Scorpio 2.9i hat kein power

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

snuif

Gast im Fordboard
Wer weiss was los ist???????

Meinem Scorpio 2.9i Bj.1991, hat keinen power mehr, habbe den Cat schon lehr gemacht, das benzinfilter erneuert ebenso das luftfilter die zundkerzen und die zundung.

Motor in kalter zustand geht er bis 3400 umdrehungen, in warmer zustand wird es weniger und zieht er nicht mehr richtig durch.

Jemanden eine ahnung was es sein kann?

Motor lauft sonst einwand frei.


?( ?(
 
R

r530tonica

Gast im Fordboard
Hallo,

also da kann es ja nun wirklich viele Ursachen geben!!

Erstmal solltest du dir die Zeit nehmen und eine möglichst detailierte Fehlerbeschreibung zusammen stellen.

Seit wann bsteht das Problem, wie hat es angefangen, was genau hast du (z.B. an der Zündanlage) alles gewechselt, was hat es mit den "3400" Umdrehungen auf sich (schafft er nicht mehr oder läuft er im Leerlauf so schnell?), was hast du schon alles überprüft, dazu vielleicht noch genauere Fahrzeugangaben wie Motorcode, Getriebeart, Kilometerstand, und und und ....

Und wenn man sich über diese Sachen ein möglichst deutliches Bild machen kann, dann kann man versuchen, den Fehler einzugrenzen.

Empfehlen kann ich dir auf jeden Fall erstmal das Auslesen des Fehlerspeichers, entweder mit OBD2 oder in der Fordwerkstatt. Wenn Fehler aufgezeichnet sind, macht dies die Suche nach der Ursache schon um einiges leichter.

Gruß Ronny
 
S

snuif

Gast im Fordboard
Original von r530tonica
Hallo,

also da kann es ja nun wirklich viele Ursachen geben!!

Erstmal solltest du dir die Zeit nehmen und eine möglichst detailierte Fehlerbeschreibung zusammen stellen.

Seit wann bsteht das Problem, wie hat es angefangen, was genau hast du (z.B. an der Zündanlage) alles gewechselt, was hat es mit den "3400" Umdrehungen auf sich (schafft er nicht mehr oder läuft er im Leerlauf so schnell?), was hast du schon alles überprüft, dazu vielleicht noch genauere Fahrzeugangaben wie Motorcode, Getriebeart, Kilometerstand, und und und ....

Und wenn man sich über diese Sachen ein möglichst deutliches Bild machen kann, dann kann man versuchen, den Fehler einzugrenzen.

Empfehlen kann ich dir auf jeden Fall erstmal das Auslesen des Fehlerspeichers, entweder mit OBD2 oder in der Fordwerkstatt. Wenn Fehler aufgezeichnet sind, macht dies die Suche nach der Ursache schon um einiges leichter.

Gruß Ronny

Hallo Ronny,

Ess hat etwa vor 3 monatte angefangen, bei einem unfall den Cat eingeknikst, dieser hat sich langsam zugemacht, als das auto wolte nicht
mehr richting ziehen, nun habe ich den Cat lehr gemacht.
Ich habe mir gedacht jetz ist es in ordnung, also nicht.

Ich habe den luftfilter, die zundkerzen, zundung und zundkabel erneuert, hat alles keinen sin gehabt.
Jetz fangt er auch noch an benzin inn mengen zu verbrauchen.
Kann ess sein das der Lambda sonde im eimer ist?

Nachtste woche fahre ich nach einer Ford werkstat in Deutschland, gleich bei mir uber die grenze, mal horen wass da heraus kommt.

Vielen dank von meiner seite

SNUIF
 
R

r530tonica

Gast im Fordboard
Hallo Snuif,

ja die Lambdasonde wäre eine mögliche Ursache. Sie bestimmt (nach Auswertung des Sauerstoffgehalts in den Abgasen) neben anderen Sensoren die Einspritzmenge mit.
Wenn nun die Sonde oder die Kabel zur Sonde defekt sind, bekommt das Steuergerät falsche oder gar keine Werte und kann so auch nicht die richtige Einspritzmenge errechnen.

