Scorpio-24V stirbt aus!!!!

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Hallo an alle Scorpio 24V Besitzer, das folgende sollte uns zu denken geben:

Quelle:http://www.formel-sammlung.de/wiki_Ford%20Scorpio.html

Ab 1991 war die Top-Motorisierung mit einem 2,9-l-24V-Motor der Motorenschmiede Cosworth erhältlich. Dieser Motor mit 143 kW (195 PS) (1991-94) bzw. 152 kW (207 PS) (1994-98) war ausschließlich mit Automatik-Getriebe erhältlich. Der Scorpio 24V war als komfortable Reiselimousine positioniert, daher taucht der Name Cosworth in der Modellbezeichnung nicht auf. Vom 24-V-Motor wurden zwischen 1992 und 1994 ca. 1115 Stück gebaut, es handelte sich um eine Kleinserien-Produktion. Zum 1. Januar 2006 waren noch 444 Fahrzeuge dieses Typs (Scorpio 24V) in Deutschland zugelassen.
:wow

...und bin der Meinung, das diese übrig gebliebenen Fahrzeuge einen hohen Erhaltungwert verdienen und evtl. auch in Zukunft schnell an Wert gewinnen, was meint ihr?


Mein persönlicher Aufruf dazu, keine Scorpio 24V mehr schlachten :kniefall :dududu:
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...würde ich ja gerne nachkommen, aber....

ich habe einen Antriebsstrang (Motor, Getriebe komplett) vom BOA, ich habe einen Antriebsstrang komplett vom BOB, ich habe einen Motor BOB mit Lagerschaden, ein Getriebe BOB ohne Wandler......

...und warum wird er geschlachtet? Wegen nicht lösbarer Elektronikprobleme......

Ich sah voriges Jahr einige Oldtimer, da fuhren zwei Fahrzeuge mit Fahrzeuganhänger hinterher. Dafür wird er vermutlich dann noch taugen.....
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Zusammen,

Die Zahlen beziehen sich ja auf den Facelift-Scorpio, nicht auf's Glubschauge, auch nicht auf die ersten 24V von 91.

In meiner grossen, günstigen Einstellhalle (70 km von Zuhause, etwa ne Stunde Fahrt...) stehen:
- 91er 24V 4-türig goldfarben Executive (d.h. mit allem drin, auch braunes Leder), 170'000km, müssen die Schweller gewechselt werden, Bleche habe ich schon lange, nur keinen vernünftigen Blechklempner
- 94er 24V Kombi grünblau Executive, 250'000km, 4. Gang von der Automatik tut's nicht, sonst i.O., der kommt im Frühling dran (Ich weiss noch nicht, in welchem Jahr...)
- 95er 24V Kombi Luxury (viel drin, ausser Leder), 154'000km, Motor Steuerketten gemacht, dann Geräusche wie Lagerschaden, ist aber ziemlich sicher der KAT, wechsle ich demnächst
- 97er 24V Kombi Ghia, 150'000km, Automatikgetriebe schaltet wie wild, wenn es warmgefahren ist
- 95er 24V 4-türig Executive, 250'000km, den ich als Teileträger kaufte, der mir aber irgendwie zu schade ist, wahrscheinlich lasse ich den 97er auf der Seite und mache diese Limousine auch wieder strassentauglich
- 89er 4x4 5-türig, 160'000km, mit kleinem Frontschaden (siehe Blechklempner...)
- 92er 4x4 5-türig, 280'000km, mit zuviel Rost und Standgasproblem, 2 Jahre gefahren und nun Teileträger
- 90er 2.4 Handgeschaltet als Teileträger für nen handgeschaltenen 24V

Also mir kann keiner kommen, ich trage nicht zur Erhaltung von unseren
Scorpios bei...

An Grufti: Falls Du den 24V loswerden willst und nicht zu weit weg wohnst, ich glaub, ich könnte ihn noch dazwischenquetschen...

En Gruess us Einsiedeln / CH
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von 95Scorpio

An Grufti: Falls Du den 24V loswerden willst und nicht zu weit weg wohnst, ich glaub, ich könnte ihn noch dazwischenquetschen...

