Schutzengel anbringen ;)

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Ich hab als eingefleischter Fan von dem fetten Kater 4 Figuren für's neue Auto bekommen:

auto-garfields.jpg


Nun die magische Frage, wie mach ich die fest am Armaturenbrett? Im Alten 5er hatte ich nen dicken Kater mit einem Klebepad für Fliesen dran. Hat gut gehalten, aber ging nicht ganz rückstandfrei wieder ab.

Heute im McPaper die Heldin hat mir Tesa-Poster-Strips empfohlen und meint, damit hätte sie ihren Schutzengel am Armaturenbrett festgemacht. Nunja, da steht sogar in der Anleitung "nicht im Auto verwenden" und ab 40° lässt die Klebewirkung nach .. Sonne adé. ;)

Wie macht Ihr solche Figuren fest? Wenn überhaupt. ;)
 

Tzwaen

Foren Ass
Registriert
11 Mai 2005
Beiträge
303
Alter
40
Ort
Aue
also ich hab meinen mit doppelseitigem klebeband befestigt und hält wunderbar :idee
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Ich hab nur dabei bisschen Angst, dass der meinem schönen Mondi Flecke verpasst oder den Kunststoff angreift.
 

Tzwaen

Foren Ass
Registriert
11 Mai 2005
Beiträge
303
Alter
40
Ort
Aue
also ich hatte das auch schon in meinem essi so und da is nix von übergeblieben

ne möglichkeit wäre vll au panzertape so "zusammen zu falten" das es beideseitig klebt :idee hoffe das kapiert jetz einer :affen :D
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Original von Tzwaen
also ich hatte das auch schon in meinem essi so und da is nix von übergeblieben
Also mal sehen, ob noch mehr Ideen kommen, ansonsten probier ich das mal. Ich hab von UHU schon "wiederablösbare" doppelseitige gesehen. ;)

Original von Tzwaenne möglichkeit wäre vll au panzertape so "zusammen zu falten" das es beideseitig klebt :idee hoffe das kapiert jetz einer :affen :D
Du meinst das Gewebeklebeband, selbstklebend, reissfest, tarngrün? ;)))
 

Tzwaen

Foren Ass
Registriert
11 Mai 2005
Beiträge
303
Alter
40
Ort
Aue
genau solches, aber unseres is grau :D ja und dieses halt so zusammen falten - wie ne rolle, blos halt dann flach...is scheiße zu erklären, aber funzt :D
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Yup, nur bei dem weiß ich, dass es nicht ganz rückstandsfrei abgeht. Wir haben damit LKW-Planen geklebt. ;)
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
nimm tesa power strips. das hält gut und geht ohne rückstände wieder ab.
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Hi,

ein guter Kleber ist auch Fixo-Gum. Wir benutzen ihn oft für Fotomontagen die sich wieder lösen lassen sollen. Der Kleber ist transparent und kommt von Marabu.

Einziges Problem, da er lösemittelhaltig ist, weiß ich nichts über die Langzeitwirkung im Auto. Aber er löst jedenfalls keine Fotos u.ä. an, ist also deutlich milder als zB Uhu und Konsorten.

Aber erste Wahl ist auch für mich Tesa Power Strips. Optisch aber manchmal etwas schwieriger, da die Figur ja nicht auf einem weißen Teppich stehen soll 8)

Gruß,

Torsten
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Servus, ich empfehle dafür gern den UHU Kraft kleber, der lässt sich rückstandslos entfernen und hält bis 125°.
 

Tzwaen

Foren Ass
Registriert
11 Mai 2005
Beiträge
303
Alter
40
Ort
Aue
soviel zum thema "rückstandsloses entfernen"...dann hatter nen loch dort wo die figur angebracht war... *autsch* :mauer
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Original von smurf1977
Servus, ich empfehle dafür gern den UHU Kraft kleber, der lässt sich rückstandslos entfernen und hält bis 125°.
Ist das Dein Ernst? Kann ich mir gar nicht vorstellen, wie machst Du den denn im Ernstfall wieder ab?
 
Oben