Scheinwerfer Scorpio II

D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Mit meinem grün bin ich dann doch etwas von schwarz entfernt... auch wenn schwarz mein absoluter traum wäre... aber ne komplettlackierung is dann doch etwas teuer :D

Aber lackiert wird auf jeden fall.

der Chromrand in wagenfarbe und das silber des gitters und die Streben dahinter schwarz (denke ich).

andere option wäre Chrom wagenfarbe und rest bleibt silber, könnte auch was haben, denke aber eher dass ichs dunkel mach.

Was meinst du / meint ihr ?
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Hey Benny, lass den restlichen Chrom seitlich an Türgriffe und Fensterrahmen dran, gibt dem ScorpioII noch das gewisse i-tüpfelchen. Habe ich auch so gemacht, bei mir ist nur das Zeugs von den Stoßfängern verschwunden, weil das war mir persönlich zu fett aufgetragen und harmonierte nicht mit dem Gesammtbild meines Fahrzeug/Projekt.

Ansonsten ist auch dein Turmaliengrün (ich glaub so heißt dein Farbton) eine feine Lackierung und war selber immer davon hin und hergerissen.
Gut ich hatte das Glück einen fast schwarzen zu bekommen (Nautilusgrau).

Trotzdem, wenn du Teile Um/-nachlackieren solltes, dann immer in deiner Wagenfarbe, sieht meiner Meinung nach proffesieneller und auch besser aus.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
jo nur der kühlergrill kommt denk net so prall in turmallard (das is die Farbe) - grün.

Daher wollte ich nur den rahmen in wagenfarbe machen und das gitter schwarz, muss ich mir aber beides erstmal ankucken.

An den Rückleuchten kommt dann der Chrombalken wohl auch weg, nurnoch wie du schon gesagt hast an den "Doorhandles" bleibt das Chrom.
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
also den großen chromrahmen finde ich sowieso unschön... entweder lacken oder den dezenten vom 98er rein...

ich finde die dunklen scorpios (schwarz, aubergine, grün, lugano blau) sehen komplett dunkel doof aus... das chrom darf am scorpio nicht fehlen

das auto ist der perfekte chromträger und das veredelt ihn erst recht so richtig.

darum bin ich der meinung... dezentes chrom ja... alles dunkel = blöd...


mein kombi sah ohne chrom vorn scheisse aus genau wie es meine limo tut... nene ich behalt meine 98er front ^^
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Hallo,

@Chris

Welche Felgenpolitur bzw. welchen Chromreiniger hast Du denn benutzt?

@Dane-Scorpio
Ich habe den Scorpio ebenfalls -wie du- in diesem grün. Meiner Meinung nach gehört das originale Gitter in Schwarz (matt) lackiert und der Chromrahmen komplett in Wagenfarbe. Das Ford-Emblem stört -finde ich- nicht.

Und wenn man vorne schon den Chrom weglackiert, dann auch hinten. Die Rückscheinwerfer sollten aber nicht auch noch geschwärzt werden. Im Übrigen sind die Rückscheinwerfer mit Blende beim '98er bei weitem nicht so schick wie beim '95er.

Die Türgriffe unverändert belassen.
 
C

cb611

Gast im Fordboard
Die Politur die ich genommen habe ist von Autosol...Den Grill habe ich schon in arbeit habe grade das Ford Emblem entfernt und habe die Aussparung zu gezinnt ...Also nen Grill in Wagenfarbe ohne Emlem.. :mua
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
Cool! also es funzt............es gab mehrere rezepte zum ausprobieren und :respekt es sieh echt gut aus. werde ich dann mal an meine scheinis ranngehen!
gruß csaba :happy:
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Hej Jungs,

also TommyLee (auch hier ausm Forum) hat mir netterweise mal meinen mit Photoshop bearbeitet und ich muss sagen.. mir gefällt er besser so wie er jetzt ist. Finde einfach dass es nicht passt...

die dunklen sehen aufm Schwarzen und silbernen gut aus, aber auf meinem gefällts mir net.

