Hallo an alle Scorpio 24V Besitzer, das folgende sollte uns zu denken geben:

...und bin der Meinung, das diese übrig gebliebenen Fahrzeuge einen hohen Erhaltungwert verdienen und evtl. auch in Zukunft schnell an Wert gewinnen, was meint ihr?
Mein persönlicher Aufruf dazu, keine Scorpio 24V mehr schlachten
:
Quelle:http/www.formel-sammlung.de/wiki_Ford%20Scorpio.html
Ab 1991 war die Top-Motorisierung mit einem 2,9-l-24V-Motor der Motorenschmiede Cosworth erhältlich. Dieser Motor mit 143 kW (195 PS) (1991-94) bzw. 152 kW (207 PS) (1994-9war ausschließlich mit Automatik-Getriebe erhältlich. Der Scorpio 24V war als komfortable Reiselimousine positioniert, daher taucht der Name Cosworth in der Modellbezeichnung nicht auf. Vom 24-V-Motor wurden zwischen 1992 und 1994 ca. 1115 Stück gebaut, es handelte sich um eine Kleinserien-Produktion. Zum 1. Januar 2006 waren noch 444 Fahrzeuge dieses Typs (Scorpio 24V) in Deutschland zugelassen.

...und bin der Meinung, das diese übrig gebliebenen Fahrzeuge einen hohen Erhaltungwert verdienen und evtl. auch in Zukunft schnell an Wert gewinnen, was meint ihr?
Mein persönlicher Aufruf dazu, keine Scorpio 24V mehr schlachten

