C

cruiZer

Gast im Fordboard
Moin leute,

habe jetzt meinen kofferaum ausbau gestartet. Ist auch schon alles leer hinten aber nun das problem!

Habe elektrische schrothgurte drinne und wollte wissen ob man den motor in die löcher schrauben kann wo früher die schnaller für die hinteren sitze waren???

kann mir da jemand helfen?
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
RE: Kofferraumausbau Problem!!!

wenn ich mich recht entsinne war das auch der vorgeschriebene Punkt für die Befestigung
 
C

cruiZer

Gast im Fordboard
RE: Kofferraumausbau Problem!!!

Original von PSYCHO
Klar, da gibts bei Schroth ja extra einen Adapter für um die Gurte unten zu montieren. (Punkt D nennen die das glaub ich in den Beschereibungen immer)

Alles klar....danke für die Hilfe

Edit:
nochmal ne frage braucht man bei den eletrischen gurten einen sensor??? bei mir war nämlich keiner dabei!!



Edit by PSYCHO: Toll was man mit einem Edit-Button so alles anstellen kann, oder? ;-)
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
RE: Kofferraumausbau Problem!!!

ähm ja,braucht man der dürfte sonst garnicht arbeiten.Ist so ein kleiner gelber Kasten mit einer Kugel drin der bei Bewegung die Gurte blockiert
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Vielleicht mal die ABE lesen ??

Du darfst beim Fiesta NUR die C Säule benutzen mittels den Beschlägen !

D Punkt fällt weg da der Winkel des Gurtes zu groß wäre und keine gute und leichtgängige Fürhung gegegeben ist!

Ebenso muss der Gelbe Kasten montiert sein

Die Gurte sind ja hoffentlich richtig montiert ? Sprich die Sicherheitsnaht von jedem Gurt zur Fahrzeuginnenseite gewand ( siehe ABE )
 
W

WHV-ZA 225

Gast im Fordboard
Einbau Schrothgurte?!

hallo,

ich wollte mir schroth - gurte zulegen! jetzt habe ich die wahl zwischen zwei gurten mit rollen und zwei ohne! wo is der unterschied kann man beide für den einbau in einen fiesta nehmen? kann mir jemand tips für den einbau geben? wäre echt super!

mfg

marvin
 
F

Fabo

Gast im Fordboard
bei denen mit rolle hast du mehr bewegungs freiheit als wie mti den starren! Würde auf jeden fall welche mit rolle nehmen egal ob elektrisch oder nicht.
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Mal davon abgesehn das ich H-Gurte auf Seriensitze einfach zum lol finde.Würde ich wenn schon welche mit Rolle nehmen.
 
B

Buhfdahn

Gast im Fordboard
hab einen starren drin


einbau in 10 minuten erledigt gewesen :)
 
W

WHV-ZA 225

Gast im Fordboard
wie wird der denn hinten befestigt? is bei den starren gurten ne öse zum festschrauben oder steckt man die in den anschnaller von dem hinterem gurt?

mfg

marvin
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
guckstu :)

1152_3533373831336530.jpg

1152_3637366631306534.jpg

1152_6135306533313937.jpg

400_3965303862343533.jpg


vorn jeweils an den Schweller Schrauben der Gurtbefestigung ( dort wo die Schlaufen herlaufen an der Stange ) und in der Mitte an der dicken Schraube wo die Gurtpeitschen befestigt sind, habe davon aber keine Fotos

eh einer meckert: ist als Zweisitzer umgetragen :aufsmaul:
 
W

WHV-ZA 225

Gast im Fordboard
super, danke, hast mir echt weiter geholfen! dann werde ich wohl gurte mit rollen nehmen! scheint besser zu sein!danke
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
XR2i: Gurte austragen?

moin leutz...

folgendes...

warte grad auf die nächste lieferung... hab mir günstig nen satz schroth speedline bestellt.... haben nur 342eus gekostet....

wenn ich die jetzt einbaue, will ich unbedingt die vorderen gurte auch demontieren... muss ich dann zum prüfer und die "austragen" lassen, oder hab ich ja dank ABE für die schroth´s gurte drin??

hatte damals auch schon im fiesta gfj schrothgurte drin und die seriengurte ausgebaut, bin aber nie dami9t zum tüv gefahren... hat aber auch nie ein sheriff was zu gesagt....
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Das sollte eigentlich in der ABE zu den Gurten stehen.