Bilder im Anhang...
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
hm also ist wie gesagt geschmackssache aber ich find den scorpio ohne seine "ab-werk" akzente total hässlich...
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Also ich finde die dunkle Variante sieht bei weiten besser aus, das betont nicht so das fiese grinsen vom Grill und die Froschaugen wirken nicht so dominant... dezent halt.
gut es ist Geschmackssache und sollte jedem frei stehen so wie er es mag :happy:
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Hast irgendwo schon recht, ich schau mir seit ich die Fake-Bilder hab auch jeden Tag beide Varianten mehrmals an und so langsam gefällt mir auch die Dunkle Variante. ist halt ne echte Umstellung für mich, da ich ja bisher immer wert gelegt habe auf die Chromoptik und die ist ja dann nurnoch begrenzt vorhanden :D
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
dem grinsen würde ich mit einer motorhaubenverlängerung wennschon dennschon aus dem wege gehen... *grins* hab da noch eine da mit eintragung :D
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
So, um auch hier mal meinen Senf dazu geben zu können und anderen noch eine Entscheidungshilfe zu sein: bitte.

Die Nebler hab ich auch versucht zu öffnen, das ging aber auch nach einer Garzeit von 5 min @ 75°C leider nicht.

Bei der Möglichkeit habe ich gleich noch mittels einer orangen Zweifadenbirne Standlicht in die Blinker gebaut. (Mache es natürlich nicht im Bereich der StVO an) :whatever


P.S: bei so einer Aktion lohnt es auch den Reflektor vom Fernlicht und die Linse vom Abblendlicht mit einem weichen Baumwolltuch vorsichtig zu reinigegen. ;)
 
C

carsten

Gast im Fordboard
Hi Leute,
auch wenn das Thema schon alt ist, ist es immer ncoh aktuell ;-)
Ich hab das problem das ich meine Chromscheinwerfer auf dunkel ändern wollte.
Also Nitro her und fleißig gewischt.
Nun gab es das bereits angesprochene Problem das sich der Kunststoff teilweise weiß färbt oder so ähnlich.
Bekommt man das wieder weg???
Und wenn ja wie??
Bin für jede Hilfe dankbar
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
Halo Carsten!
wiso nitro????? dass greift doch und bleicht jeden (fast jeden) kunstoff an,aus. ich habe es mit chrom politur wegbekommen und es sieht perfekt aus. jetz ist die frage nur wie ausgeblichen sind es jetz bei deine scheinies....kunstoffpflegemittel könnte da jetzt nur helfen befürchte ich.
dass beste meine meinung nach ist "armoral" für ausgeblichene kunstoffe......bei scheinwerfer noch nie benutzt und nächste frage wie lange würde es halten. ?(
veileicht hat jemand eine andere idee!? :idee

gruß csaba :happy:
 
H

hrboy

Gast im Fordboard
Original von Cossi4x4
Hallo,

die Front dieses Scorpios finde ich perfekt:

wiollte mal fragen da ich zufällig die felgen gesehen habe die ich mir eig auch ma anschaffen möchte, muss man bei den 17ern auch bördeln oder was umlegen? weil im gutachten/abe steht da was von nur ich weiss nicht genau ob es nur gemacht werden muss wenn es nötig ist oder ob es aufjedenfall gemacht werden muss sonst verfällt die abe.?!

vielen dank
 
W

Werner-Michael

Gast im Fordboard
Hallo,
hatte gerade gestern meine auch mit Nitro gemacht und es ist alles bestens :D
Das weiße ist ein rest des Chroms , denn das Kunststoffinnenteil ist schwarze Plaste. Also einen neuen Lappen der nicht färbt und sauber auswischen dann ist alles gut!
Zum färben von Kunststoffen sollte man von Nigrin Color Kunststoff nehmen, das Armor All ist nur für die "Geschmeidigkeit" des Kunststoffes.
 

