist Bj. 92.Laut angaben des verkäufers spinnt der Rückwärtsgang nen bisschen...
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Bei denn Automaten gibt es nicht ein bischen spinnen,ich persöhnlich würde die Finger von dem Wagen lassen,zu viel gelaufen,der Motor ist auch nicht gerade günstig,wieviel soll er kosten,die Roststellen sind im großen und ganzen die selben wie beim Sierra(ich habe beide)hintere Radläufe und der hintere Schweller bereich,beides muß geschweist werden.
 
S

SierraBNG

Gast im Fordboard
Das Fzg soll 1900 € kosten wird aber nur an Händler oder expoteur verkauf.optischer zustand war gut,probefahrt war nicht möglich weil er keine roten nr hatte.

Tüv und Au keine angaben,konnte er nicht sagen,konnte auch keine papiere vorlegen,
 
L

Laird-of-Glencairn

Gast im Fordboard
Hallo SierraBNG,

ich könnte gar nicht schnell genug laufen, wie ich von diesem Auto Abstand gewinnen wollte...

Keine Gewährleistung geben zu wollen, ist angesichts des Reparaturkostenrisikos ja noch nachzuvollziehen, aber keine Probefahrt möglich, keine Papiere zu sehen und ein Getriebeschaden unbestimmten Ausmaßes... da gibt es bestimmt bessere Exemplare.

Gleichwohl: Gut erhaltene Scorpio 24V aus diesen Baujahren sind leider inzwischen eine Seltenheit geworden - und wer selbst ein gutes Exemplar hat, gibt es in der Regel nicht her.

Aber hier und da kann man mit etwas Glück doch mal an ein gepflegtes Exemplar kommen, dann vermutlich aus Privatbesitz.
 
S

SierraBNG

Gast im Fordboard
werde die finger von lassen habe grad mit nem kumpel telefoniert zwecks getriebe falls das defekt ist er meinte mit 2000 € muss ich min rechnen also servus scorpio 24 v

und die suche geht weiter ?(
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ich denke mit dieser Entscheidung :schalt: Du besser!
Viel Glück bei der weiteren Suche!

MFG
Andreas
 
S

SierraBNG

Gast im Fordboard
Das denke ich mitlerweile auch.
mann dankt für die ratschläge. :D
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Also für 1900,00 € bekommst du bessere,ein Händler bezahlt das auch nicht,die 24V Ersatzteile sind sauteuer im vergleich zum normalen Scorpio.
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Kann ich mich nur anschließen, viiieeel zu teuer und alles ein bisschen merkwürdig ?(
 
S

SierraBNG

Gast im Fordboard
Schönes Auto aber ich suche die stufenheck version...Trotzdem Danke
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Ich mag auch lieber Stufenheck, Den Rundumverglasten Scorpio find ich :kotz:
Sorry, aber meine meinung teil ich wohl mit all den Granada fahrern die 1985 von Ford abgesprungen sind :D
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi,
habe in der Eifel einen 96-er Cosworth gesehen, Vollausstattung, incl. Leder, 160.000 gelaufen und mit 3600,--EUR ausgepreist.
Habe da nur nach geschaut, weil ich mir gerade einen 95-er zugelegt habe.
Have fun
Gruffti
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
@gruffti

Bist Männchen oder Weibchen? :wow
Dein name sagt männlich dein profil sagt weiblich.
Vielleicht solltest das mal korrigieren? :D
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
na das nenn ich mal ne schnelle geschlechtsumwandlung gestern noch rosa und heute schon blau :wow :D
 
Oben