Im Regelfall ist es so: Wenn du die Originalen Gurte verwendungsfähig drin lässt, bleibt alles beim alten. Wenn du aber in irgendeiner Weise durch den Einbau die Nutzung von irgendwelchen Ori-Gurten verhinderst, musst du die betreffenden Sitze austragen lassen.

Hatte damals auch Ärger mit der Rennleitung. Im MK3 weder Rücksitzbank, noch Innenverkleidung drin, aber eben die guten Schroths. Von wegen Sitzplatzanzahl ändern lassen, und so. Bin aber irgendwie aus der Geschichte wieder rausgekommen.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Meiner ist als Zweisitzer umgetragen, somit dürfte ich legal die Standart Gurte ausbauen

Bei nem 4 / 5 Sitzer müssen die vorderen Gurte bleiben WEIL wenn du wen hinten mitnimmst darfst du die Schroth Gurte nicht benutzen


Da ich aber oftmal verschiedendicke, große ... Beifahrer / Beifahrerinnen habe bleiben die Orginal Gurte, keinen Bock jedesmal die Schroth Gurte einzustellen

Habe beide Gurte jeweils auf meinen persöhnlichen Körperbau abgestimmt
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...technisch ist das absolut kein Problem, das Problem ist die Versicherung. Ein Zweisitzer wird immer anders klassifiziert als ein Viersitzer. Und da kann das teuer werden......
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
nein nein... hab einen eingetragenen 2-sitzer... hinte ist nichtmal mehr die möglichkeit, dass da jemand sitzen könnte...will jetzt lediglich die gurte einbauen und die originalen VORDEREN logischerweise raus haben....

@gruffti: mit der versichberung, dass ist ein volksirrtum... kostet genau das selbe... ob fiesta mk3 mit 2 oder mit 5 sitzen...

@blacki: macht sinn BEIDE gurte auf sich abzustimmen... kann ja mal vorkommen, dasss man mal in GB oder auf malta aufwacht... und da ist ja linksverkehr... :wand
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Wand bequem ??


Auf wen soll ichse sonst einstellen Schlaufuchs ... Ich hab mehrmals die Woche andere Mitfahrer. Diejenigen welche die Schroth Gurte unbedingt benutzen wollen stellen seh halt ein die andern nehmen lieber den orginalgurt

mit 80kg und 176cm Körpergröße ist das Bundesdurchschnitt.

Und da als Zweisitzer eingetragen -> Gurte Eintragungsfrei :aufsmaul:

Mh bezahl keinen Cent mehr oder weniger in der Versicherung :mua
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
deine gurte sind standard EINTRAGUNGSFREI... ob 2 oder 5 sitzer... schlaufuchs ... dafür gibts ne ABE...

es geht hier ums AUSTRAGEN der VORDEREN SERIENGURTE !!!

und jetzt hör´ mal auf hier so´n blah blah blah von dir zu geben... les mal meine signatur.... :depp
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Original von djkaylai
les mal meine signatur.... :depp
Jau, die ist zu groß! ;) :happy:

Warte doch auf deine Lieferung. Wenn in der ABE was zu den Originalen Guten drinsteht, bist du schlauer. Falls nix dristeht, würd ich sie austragen lassen. Die paar Euro wirst du dir warscheinlich auch noch leisten können, oder?
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
meines wissens nach steht da ja nix drinn... deswegen...

- - -

... so, hab mit schroth in arnsberg gesprochen... is ja hier direkt um die ecke...

gurte müssen nicht ausgetragen werden, da er als 2-sitzer eingetragen ist, kann ich die gurte ohne weiteres ausbauen...
 
Oben