Soxx

Doppel Ass
Registriert
17 April 2006
Beiträge
136
Alter
47
Ort
Kulmbach
Sagt mal sind eure Scheinwerfer von innen auch so beschlagen? Matt bis milchig? Kein Plan wie man das ausdrücken soll, aber wenn man im Dunkeln die Scheinwerfer anschaltet schaut das nicht gerade aus wie Klarglas...

Bekommt man die von innen gereinigt ohne den ganzen Scheinwerfer zu zerlegen?
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Nur wenn es regnet, dann beschlagen die Ecken der Scheinwerfer.

Schau mal nach, ob die Abdeckungen der Scheinwerfer richtig dicht sind.

Gruß
Herbert
 

Soxx

Doppel Ass
Registriert
17 April 2006
Beiträge
136
Alter
47
Ort
Kulmbach
@Barbecker, es ist ja nicht Feuchtigkeit, sondern das Glas ist drinnen wie verstaubt, matt.

Wenn man von innen ans Glas ran kommt (denk ich mal) könnte man mit Glasreiniger das vielleicht weg bekommen, nur bekommt man die Glasscheiben einzelnd ab?

So wie ich aus dem Beitrag gelesen habe sind die geklebt oder?

Also ausbauen, ab in Backofen bei 60 Grad, ablösen und später wieder neu verkleben ODER?
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
hi soxx!!!

wenn du die schwarzen scheinis hast dann dann hast du einfach,die sind nicht geklebt.die sind mit nur mit dichtungsgummi versehen.
die sin dann auch einfach zu zerlegen. must du die vier klipse etwas hochbiegen(vorsicht bei diesen temperaturen,die brechen gerne ab) und dann kannst du das glas abziehen.
die klipse befinden sich zwei oben einer seitlich und einer unten.
für den unteren klips musst du unterm auto kriechen sonst kommst nich ran.
oder die zweite variante:scheinis komplett ausbauen und in haus,wohnung damit in aller ruhe warmwerden lassen und zerlegen,reinigen.

hier noch mal zu angucken:http://www.fordscorpio.co.uk/headglass.htm

gruß csaba :happy:
 

Soxx

Doppel Ass
Registriert
17 April 2006
Beiträge
136
Alter
47
Ort
Kulmbach
Hey, vielen Dank für den Link!
:bier:

Werd mich mal Wochenende mal drüber machen. Denke Scheinwerfer ausbauen ist das einfachere, und vorallem auch günstigere. Bei meinem Glück bricht mir eh der Halteclip weg.....
 

Foc-scorp

Triple Ass
Registriert
22 Juli 2009
Beiträge
242
Alter
43
Ort
Erkner
.. also kann man aus den normalen verchromten Glubschis schwarze machen ?
ist ja genial :D:D :applaus
hab ja einen Scopio Facelift und nun ein 96er Cossi und suche nach den Schwarzen wie ein hecht, und nu muß ich erfahren wie einfach das geht :D:D

:musik2:

hab jetzt ein Paar nebler bei Ebay erstanden und was müßenmeine verträumten Augen sehen ... Schwarz unterlegte *muhaha* :D
aber hab an dem andern die normalen dran, kann man bei denen auch den
Chrom "abpolieren" ??? hat jemand schonmal ausprobiert... :idee

ach hat noch jemand ne Facelift Stoßstange rum zuliegen *lieb frag* ?
 

Foc-scorp

Triple Ass
Registriert
22 Juli 2009
Beiträge
242
Alter
43
Ort
Erkner
.. hab mal gestern nebenbei nen Scheinwerfer schwarz gemacht
einer war eh schon kaputt und den hab ich als Testobjekt genommen
zuerst bin ich mit verdünnung rangegangen, man man sag ich sah echt sch....e aus, total rauh und und und .. natürlich bin ich gleich ins auto gestiegen hab mir Chrompolitur geholt ...
und siehe da... Chrom ab, glänzende Oberfläche .. einfach genial :D

hab mir von Nigrin das Metal Polish geholt ...
heut kommt noch einer ran und dann ... gehts ab ..
aso hat jemand ne Ahnung wie ich in den Ecken das Chrom wegkrieg ?
 
Oben