En Gruess us Einsiedeln / CH

...ist vieeeel zu weit. Ich habe sogar 2 davon. Ich hoffe in 3 Jahren Rentner zu sein und die notwenige Langeweile zu haben da wenigstens ein Top-Modell draus machen zu können.....

wenn die Umweltschützer das dann noch gestatten.......
 

inetbeat

Jungspund
Registriert
21 Juni 2006
Beiträge
39
Alter
47
Ort
Bern
Website
www.inetbeat.ch
Hallo Zusammen

@Urs
Wow, dass muss ein Anblick sein... :D Würde ich mir gerne mal
zu Gemüte führen; so eine Halle voller Scorpios...

Würdest Du mal eine Führung durch Deine Halle machen?

P.S
Hast Du einen Bezug zu einer GHIA Innenausstatung 85-91
in blau?

Grüsse aus Bern

Beat
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Beat,

Habe Interieur nur das, was in den Teileträgern drin ist, leider ist dort nichts blaues drin...

Kannst schon mal vorbeikommen wenn Du im voraus weisst, dass Du in der Nähe bist.

Die Halle ist von einer stillgelegten Textilfabrik in Rüti / GL, Richtung Klausenpass.

Zu den Scorpios kommen noch der Granada Turbo und der Teileträger dazu.

Irgendwie sollte ich mal im Lotto gewinnen, damit ich nicht arbeiten müsste und mich meinem Hobby widmen könnte ;)

En Gruess

Urs
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Naja, da haben wir hier doch noch ein günstiges Einsteigermodell.

Cossie

Falls einer lange Weile hat. :D

Gruß
Herbert
________________________________________________________
Signatur vom Moderator deaktiviert, wegen angeblichen Kaufgesuch
 
G

Gileraviper

Gast im Fordboard
Moin :happy:
nette Anzeige,
da braucht man aber viel langeweile.zwei zylinder sind schon verkauft.
aber zum thema.
auch ich würde mein 24v gerne halten.und zwar solange es geht.nur leider fehlt mir ein wenig erfahrung,die ich mir nun erst langsam aneignen muss.aber ich bin zuversichtlich.habe
auch privat grosse unterstüzung,da Ford fans in der Familie.
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Nja, ich will ehrlich sein, zwei von fünf 24V hab ich schon auf dem Gewissen, der eine war nen Unfaller, nicht mehr rettbar, der 2 war schon teilzerlegt.

Mein alter 91er 24V hat nen Bekannter von mir wieder bekommen ( war schonmal seiner),
Ich selber habe jetzt noch nen 94er 24V Turnier, und nen 94er 24V Limo.

Nebenbei noch nen 92er Rechtslenker DOHC, nen 92er DOHC als Winterauto, 3 Granada ( MK1 Limo, MK2 Limo, MK3 Turnier), nen 85er Escort, nen 73er VW K70
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Wie sieht es bei den letzten Modellen eigentlich mit der Ersatzteilversorgung aus?

Hab mir einen ins Auge gefasst 6/98, ghia mit leder und so wie es aussieht, vollausstattung.
Was mir dabei übel aufstößt sind die 212 tkm und der Preis von rund 4.000 EUR. Ist laut Händler (Mercedes) Checkheftgepflegt.

Was meint ihr?
 
C

Cossie 29

Gast im Fordboard
4000,- EUR für 212tkm ist schon ziemlich happig.

Allerdings ist Laufleistung nicht gleich Laufleistung. Da wäre es wichtig zu wissen, ob er ein Langläufer oder ein Sprinter war und was wann zwischenzeitlich revidiert und repariert wurde.

Lieber einen 200.000er der gerade erst komplett überholt wurde, als einen 100.000er, der noch nie einen Service gesehen hat.....
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...da stimme ich gerne zu. Nur 4.000,-- ist auch dann noch zu viel.
Für um die 3.000,-- werden die sogar mit LPG angeboten (in einem guten Zustand).....
 
Oben