Scheinwerferreinigungsanlage stilllegen??

C

check

Gast im Fordboard
Hallo,

nachdem meine Frontstoßstange zerbröselt ist und ich sowieso eine neue hinmachen muss meine Frage:

Die Düsen für die Scheinwerferreinigung sind auch defekt (abgebrochen)

Kann ich die auch weglassen?
Denn normalerweise spritzt es an die Scheinwerfer wenn Abblendlicht an und ich die Scheibenreinigung aktiviere.

Mich stören eigentlich diese großen hohen Dinger wie sie der MK2 noch hat. Vor allem in der Waschanlage sind die nicht unbedingt von Vorteil.

Somit müssten ja die Schläuche irgendwie verschlossen werden, damit nichts mehr rauskommt wenn Scheinwerfer an und Scheibenreinigung betätigt wird.

Danke
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Du brauchst n neuen Spritzwasserbehälter (mit nur einem Anschluss) dann kannst du das ohne Probleme weglassen.
Spüritzwasserbehälter würde ich vom Schrotti holen. ;)
 
C

check

Gast im Fordboard
muss ich dann das relais oder so auch noch rausnehmen damit die deaktiviert wird?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

das Relais der Scheinwerferreinigungsanlage rausziehen reicht, dann wird die zugehörige Pumpe in den Winterschlaf geschickt. Danach würde ich den Schlauch zur Stoßstange von der Pumpe abziehen und den Anschluss mit irgendwas abdichten, damit es nicht auf die Straße tropft. So brauchst Du auch keinen neuen Behälter.

Fertig. :D

Grüße
Uli
 
C

check

Gast im Fordboard
ok so werde ich das machen.
das relais ist wahrscheinlich im Motorraum, mal im Handbuch schauen welches es ist...

klar es sollte natürlich nicht tropfen :D

an sich ist es ja schon eine gute hilfe die Scheinwerferreinigungsanlage, nur die Höcker sind echt sehr bescheiden, wenn dann flache oder versenkte wie beim MK3. alles andere ist mord in der Waschanlage.
Außerdem störts die optik.

Ich weiß nämlich noch gar nicht was an den spritzdüsen alles defekt ist, hab ja noch die überreste von der zerstörten Stoßstange dran.

Und die bei Ford können die Teile nciht mehr zurücknehmen da die extra bestellt werden müssen.
=> DAS finde ich echt sehr bescheiden von denen!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von check
das relais ist wahrscheinlich im Motorraum, mal im Handbuch schauen welches es ist...

Nein, nicht im Motorraum. Das Relais findest Du seitlich links am inneren Sicherungslasten. ich hab's nicht, aber ich denke, Du musst die Verkleidung davor wegmachen, damit Du es sehen kannst.

Grüße
Uli
 
C

check

Gast im Fordboard
das soll lt. Handbuch das Relais Nr. 20 (blau) sein.

Einbaulage lt. Handbuch: "Halter Glühlampe Überwachungsmodul"

Ist das direkt am Sicherungskasten so wie Du gesagt hast?
Damit ich weiß wo ich suchen muss.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Genau richtig. Links vom inneren Sicherungskasten. Ggf. die Verkleidung unter der Lenksäule wegmachen, sind nur 3 Schrauben.

Grüße
Uli
 
C

check

Gast im Fordboard
ok, habs gefunden. Steht sogar auf dem Relais drauf für was es ist.
war gut zugänglich, direkt an der linken Seite, da wo auch der Benzinschalter ist, der beim Unfall Benzinzufuhr abschaltet.

Dann werde ich morgen mal die SST montieren lassen und gleichzeitig die Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren und demontieren lassen.

Die Frage ist, wie mache ich den 2. Anschluss des Wischwasserbehälters richtig zu, damit der auch dauerhaft dich bleibt??

Leer ist er auf jeden Fall schon...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Na, das sollte doch kein Problem sein, oder?
Lass die Pumpe einfach am Behälter dran, die hält schonmal das Loch im Behälter dicht. Dann lässt Du ein paar cm Schlauch auf der Pumpe übrig, und den verstopfst Du mit irgendwas, was da gut reinpasst. Könnte eine Eisenkugel aus einem Kugellager sein oder irgend ein Stück Plastik. Sowas liegt doch sicher irgendwo rum.

Grüße
Uli
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
Hallo!

Lass doch einfach das Stück Schlauch bis zum Y-Stück dran. Da ist ein Rückschlagventil vor und somit brauchst du auch nichts verschließen, Dreck kommt da sowieso keiner rein. Also einfach den Schlauchteil bis zum Querträger lassen und mit Kablebinder oder vglb. sichern und Relais ziehen fertig!!!

Gruß Pit
 
C

check

Gast im Fordboard
alles ok, hat wunderbar geklappt mit dem Abklemmen.

Allerdings ist jetzt der Schlauch für die Heckscheibenreinigung abgesprungen... muss ich wieder drauffriemeln.

War mit Sicherheit mal, wo die Düse hinten eingeforen war... dass er da abgesprungen ist.

Aber ansonten waren die Tips 1 A.

Vor allem hab ich immer noch den riesen Behälter mit glaub 9 l drin, da ist man wenigstens im Winter nicht immer am Nachfüllen.
 
Oben