Sollte eine Lambdasonde defekt sein oder Störungen haben, wird dies im Fehlerspeicher des Steuergerätes mit einem Fehlercode (EOBD) im Bereich P0130 bis P0141 (bzw. P1130 bis P1141 als Ford-spezifischer Fehlercode) festgehalten.

Ich weiß ja nicht, was das für ein Unfall war. Vielleicht hast du dir dabei auch an anderer Stelle den Kabelbaum beschädigt.

Lass bei Ford in jedem Fall mal den Fehlerspeicher auslesen.

Gruß Ronny
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Hallo!

Könnte es denn nicht möglich sein, das Teile deines Kat's in einen deiner Aufpufftöpfe hängengeblieben ist und damit die Abgase gestaut werden??

Gruß Jens
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
Original von Cossi4x4
Hallo!

Könnte es denn nicht möglich sein, das Teile deines Kat's in einen deiner Aufpufftöpfe hängengeblieben ist und damit die Abgase gestaut werden??

Gruß Jens

genau das, hab ich bei meinem Scorp 85 auch gehabt.

Kat leer gemacht...nix...

Auspuffrohre nachgesehen und....... na da hing doch tatsächlich noch Porzelan im Auspufrohr...

mit ner Stange rausgepröckelt und gut wars...
 

alzi

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
100
Alter
51
Ort
MSP
Website
www.alziracing.de
hat der 2,9i nicht 2 Kat`s drin hinter einander?Dann könnten doch auch Teile vom vorderen den 2ten Kat verstopfen ich würde mal ein paar Meter ohne Kat fahren.
 
R

r530tonica

Gast im Fordboard
Original von alzi
hat der 2,9i nicht 2 Kat`s drin hinter einander?Dann könnten doch auch Teile vom vorderen den 2ten Kat verstopfen ich würde mal ein paar Meter ohne Kat fahren.
Der 2.9-er hat zwar 2 Kat`s, aber nicht hinter einander. Die sind parallel, nämlich für jede Zylinderbank einer.

Gruß Ronny
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Der 2.9-er hat zwar 2 Kat`s, aber nicht hinter einander. Die sind parallel, nämlich für jede Zylinderbank einer.

...das ist falsch!!! :eek:

Bitte nicht verwechseln 12V und 24V-Cosworth :happy:

Der 2.9i-12V hat zwei Kat's und zwar hintereinander, die einzigste Ausnahme ist der 24V Cosworth, der hat jeweils zwei Kat's pro Zylinderbank, also vier Stück.

Beim 2,9er 12V geht die Abgasanlage schon direkt am Flammenrohr hinter dem Motor in eine Einflutige Anlage über und beim Cosworth erst vor dem ESD.

Gruß Sven

Achso, noch was vergessen! :idee

Hau beide Kat's leer und du wirst wieder Leistung haben und nicht vergessen die restliche Abgasanlage auf Fremdköper zu untersuchen, hatte schon ein Fall, das die Katbrocken bis hin zum ESD gewandert sind, sollte das alles nicht helfen, ist eine Kompresionsprüfung fällig.
 
R

r530tonica

Gast im Fordboard
Hallo Sven,

na wenn du das sagst, dann wird es wohl so sein.

Ich selbst fahre leider keinen 2.9-er und muss mich mit meinem 2.0 16V zufrieden geben.

Laut Erstzteilkatalog (nicht von Ford, sondern aus dem Zubehör) sind nur zwei Kat`s auf dem Bild zu erkennen. Einer links, einer rechts. Allerdings sind die im Zubehör nicht erhältlich.
Danach folgen dann je ein flexibles Abgasrohr und dann beginnt die Schalldämpfer-Anlage.

Aber du als 24V-Besitzer kennst dich dann da sicher besser aus.

Wieder was gelernt

Gruß Ronny
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
[offtopic]Kat leerkloppen???

Hat mal einer an die Folgen gedacht?

Das läuft unter Steuerhinterziehung.


GESCHLOSSEN!!![/offtopic]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben